T-Rex Einschlag wegen Anlagen Ausfall

Rainer L.
Beiträge: 14
Registriert: 28.02.2007 21:49:27
Wohnort: Bayern

#1 T-Rex Einschlag wegen Anlagen Ausfall

Beitrag von Rainer L. »

Hallo Leute habe heute meinen Rex SE eingelocht durch Anlagenausfall
beim Schweben und Käsemeiers Rundflug funkts einwandfrei umgeschalten auf Kunstflug hochgezogen ein Lopping alles ok an mir vorbei links hoch zum Turn umgedreht abwärts dann ausfall volleinschlag
ich habe schön langsam die Schnauze voll unser heliguru hat gemeint das meine Antenne falsch verlegt ist ich beschreibe mal wie ich es gemacht habe so wurde es mir von Freakware in Poing empfohlen

also Regler(Kontronik jazz 40-6-18) und Akku(3s Kokam 2100 30C) sitzen vorne am Vorbau der Empfänger(Graupner Scan R600) sitzt unter dem Hauptzahnrad antenne gerade nach hinten wurde zum HL.Leitwerk gefürt durch 1 Bohrung rechts und links von unten durchs Leitwerk geführt und wieder zurück ans Chassie dann in ein Bowdenzug bis zum Hinteren Kufenbügel herausgeführt und wieder zurück richtung leitwerk

ist das richtig wie ich die Antenne verlegt habe !!!!den so wurde es mir in Poing empfohlen oder weiß jemand eine andere Lösung besser gesagt eine die pfurzt!!!

mein Setup:
T-Rex 450 SE Silver carbon Edition
Kontronik Jazz 40-6-18
GY 401 mit Futaba 9650
Kokam 2100 3s 30C
Empfänger Graupner R 600 Scan
3xHitec HS 65 HB
HT 315 Rotorblätter Carbon


gruß
Rainer (er nicht immer T-Rex richten will)
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#2 Re: T-Rex Einschlag wegen Anlagen Ausfall

Beitrag von PICC-SEL »

Rainer L. hat geschrieben:Graupner Scan R600
Da haben wir ja schon das Problem :)
Benutzeravatar
jax
Beiträge: 1089
Registriert: 01.02.2007 00:20:05
Wohnort: Sydney
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von jax »

liegt wohl eher am schlechten Empfänger oder?
Investier in ein Schluze oder so, dann siehste auch ob die Antennenverlegung passt. (Fehlerblinken)
Schönen Gruß
Max

T-Rex 450 SE - 500TH - Jazz 40 - HS65-MG - S9257 - Schulze 8.35w - LTG2100
Typhoon 2 3D
FX-18V2 & WFT09

www.heli-bremen.de
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#4

Beitrag von PICC-SEL »

achja, ist das "Scan" ein fehler? Ich kenne den R600 und den R600 light, aber keinen R600 scan?
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#5

Beitrag von Plextor »

der R600 ist doch von Robbe , er meint sicher den R16 Scan
Benutzeravatar
Touretti
Beiträge: 820
Registriert: 19.09.2006 22:21:58
Wohnort: Aurich
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Touretti »

Plextor hat geschrieben:der R600 ist doch von Robbe , er meint sicher den R16 Scan

Kokolores! Gibts auch von Graupner.

Ändert aber nix an der Tatsache, dass ich den nicht in nen Hubschrauber einbauen würde. Du hast relativ gute Komponenten, warum sparste da am Empfänger und nimmst ein für Slow/Parkflyer?
Zuletzt geändert von Touretti am 13.01.2008 19:43:06, insgesamt 1-mal geändert.
mfg
Maik

Trex 250, 450SE, 500ESP, 700N
CARF YAK 55SP 2,6m DA 100
Div. andere Flächenflieger

T-12 FG 2,4
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#7

Beitrag von Doc Tom »

R600 = Graupner
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Flyfrog
Beiträge: 1840
Registriert: 15.11.2005 17:48:54

#8

Beitrag von Flyfrog »

Moin Rainer,

wenn Du Deine Antenne durch ein CFK-Leitwerk gelegt hast,
dürfte dort wohl der Fehler zu suchen sein...

Mach doch mal ein Bild von den Resten...
Gruß H.
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#9

Beitrag von Basti 205 »

Hatte gestern das gleiche Problem mit meinem Rex und einem SMC 16 Scan, nur hat sich mein Rex entschieden 2m vor dem Aufschlag doch wieder auf mich zu hören. Ich habe auch langsam die Faxen dicke, alle anderen Flieger funzen nur der Rex macht was er will, da hilft auch kein anderer Emfänger. Ich hab schon ein Schulze, R700 und C17 durch. Mit einem normalen PPm ist gar kein normales Fliegen möglich, der Schulze zuckt erst bevor er in ein Hold geht, (macht auch spaß wenn das Heck auf vollausschlag geht und die pos. dann ein zwei sek. "gehalten" wird). Der SMC 16 scan geht sauber in den hold ist aber auch nicht die Endlösung. :(
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#10 Verlegung

Beitrag von Doc Tom »

@flyfrog Das sehe ich anders. Hier mal meine Verlegung mit Zugentlastung. Immer ohne Probleme.
Dateianhänge
MT-Forum1.JPG
MT-Forum1.JPG (584.09 KiB) 459 mal betrachtet
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#11

Beitrag von Basti 205 »

Du vergleichst ja Äppel mit Birnen, ein Rex ist was Störungen an geht doch eine ganz andere Liga als ein MT oder?
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#12

Beitrag von Doc Tom »

Moment :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
M3LON

#13 Re: Verlegung

Beitrag von M3LON »

TomTomFly hat geschrieben:@flyfrog Das sehe ich anders. Hier mal meine Verlegung mit Zugentlastung. Immer ohne Probleme.
Die selbe habsch auch, gut, habsch abgeguckt :D aber nichtsdestotrotz hab ich null Störungen bei Rundflug aufm Schulze Alpha.

Gruß
Jan
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#14 Bitteschön

Beitrag von Doc Tom »

:-)
Dateianhänge
DSC01811.JPG
DSC01811.JPG (487.72 KiB) 363 mal betrachtet
DSC01812.JPG
DSC01812.JPG (469.59 KiB) 373 mal betrachtet
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#15

Beitrag von Doc Tom »

Empfänger im Rex R700, keine Störungen und bei uns fliegt ja nicht wenig in der Luft rum ;-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“