Akkus verbinden

Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von Crizz »

ah ja, wahrscheinlich nur ne Frage des Setups : mal "sanftblitzen" proggen, mal schaun ob ich das irgendwo beim 40-6-18 im Menu finde....
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63805
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 3 times
Been thanked: 2 times
Kontaktdaten:

#17

Beitrag von tracer »

Beim normalen Jazz funkt es, genauso wie beim Schulze, nicht aber beim POWERJazz :)
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#18

Beitrag von Bayernheli01 »

tracer hat geschrieben:Beim normalen Jazz funkt es, genauso wie beim Schulze, nicht aber beim POWERJazz :)
D A S musste ja kommen :roll: :wink: :twisted: :shock: :shock:
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#19

Beitrag von Tueftler »

nicht aber beim POWERJazz
joa, der zieht beim Aufladen der Kondensatoren den Akku leer bevor der Funke entstehen kann :P
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#20

Beitrag von PICC-SEL »

Gibt doch auch von Hacker ne Regler(serie?) die ein zusätzliches - Anschlusskabel haben, wenn man den Akku vorher da einstöpselt funkt es nicht mehr wenn man ihn dann richtig mit dem Regler verbindet.

Gruß

Picc-Sel der das ziemlich umständlich findet...
Zuletzt geändert von PICC-SEL am 22.01.2008 21:43:39, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63805
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 3 times
Been thanked: 2 times
Kontaktdaten:

#21

Beitrag von tracer »

D A S musste ja kommen
Na mei, da gönne ich mir mal was gutes ... :)
Benutzeravatar
oracle8
Beiträge: 1072
Registriert: 17.10.2007 08:22:15
Wohnort: Ergoldsbach

#22

Beitrag von oracle8 »

servus, nur so dazu: Mein Alignregler lässt es auch immer ordendlich blitzen, halte aber immer die spitze vom stecker an den oberen rand der buchse und lass es so blitzen. Damit geht keine benötigte kontaktstelle kaputt
T-rex 600 GF
-Jive 80 LV
-Orbit 25-8 HE
-SLS ZX 5000
-S3152 TS
-Gy401 an S9254
-Radix 600mm
-TT und viel Alu
-FF7 2,4Ghz
Antworten

Zurück zu „LiPo / LiIo“