Bräuchte Hilfe: Misch-hebel berührt Stangenwippen-Stabi :-(

Antworten
Benutzeravatar
delfin
Beiträge: 300
Registriert: 31.10.2006 19:43:31
Wohnort: Muc
Kontaktdaten:

#1 Bräuchte Hilfe: Misch-hebel berührt Stangenwippen-Stabi :-(

Beitrag von delfin »

Hab da ein kleinens Problem beim Rex 600.

Ist jetzt fast fertig.

Jedoch schleift das Gestänge des Mischhebels leicht am Stabi der Stangenwippe. (roter Pfeil)
Lt. Anleitung soll da ein langer Kugelbolzen rein (blauer Pfeil).
Mit nem kurzen Kugelbolzen wäre das schleifen wahrscheinlich weg.
Nur ab 3/4 max. Pitch.
Kennt wer das Problem??

Soll ich einfach die kürzeren Kugelbolzen reinschrauben?

Danke!!!
Dateianhänge
mischhebel.jpg
mischhebel.jpg (217.1 KiB) 154 mal betrachtet
T-Rex600/RS-e 330.30/80-6-18/V-Stabi/MC 24 Jeti 2,4GHz /EP 100/200 /Reflex / MSR X /MCP X-brushless
Heli-Fortschritts-Buch-Tag:
http://www.alexandermair.de/rc/rc-intro.html
Benutzeravatar
oracle8
Beiträge: 1072
Registriert: 17.10.2007 08:22:15
Wohnort: Ergoldsbach

#2

Beitrag von oracle8 »

Sers, habe da die längeren kugelköpfe drin und da schleift nix. Hast du diese beilagscheibe zwischen diesen markierten hebeln am kugellager?
T-rex 600 GF
-Jive 80 LV
-Orbit 25-8 HE
-SLS ZX 5000
-S3152 TS
-Gy401 an S9254
-Radix 600mm
-TT und viel Alu
-FF7 2,4Ghz
Benutzeravatar
delfin
Beiträge: 300
Registriert: 31.10.2006 19:43:31
Wohnort: Muc
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von delfin »

Uuuups, ja, die Beilagscheibe war zu dünn.

Hab jetzt eine dickere als angegeben drin, nur noch ganz leichter Kontakt :-((

Du hast bisschen Luft dazwischen??
T-Rex600/RS-e 330.30/80-6-18/V-Stabi/MC 24 Jeti 2,4GHz /EP 100/200 /Reflex / MSR X /MCP X-brushless
Heli-Fortschritts-Buch-Tag:
http://www.alexandermair.de/rc/rc-intro.html
Gerry_
Beiträge: 4198
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal
Been thanked: 1 time

#4

Beitrag von Gerry_ »

Also bei mir ist da 2mm Platz...

Hast du die Schraube evtl. schief ins Plaste gedreht?

Grüsse,
Gerry
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#5

Beitrag von 3d »

irgendwas sieht da falschrum aus.

mach mal bild von oben.
TDR
Gerry_
Beiträge: 4198
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal
Been thanked: 1 time

#6

Beitrag von Gerry_ »

Hier ein Bild von mir.

Ok, Paddelwippe ist Alu, aber die Abmessungen sind identisch mit dem Plaste-Teil.
Benutzeravatar
delfin
Beiträge: 300
Registriert: 31.10.2006 19:43:31
Wohnort: Muc
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von delfin »

Muss gestehen, die Köpfe gingen, gehen...wirklich doof in die Plaste.
Bei einem is ein Kopf sogar abgerissen.(Deshalb auch nur einer momentan montiert)
Vielleicht zuviel Sekundenkleber.
Das mit schief denke ich auch schon.
Werd mir mal 2 neue morgen holen.

Das ist eigentlich das einzige Problem...ansonsten ging alles wunderbar.
Dateianhänge
mischhebel01.jpg
mischhebel01.jpg (219.86 KiB) 139 mal betrachtet
mischhebel.jpg
mischhebel.jpg (254.55 KiB) 143 mal betrachtet
Zuletzt geändert von delfin am 28.01.2008 22:19:10, insgesamt 1-mal geändert.
T-Rex600/RS-e 330.30/80-6-18/V-Stabi/MC 24 Jeti 2,4GHz /EP 100/200 /Reflex / MSR X /MCP X-brushless
Heli-Fortschritts-Buch-Tag:
http://www.alexandermair.de/rc/rc-intro.html
Benutzeravatar
raiphi
Beiträge: 154
Registriert: 11.12.2006 23:07:04
Wohnort: Idar-Oberstein

#8

Beitrag von raiphi »

Hallo,
wenn ich mir das Bild genau anschaue, siehts irgendwie so aus als würde die Paddelstange nicht rechtwinklig zum Zentralstück stehen. Es schaut so aus als wäre es im Uhrzeigesinn ein bischen verdreht. :roll: Damit käme auch die Anlenkung näher an die Lagerung. Montier doch mal den anderen Mischhebel, wenn da dann viel Luft is, dann is was schief.
vieleicht täuscht aber auch die Perspektive des Bildes.
Grüße
Rainer
Gerry_
Beiträge: 4198
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal
Been thanked: 1 time

#9

Beitrag von Gerry_ »

Die beiden von mir markierten Abstände müssen gleich sein, dann dürfte nix schleifen. Falls nicht, hast du die Schraube schräg in die Paddelwippe gedreht.
Zuletzt geändert von Gerry_ am 28.01.2008 22:26:43, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
raiphi
Beiträge: 154
Registriert: 11.12.2006 23:07:04
Wohnort: Idar-Oberstein

#10

Beitrag von raiphi »

Ne Quatsch, is ja ein Teil, auch wenns verdreht wär wär der Abstand gleich. :oops: Blöder Denkfehler sorry.
rainer
Benutzeravatar
delfin
Beiträge: 300
Registriert: 31.10.2006 19:43:31
Wohnort: Muc
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von delfin »

Den 2.ten hat eben meine Freundin zerstört ;-)))
Aber sie bastelt dafür schon so schnell wie ich :-)

Paddelstange steht rechtwinklig.

Glaube auch, das der Kopf schief eingedreht ist.
Und die Scheibe war zu dünn.
Werd ich morgen mit den neuen testen, und mehr aufpassen beim reindrehen.

----Ich danke derweil für die schnellen spätestündlichen Antworten :-)))---
T-Rex600/RS-e 330.30/80-6-18/V-Stabi/MC 24 Jeti 2,4GHz /EP 100/200 /Reflex / MSR X /MCP X-brushless
Heli-Fortschritts-Buch-Tag:
http://www.alexandermair.de/rc/rc-intro.html
Benutzeravatar
delfin
Beiträge: 300
Registriert: 31.10.2006 19:43:31
Wohnort: Muc
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von delfin »

Aber echt suuper.....für die Fotos so spät um diese Zeit !!!!!!!!!!
T-Rex600/RS-e 330.30/80-6-18/V-Stabi/MC 24 Jeti 2,4GHz /EP 100/200 /Reflex / MSR X /MCP X-brushless
Heli-Fortschritts-Buch-Tag:
http://www.alexandermair.de/rc/rc-intro.html
Gerry_
Beiträge: 4198
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal
Been thanked: 1 time

#13

Beitrag von Gerry_ »

delfin hat geschrieben:----Ich danke derweil für die schnellen spätestündlichen Antworten :-)))---
Keine Ursache ;)

Ist OffTopic jetzt eröffnet? *duck*
Benutzeravatar
delfin
Beiträge: 300
Registriert: 31.10.2006 19:43:31
Wohnort: Muc
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von delfin »

Läuft aber anscheinend wirklich a....knapp vorbei, auch auf Deinem Foto.
T-Rex600/RS-e 330.30/80-6-18/V-Stabi/MC 24 Jeti 2,4GHz /EP 100/200 /Reflex / MSR X /MCP X-brushless
Heli-Fortschritts-Buch-Tag:
http://www.alexandermair.de/rc/rc-intro.html
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“