Meine kleine selbstbau Nebelmaschine

Benutzeravatar
oracle8
Beiträge: 1072
Registriert: 17.10.2007 08:22:15
Wohnort: Ergoldsbach

#1 Meine kleine selbstbau Nebelmaschine

Beitrag von oracle8 »

Hier mal meine selbstbau Nebelmaschine

7,5kg , 3kW, aus aluguss

obendrauf liegt ein original nebelmaschinen heizelemnt mit 400W und 400gramm :D
Dateianhänge
Nebelmaschine.jpg
Nebelmaschine.jpg (587.74 KiB) 361 mal betrachtet
Benutzeravatar
BIGJIM
Beiträge: 4329
Registriert: 20.10.2004 14:28:43
Wohnort: NRW - Bielefeld - OWL
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von BIGJIM »

.
...
.
...und wie soll es funktionieren :?:



:
MFG
BIGJIM - Heinz-Gottfried -
.
Ideen entwickeln - sind gesucht, wer macht mit...
Ideen austauschen - und ...
Kreativ werden.
.
In eigener Sache.
Ich habe ich bei YouTube ein Video hochgeladen.
Der Film –
Segment von den Profs. K.HANSEN und H.SCHLIACK
:sign7: Der Segmentfilm in voller Länge: - - https://www.youtube.com/watch?v=h-KWmdLoaFE
------------------------------------------------------------------------------------
:sign7: Für Luftschiff-Freunde die Seiten: http://www.modellzeppelin.de und http://www.prallluftschiff.de
:sign7: Bin mal oben - https://lh3.googleusercontent.com/-ddhF ... homelg.jpg
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#3

Beitrag von frankyfly »

na aufheitzen und Nebelfluid reinkippen wenn ich mich nicht irre.
Benutzeravatar
oracle8
Beiträge: 1072
Registriert: 17.10.2007 08:22:15
Wohnort: Ergoldsbach

#4

Beitrag von oracle8 »

richtig, da sind 1,5m hydraulikleitung in dem block. da wird das fluid durchgepumpt und expandiert zu Nebel(viel nebel)
T-rex 600 GF
-Jive 80 LV
-Orbit 25-8 HE
-SLS ZX 5000
-S3152 TS
-Gy401 an S9254
-Radix 600mm
-TT und viel Alu
-FF7 2,4Ghz
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Tueftler »

Und unter welchen Heli kommt die? :oops:
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#6

Beitrag von -andi- »

Tueftler hat geschrieben:Und unter welchen Heli kommt die? :oops:
bei 7,5 kg Gewicht (ich denke ohne den Akku für die Heizung?) kommt IMHO nur ein enziger Heli in Frage:

Pico-Z !

Der dürfte als einziger

* die Größe und
* die Leistung

haben dass man damit auch noch vernünftig fliegen kann ;-)

cu
Andi - der es wieder mal nicht lassen konnte
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von calli »

Video? :twisted:
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
tor_32049
Beiträge: 591
Registriert: 22.09.2006 14:00:33
Wohnort: 32584 Löhne

#8

Beitrag von tor_32049 »

oracle8 hat geschrieben:richtig, da sind 1,5m hydraulikleitung in dem block. da wird das fluid durchgepumpt und expandiert zu Nebel(viel nebel)
Das macht eine alte verkalkte Kaffeemschine auch. Hätte warscheinlich weniger Arbeit gemacht - und weniger Nebel. :lol:
Hats hier nicht schon genug Nebel in der letzte Zeit? Kannste nicht eine Sonnenmaschine bauen? Am besten mit eingebauter Tequilla-, Sand-, Meer- und Blondienenfunktion. Nach erfolgreicher Testfase kannst du die hier garantiert in großem Stiel vermarkten Bild

Wozu also Nebel?

Gruß Thorsten
Gruß Thorsten

KDS Innova 700
Align T-Rex600 Pro
Compass Atom 550
T-Rex250se
Parkzone Mustang
Nano Racer RareBear
Carrera Tricojet
Parkzone Speed XS
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#9

Beitrag von EagleClaw »

Pico-Z !
Ich glaub der verglüht eher auf der Nebelmaschine....
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
HeinzRupralt
Beiträge: 118
Registriert: 02.01.2008 17:15:04
Wohnort: Essen

#10

Beitrag von HeinzRupralt »

tor_32049 hat geschrieben:
oracle8 hat geschrieben:richtig, da sind 1,5m hydraulikleitung in dem block. da wird das fluid durchgepumpt und expandiert zu Nebel(viel nebel)
Das macht eine alte verkalkte Kaffeemschine auch. Hätte warscheinlich weniger Arbeit gemacht - und weniger Nebel. :lol:
Hats hier nicht schon genug Nebel in der letzte Zeit? Kannste nicht eine Sonnenmaschine bauen? Am besten mit eingebauter Tequilla-, Sand-, Meer- und Blondienenfunktion. Nach erfolgreicher Testfase kannst du die hier garantiert in großem Stiel vermarkten Bild

Wozu also Nebel?

Gruß Thorsten
Ich würde direkt so eine Maschine kaufen ..
wenn du dann bitte noch einen Esel züchten könntest der Geld kackt wären alle Sorgen weg ;)
MfG
Claas

Der Gute Conrad Lama v5
Rex 450 Se V2, Jazz 40-6-18, 3xHS-65HB, Gy401
Dx-7
Jamara x-Peak Bal 230
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#11

Beitrag von frankyfly »

Ich denke soeine Maschine ist genau so gut wie ein Goldesel. *michfürtestphasemelde* darf such ruihf noch auf Mutersprache (spanisch) laufen.;)
Benutzeravatar
oracle8
Beiträge: 1072
Registriert: 17.10.2007 08:22:15
Wohnort: Ergoldsbach

#12

Beitrag von oracle8 »

glaube auch dass der pico-z die 250Grad nicht ausshält!

warscheinlich braucht man auch so 5000 pico-z um das teil zu heben :-)

Kaffeemaschine hat leider viel zu wenig masse damit das ordendlich funktioniert.

Videos und nebel fotos erst nachdem sie fertig is
T-rex 600 GF
-Jive 80 LV
-Orbit 25-8 HE
-SLS ZX 5000
-S3152 TS
-Gy401 an S9254
-Radix 600mm
-TT und viel Alu
-FF7 2,4Ghz
Benutzeravatar
oracle8
Beiträge: 1072
Registriert: 17.10.2007 08:22:15
Wohnort: Ergoldsbach

#13

Beitrag von oracle8 »

Hier mal ein video, ist aber schon eine neue, die alte (oben bild) hat es durchgebrannt

http://www.youtube.com/watch?v=C2CAupFyUkc


Man beachte, dass die Heizblocktemperatur gerade mal bei 200°C ist und die pumpe nur gemütlich fluid durchpumpt. Da sollte also noch mehr gehen aber dann faucht sie ganz schön :D
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#14

Beitrag von frankyfly »

:shock: "Bitte Nebelrückleuchten einschalten" :lol: ;)

Verrätst du auch wozu du soviel Nebel brauchst? Ich denke ja mal nicht um die werkstadt zu vernebeln wenn jehmand das Chaos oder den Neuen Heli nicht sehen soll ;)
Benutzeravatar
Jonas
Beiträge: 3244
Registriert: 19.08.2004 12:51:28
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von Jonas »

Was für ein geiles Teil!
Wie viel Nebelfluid bläst die denn so durch? Ist doch gewiss einiges!? :shock:

Wozu man Nebel braucht? Sieht einfach gut aus... :lol:
Verkaufe: Robbe RS232-Box - Interfacekabel

In a perfect world Spammers would get caught, go to jail, and share a cell with many men who have enlarged their penisses, taken Viagra and are looking for a new relationship.
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“