Frage zum Pitchkompensator R50 Titan

Antworten
Benutzeravatar
Santos
Beiträge: 204
Registriert: 29.11.2007 10:09:45
Wohnort: Groß-Umstadt

#1 Frage zum Pitchkompensator R50 Titan

Beitrag von Santos »

Hallo,

irgendwie stehe ich mal wieder vor einem Problem und brauche eure Hilfe :)

Ich habe mein Raptor entsprechend der Anleitung zusammengebaut, leider habe ich das Problem das bei 0° Pitch der Pitchkompensator nicht 90° steht, was ja aber so sein sollte. Nun kann ich den stand des Pitchkompensator aber doch nur durch anpassen des Gestänges zur Pitchbrücke hin ändern oder übersehe ich da etwas ? Momentan habe ich da nämlich noch die in der Anleitung angegebene länge von 45mm, passe ich diese länge dann an bis ich am Pitchkompensator 90° bei 0° Pitch habe ?

Würde dann aber auch dazu führen das die ins Plastik eingearbeiteten angaben zu Pitch nicht mehr korrekt wären ... und genau das verwirrt mich ...

Vielen Dank
mfg
Santos
Benutzeravatar
Santos
Beiträge: 204
Registriert: 29.11.2007 10:09:45
Wohnort: Groß-Umstadt

#2

Beitrag von Santos »

keiner was zu sagen ? :roll: brauchts bilder ?
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#3

Beitrag von debian »

so ist es, Fotos wären schon gut

Gruß
Uwe
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Benutzeravatar
Santos
Beiträge: 204
Registriert: 29.11.2007 10:09:45
Wohnort: Groß-Umstadt

#4

Beitrag von Santos »

no problem
Dateianhänge
P1010011.JPG
P1010011.JPG (606.16 KiB) 261 mal betrachtet
P10100191.JPG
P10100191.JPG (638.77 KiB) 270 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Santos am 03.02.2008 22:45:49, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#5

Beitrag von debian »

Denke mal das die Gestängelängen nicht ok sind !

Gruß
Uwe
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Benutzeravatar
Santos
Beiträge: 204
Registriert: 29.11.2007 10:09:45
Wohnort: Groß-Umstadt

#6

Beitrag von Santos »

Hab mal die eingestellten längen dran geschrieben, alle anderen gestänge sind ja vorerst mal uninteressant für den Pitch stand oder ?
Benutzeravatar
janisi
Beiträge: 229
Registriert: 16.03.2006 18:01:46
Wohnort: Baunatal Hessen

#7

Beitrag von janisi »

Hallo,

habe die Maße für die Gestänge mal an meiner Mechanik (50 Titan) nachgemessen, sie sind identisch zu Deinen.
Ich habe mit dem Heli ein gutes Jahr geflogen bis hin zum Kunstflug.

Wenn Du mal auf Seite 28 der Anleitung nachsiehst wirst Du sehen dass die Pitchwippe dort bei richtiger Einstellung auch nicht waagrecht steht.

Bei der Position von Deinem Bild 1 solltest Du 0° einstellen und dann sehen dass Du 10° plus und 10° minus erreichst, dazu musste ich am Chassis etwas herausdrehmeln.
Beste Grüße
Heinz
--------------
Benutzeravatar
Santos
Beiträge: 204
Registriert: 29.11.2007 10:09:45
Wohnort: Groß-Umstadt

#8

Beitrag von Santos »

dass die Pitchwippe dort bei richtiger Einstellung auch nicht waagrecht steht.
Meinst du jetzt tatsächlich die Pitchwippe ? es geht eigentlich um den Pitchkompensator ....

Bild muss ich nachher mal in der Anleitung anschauen, hab hier nur die A5 gescannt und auf der kann man fast nichts erkennen :)
Benutzeravatar
janisi
Beiträge: 229
Registriert: 16.03.2006 18:01:46
Wohnort: Baunatal Hessen

#9

Beitrag von janisi »

Santos hat geschrieben:
dass die Pitchwippe dort bei richtiger Einstellung auch nicht waagrecht steht.
Meinst du jetzt tatsächlich die Pitchwippe ? es geht eigentlich um den Pitchkompensator ....

Bild muss ich nachher mal in der Anleitung anschauen, hab hier nur die A5 gescannt und auf der kann man fast nichts erkennen :)
Ja da hast Du natürlich Recht.
Hier scheint es ja wohl um die Anlenkhebel am Pitchkompensator zu gehen, konnte mir auch nicht vorstellen das ein Pitchkompensaror nicht 90° steht da er ja auf der Welle sitz.
Werde ich heute nach der Arbeit noch mal nachschauen, dann kann ich Dir mehr dazu sagen.

@EDIT: so wie es aussieht könnte es aber sein dass Du die ovalen Anlenkungsteile die nach oben gehen falsch herum eingebaut hast, die haben einen langen und auf der anderen Seite einen kürzeren Anschluß!

@EDIT EDIT: habe in der Anleitung nachgesehen, die Gestänge sind richtig herum! Also muss Du bis heute Nachmittag warten dann werde ich meinen Rappi nachsehen.
Beste Grüße
Heinz
--------------
Benutzeravatar
janisi
Beiträge: 229
Registriert: 16.03.2006 18:01:46
Wohnort: Baunatal Hessen

#10

Beitrag von janisi »

Hallo,
bin nun zu Hause und habe nachgesehen, bei mir steht es auch leicht ausser dem Lot aber nicht so stark wie bei Dir.

Wenn man das Bild 2 betrachtet könnte es auch sein als wenn Nick leicht nach hinten steht, wenn Du das ins Lot bringst sehen Deine Anlenkungen auch besser aus.
Beste Grüße
Heinz
--------------
Benutzeravatar
Santos
Beiträge: 204
Registriert: 29.11.2007 10:09:45
Wohnort: Groß-Umstadt

#11

Beitrag von Santos »

jo, nun passt es, vielen dank :)
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“