Heck bei Vollpitch?

Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#31

Beitrag von TimoHipp »

3D ich kann mich noch an eine Antwort von dir erinnern, wo du ganz klar gesagt hast ,das man keine größeren Heckblätter am Rex 600 braucht weil die orginal Blätter ausreichen.
Wo es war weiss ich nun nicht mehr.

Nur wieso hast du dann Probleme mit dem Heck?

Sorry aber das musste nun mal sein.

Timo
3d hat geschrieben:was könnte sonst der grund sein?
...auch für das wegdrehen beim looping.
:?
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#32

Beitrag von 3d »

macht nix.

grössere heckblätter braucht der rex normalerweise auch nicht.
bei ner geringen drehzahl gibts halt weniger schub und das servo muss mehr weg machen, was auch länger dauert, und das heck dementsprechend etwas rausdrehen kann.

aber, daß das schon bei 1800upm der fall ist kann nicht sein.
du sagst ja selber, bei dir steht das heck auch mit der drehzahl.

also ich bin immer noch der meinung, der rex braucht keine grösseren blätter.

was soll die steuerbrücke aussagen?
es gibt doch nur eine möglichkeit sie einzubauen und anzulenken.
foto zeig ich dir morgen.
wieso hast du dann Probleme mit dem Heck?
das ist die 1Mio. € frage :oops:
TDR
Stanilo

#33

Beitrag von Stanilo »

Hallo
Was ich zb Festgestellt habe:
Hat man ein langsammes Servo,muß man am Hebel weiter Außen Einhängen,sonst klappt's nie.
Hat man ein Schnelles Servo,aber zuwenig Kraft,passt es auch nicht.

Harry
Benutzeravatar
RedBull
Beiträge: 2235
Registriert: 27.11.2006 08:30:18
Wohnort: Niederösterreich

#34

Beitrag von RedBull »

Doc Tom hat geschrieben:Hallo Martin,

ich fliege die selben Komponenten und ich habe das nicht. Im Moment geht das heliwiki nicht, aber wenn es wieder geht, mach doch mal genau meine Anleitung vom GY401.
Hallo Tom,

am Kreisel (derzeit LTG-2100T) liegt es sicher nicht, der ist super eingestellt, hat eine super piro Rate, rastet perfekt ein und es gibt daran wirklich nichts zu bemängeln!

Ich werde mir mal zwei neue LiPos Kokam H5 anschaffen, ich glaube dort liegt das Problem! Mit der Empfindlichkeit werde ich auch noch spielen!

Danke einstweilen!
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#35

Beitrag von Doc Tom »

@Martin messe mal Deine Drehzahl am Rotorkopf
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#36

Beitrag von TimoHipp »

***3D***
Ich befürchte das du nicht den ganzen weg der Hecksteuerbrücke zur Verfügung hast, bzw eventuell falsch eingestellt hast. Deswegen möchte ich ein Bild sehen.

Schau dir mal die Bilder an.

Text steht bei den Bildern dabei.

Wie gesagt ich hatte mal das gleiche....

Timo

3d hat geschrieben:macht nix.

grössere heckblätter braucht der rex normalerweise auch nicht.
bei ner geringen drehzahl gibts halt weniger schub und das servo muss mehr weg machen, was auch länger dauert, und das heck dementsprechend etwas rausdrehen kann.

aber, daß das schon bei 1800upm der fall ist kann nicht sein.
du sagst ja selber, bei dir steht das heck auch mit der drehzahl.

also ich bin immer noch der meinung, der rex braucht keine grösseren blätter.

was soll die steuerbrücke aussagen?
es gibt doch nur eine möglichkeit sie einzubauen und anzulenken.
foto zeig ich dir morgen.
wieso hast du dann Probleme mit dem Heck?
das ist die 1Mio. € frage :oops:
Dateianhänge
das reicht NICHT.JPG
das reicht NICHT.JPG (309.62 KiB) 88 mal betrachtet
so sollte es sein.JPG
so sollte es sein.JPG (287.13 KiB) 91 mal betrachtet
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#37

Beitrag von 3d »

die hülse hat vollen weg zur verfügung.
Dateianhänge
PIC_0160.JPG
PIC_0160.JPG (281.38 KiB) 92 mal betrachtet
PIC_0161.JPG
PIC_0161.JPG (333.93 KiB) 89 mal betrachtet
TDR
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#38

Beitrag von TimoHipp »

Ich würde mal das Servo aushängen und schauen ob die Steuerbrücke nicht doch noch einen Tick weiter Richtung Heck geht. 1mm macht hier schon viel aus. Das Bild ist etwas unglücklich vom winkel her Fotografiert , noch dazu kenne ich ja dein Heck nicht.

Liegts vielleicht am Starrantrieb ???? :(

Hast du PMG´s drauf ?

Timo
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#39

Beitrag von 3d »

ich hab den winkel extra so genommen, damit du genau sehen kannst, wo die hülse steht.

1mm macht schon was aus, ja.
aber ich denke nicht beim heck halten.
so viel pitch braucht man dafür nicht.
Liegts vielleicht am Starrantrieb ????
habe ich auch schon dran gedacht.
wenn ich den heckrotor festhalte, und am hauptrotor etwas kraft aufwende, dann lässt er sich etwas drehen.
die starrwelle ist eben nicht ganz starr.
aber ich kann mir nicht vorstellen, daß die riemenvariante steifer/direkter sein soll.
Hast du PMG´s drauf ?
ja :)
und die sind unschuldig.
TDR
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#40

Beitrag von TimoHipp »

Zitat :"so viel pitch braucht man dafür nicht"

Woher weisst du das ??? Möchte mal sehen wie du da hinten bei Vollpitch das sehen möchtest.

Aber OK
Wenn du dieser Meinung bist dann wünsch ich dir viel Spaß mit deinem Problem.

Ich kann es nur sagen, ich hatte das gleiche bei meinen ersten Flügen des Rex 600 und da waren es diese MM.

Timo

P.S. Mehr als es schreiben kann ich nicht.
P.S.S Möchte ja niemand zu seinem Glück zwingen :cry:
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#41

Beitrag von 3d »

hast du dir das zweite bild angekukt?
da sieht man doch ganz gut, wo die hülse steht.
TDR
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#42

Beitrag von TimoHipp »

3d hat geschrieben:hast du dir das zweite bild angekukt?
da sieht man doch ganz gut, wo die hülse steht.
Ich habe es mir angeschaut aber da ich dein Heck nicht kenne kann ich es auch so genau nicht beurteilen. Deswegen ja auch mal Heckservo aushängen und schauen ob vielleicht noch 1mm weiter geht bis sie ansteht.

Ein Bild direkt von oben wäre mir lieber. Und nicht so schräg

Timo
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#43

Beitrag von 3d »

so?
Dateianhänge
PIC_0162.JPG
PIC_0162.JPG (324.66 KiB) 87 mal betrachtet
TDR
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#44

Beitrag von TimoHipp »

3D wo du die Bilder vom Heck gemacht hast, war da der Hubi an ??? Oder hast du das Heck von Hand hingedreht ? Mach mal noch ein Bild von deinem Heckservo wo das Gestänge eingehängt ist.

Timo

Wo steht dein limiter am Gy 401 ?
Dateianhänge
IMG_4557.JPG
IMG_4557.JPG (308.34 KiB) 86 mal betrachtet
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#45

Beitrag von 3d »

ja, der hubi war natürlich an.
es ist so eingehängt wie bei dir.
drittes loch.

limiter steht bei 99


wo gibt es denn so eine aluhalterung?
Zuletzt geändert von 3d am 09.02.2008 12:25:14, insgesamt 1-mal geändert.
TDR
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“