ich hoffe hier sind ein par Auto HiFi Experten zu gange!
Folgendes:
Wir haben einen Renault Twinog, dem ich gerne ein besseres Autoradio spendieren möchte. Die ein Baumaße entsprechen der normalen DIN vorgabe, jedoch habe ich noch eine Frage zu den vorhandenen Steckern, die da montiert sind. (Siehe Bild1)
Kann mir jemand sagen wofür diese Stecker alle sind bzw. welche davon für die Boxen und welche für den Strom?
Dann Bild2
Wofür ist dieser große Stecker? Antenne?
Dann Bild3
So sieht das ganze dann noch aus!
Dann Bild4
Dieses Teil kann ich dann mit einem neuen Autoradio wohl nicht mehr benutzen, oder?
Achja, ein paar fragen wegen einem Autoradio hätte ich noch:
1. Es sollte nicht bei jedem kleinen Gullideckel aussetzen. Wie erkenne ich ob das Gerät "Schockresistent" ist?
2. Wieviel W ausgangsleistung sollte es haben damit man das Radio noch gut hören kann während der Fahrt? Vorerst lasse ich die serienmäßigen Lautsprecher drin. Die sollten ja nicht so anspruchsvoll sein was die Watt angeht.
3. Wie ist das mit der Einbaulage des Gerätes? Im twingo "hängen" die Radios ja fast und ich habe gelesen, dass manche Hersteller ihre Geräte nur für die horizontale Einbaulage freigeben.
4.Hat jemand einen Tipp für ein gutes Gerät? Es sollte AUX, SD-Karten, CD(mp3-CD etc.) und Radio können. Was ebenfalls von großem Vorteil wäre, ist ein "Steering-controlpanel":)
Hoffentlich könnt ihr mir helfen!
felix

