Welch traumhaftes Wetter zum Testen! :-)

Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#1 Welch traumhaftes Wetter zum Testen! :-)

Beitrag von Timmey »

Hallo Leute,

mich traf der Schlag als ich heute Mittag aufs Thermometer schaute. Satte 10 Grad! Da dachte ich mir, heute nimmst du dir deinen Hurricane mit Z20 KV1700 Motor nochmal vor. Meine Kong Power Lipos auf die Heizung, Motor montiert und ab aufs Feld. Ein absoluter Traumtag zum Testen, strahlender Sonnenschein, KEIN Wind und SEMESTERFERIEN :-)

SETUP:
MOTOR: Z20 KV1700 12er Ritzel
REGLER: JAZZ 80 GOV Öffnung 70%
FREILAUF: 20er
ÜBERSETZUNG: 15,3:1
LIPOS: KONGPOWER 2200mah 6S 25C (vorgewärmt!)
TEMPERATUR: 10Grad :-)
PITCH: 11 0 -11
ABFLUGGEWICHT: 2,15kg

Fazit:
Kaum zu glauben, was es ausmacht nochmal 100RPM draufzupacken. Das Blattknattern scheint jetzt endlos zu sein. Ich liebe diesen Sound der GAUI CF Blätter :-) Das Teil schiesst jetzt wirklich Raketenmässig nach oben. Der Motor hat Power ohne Ende, ein Einbrauch ist nicht spürbar. Hab heute auch wieder einige Tic Tocs und auch ein paar Rainbows gemacht, schei**e macht das Spass, wenn es schön warm und Windstill ist :-) Das Quick UK Heck mit dem LGT6100T Gyro steht unglaublich, ich bin mir teilweise vorgekommen als würde ich im Sim fliegen. Die Kong Power zeigen sehr gute Leistung für 2200mah, zum Schluss waren sie warm aber nicht heiss. Der Sommer kann kommen :lol:
Dateianhänge
UniLog Diagramm 24)  Z20A KV1700 JAZZ 12z & 20 70% KONGPOWER 10Grad.gif
UniLog Diagramm 24) Z20A KV1700 JAZZ 12z & 20 70% KONGPOWER 10Grad.gif (165.97 KiB) 748 mal betrachtet
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
Tomcat
Beiträge: 900
Registriert: 23.05.2006 10:03:49
Wohnort: Unkel

#2

Beitrag von Tomcat »

Hi Tim,
wieso ist auf der Grafik die Drehzahl nicht eine mehr oder weniger grade Linie, wenn Du im Gov-Mode fliegst???
Ich hab schon logs gesehen, da war die Linie wesentlich konstanter... :shock:
Ansonsten bist Du zu beneiden...ich komme immer erst gegen 18 Uhr nach Hause und da wird es schon wieder zu kühl und zu dämmerig.. :cry:
Grüße
Allzeit guten Flug
Tom
Bild Supporten iss cool!!

-----------------------
Sender: MC-32 HoTT
DMFV-Mitglied
Benutzeravatar
Mambalax
Beiträge: 1003
Registriert: 26.08.2007 22:56:39
Wohnort: Würzburg

#3

Beitrag von Mambalax »

wieso haben alle vor mir Semesterferien^^ und kalt ist es auch noch, und die Sonne kam auch erst spät raus -> Ich studier das falsche Fach am falschen Ort :D
T-Rex 450 Pro Super Combo: mit Spektrum AR 7000
Hurricane 550: verkauft
Sender:
Spektrum DX 7
Akkus:
2 X 3s SLS ZX 2200 30C
2 X 3s SLS ZX 2500 25C
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#4

Beitrag von Timmey »

Tomcat hat geschrieben:Hi Tim,
wieso ist auf der Grafik die Drehzahl nicht eine mehr oder weniger grade Linie, wenn Du im Gov-Mode fliegst???
Ich hab schon logs gesehen, da war die Linie wesentlich konstanter... :shock:
Ansonsten bist Du zu beneiden...ich komme immer erst gegen 18 Uhr nach Hause und da wird es schon wieder zu kühl und zu dämmerig.. :cry:
Grüße
Hallo Tom,

der Governor versucht nur die Drehzahl konstant zu halten. Hätte ich jetzt nur Rundflug gemacht, wäre der Drehzahlverlauf mit Sicherheit eine gerade Linie geworden. Beim 3D und Kunstflug schauts jedoch ganz anders aus, durch die hohe Last bricht der Antrieb ein. Eines ist gewiss JEDER ANTRIEB bricht bei härterem 3D ein. Klar könnte ich das noch ein wenig kompensieren, mit 10S und 2000Watt Motor könnte ich sicher aus Einbrüchen um 200RPM 100 machen. Ob sichs wiederum lohnt, steht auf einem anderen Blatt. Ich bin mit 200RPM Einbrüchen bei ner Drehzahl von 2250RPM bei harten Manövern sehr zufrieden. Wenn du einen Sim hast, dann lass dir mal die Drehzahl anzeigen.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
Tomcat
Beiträge: 900
Registriert: 23.05.2006 10:03:49
Wohnort: Unkel

#5

Beitrag von Tomcat »

Hi Tim,
okay, so hatte ich es noch nicht gesehen... :oops:
Ich hab nen Sim...aber ich kann kein 3D..weder hrt noch weich...hihi..
Von daher kann ich nicht mitreden. Hatte mich nur erstaunt...nu iss abba klaH... :D
Danke für die Aufklärung... :roll:
Grüße
Allzeit guten Flug
Tom
Bild Supporten iss cool!!

-----------------------
Sender: MC-32 HoTT
DMFV-Mitglied
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#6

Beitrag von Timmey »

Tomcat hat geschrieben:Hi Tim,
okay, so hatte ich es noch nicht gesehen... :oops:
Ich hab nen Sim...aber ich kann kein 3D..weder hrt noch weich...hihi..
Von daher kann ich nicht mitreden. Hatte mich nur erstaunt...nu iss abba klaH... :D
Danke für die Aufklärung... :roll:
Grüße
Flieg nen LOOP mit Voll Positiv Pitch und achte dabei auf die Drehzahl. Das kriegst du in jedem Fall hin ;-)
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
helihopper

#7

Beitrag von helihopper »

Tomcat

Aber nicht damit

http://www.rchelifan.org/images/avatars ... 898ee7.jpg


*undwech*


Timmey

Mir persönlich wären 3,5 Minutos Flugzeit zu wenig. Da würde ich eher meine ACT Me reaktivieren. Die zappelt auch und fliegt auch nicht länger. Dafür bleibt der Puls schön hoch :)

Ich gehe aber davon aus, dass Du es auf Quälen bis zum geht nicht mehr angelegt hast und ausserdem das Ende der Fahnenstange flugzeittechnisch noch nicht erreicht war.

Die Peaks sind ganz nett ;) (sparsam formuliert)



Cu

Harald
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#8

Beitrag von Timmey »

Hallo Harald,

in Kürze kommt mein internes BEC vom JAZZ zum Einsatz. Externes BEC und 2S Lipo fliegen dann raus. Zusammen mit dem Logger der sonst nicht mitfliegt sind das ca. 100g weniger. Ein paar Sekunden wird die Flugzeit also noch zunehmen. So um die 4 bis 4:14. Vielleicht finde ich ja noch ein paar sparsamere Blätter *anbbtmaniacdenk*. Aber ja es ist verdammt kurz, nur für größere Lipos hab ich kein Geld und schliesslich will ich ja die gleichen Lipos auch im Rex fliegen.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
Redfelix
Beiträge: 647
Registriert: 10.10.2007 14:16:08
Wohnort: Wagna

#9

Beitrag von Redfelix »

Ich hab gerade einen neuen Jazz 80 6 18 in meinen Hurricane eingebaut.Konnte gar nicht glauben wie unkompliziert das Teil ist.Morgen werd ich dann mal Testen was ein Jazz,leichte Paddel und die leichten Heckrotorblätter ausmachen.Dann hab ich auch mal statt den Maniacs ein paar Gaui CFK Blätter dran gemacht bin echt schon gespannt wie das alles so geht.... :cheers:
lg Chris


Goblin 700....
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von Bayernheli01 »

Hi Felix

bedenke aber bitte, das du jetzt ca 300 UPM und mehr zusätzlich aufm Kopf hast bei gleicher einstellung wie mit dem GAUI Regler

die Erfahrung musste ich machen - man klang der Hurri böse :D
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
Redfelix
Beiträge: 647
Registriert: 10.10.2007 14:16:08
Wohnort: Wagna

#11

Beitrag von Redfelix »

edenke aber bitte, das du jetzt ca 300 UPM und mehr zusätzlich aufm Kopf hast bei gleicher einstellung wie mit dem GAUI Regler
Das klingt gut.Meine Hurri könnte ruhig ein bisschen böser werden.Bin auf die flugzeit gespannt....
lg Chris


Goblin 700....
Benutzeravatar
Redfelix
Beiträge: 647
Registriert: 10.10.2007 14:16:08
Wohnort: Wagna

#12

Beitrag von Redfelix »

edenke aber bitte, das du jetzt ca 300 UPM und mehr zusätzlich aufm Kopf hast bei gleicher einstellung wie mit dem GAUI Regler
Das klingt gut.Meine Hurri könnte ruhig ein bisschen böser werden.Bin auf die flugzeit gespannt....
lg Chris


Goblin 700....
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#13

Beitrag von Timmey »

Das kompensiert sich wieder da du auf 70% runter gehen musst mit der Öffnung, sonst hält er die Drehzahl nicht anständig.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von Bayernheli01 »

ich musste bei gleichem Setup um ca 30% Reglerweg runter gehen
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#15

Beitrag von Timmey »

Mittlerweile ist der Unilog an meinen 450SE V2 montiert, da werd ichs mal genauer testen was am idealsten ist. Sollte bei viel höherer Drehzahl dann auch aussagekräftiger sein. Ich schätze aber mal auf 65%. Bald weiss ich mehr :-)
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Antworten

Zurück zu „Gaui X4/X5/Hurri 425+550“