Kokam 2100mAh - 30C Ladestrom

Flyfrog
Beiträge: 1840
Registriert: 15.11.2005 17:48:54

#16

Beitrag von Flyfrog »

Das bedeutet aber nicht, dass das was ich geschrieben habe, falsch ist ;) .
Gruß H.
Benutzeravatar
lloyd
Beiträge: 1262
Registriert: 17.12.2007 17:57:02
Wohnort: Korschenbroich

#17

Beitrag von lloyd »

Flyfrog hat geschrieben:Das bedeutet aber nicht, dass das was ich geschrieben habe, falsch ist ;) .
Nein. Aber ich meine ob 1C oder 0,5C Laden bringt höchstens 10 Zyklen Unterschied. Aber vielleicht teste ich das mal mit meinen 2 SLS ZX die ich mir dann bestelle wenn sie wieder lieferbar sind. Einen werd ich dann immerm ir 0,5C laden.
"Angst ist keine Weltanschauung."
- Kurt von Hammerstein -

Bild
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#18

Beitrag von Peter F. »

Also unter "Langzeiterfahrung" kann man das noch nicht verbuchen, aber
wenn ihr meine Sauklaue entziffern könnt, hab ich mal meine Aufzeichnung
eines meiner Akkus für euch.
Dateianhänge
Datenblatt Akku 1.jpg
Datenblatt Akku 1.jpg (390.61 KiB) 126 mal betrachtet
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#19

Beitrag von Peter F. »

Ach ja, am Anfang war alles noch Heckschweben. Jetzt bin ich bei dynamischem Rundflug angelangt. (Gesamt ~140 Ladungen)
Flyfrog
Beiträge: 1840
Registriert: 15.11.2005 17:48:54

#20

Beitrag von Flyfrog »

lloyd hat geschrieben: Nein. Aber ich meine ob 1C oder 0,5C Laden bringt höchstens 10 Zyklen Unterschied. ....
Wie kommst Du zu dieser Aussage? Hast Du sie ermitteln können?
Gruß H.
Benutzeravatar
lloyd
Beiträge: 1262
Registriert: 17.12.2007 17:57:02
Wohnort: Korschenbroich

#21

Beitrag von lloyd »

Flyfrog hat geschrieben:
lloyd hat geschrieben: Nein. Aber ich meine ob 1C oder 0,5C Laden bringt höchstens 10 Zyklen Unterschied. ....
Wie kommst Du zu dieser Aussage? Hast Du sie ermitteln können?
Nein es gibt keine Belege dafür. Aber ich werd dann wohl jetzt mal Beweise sammeln.
"Angst ist keine Weltanschauung."
- Kurt von Hammerstein -

Bild
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#22

Beitrag von Peter F. »

Gero, immer schön mitschreiben. Nur so kannst du Langzeitwerte ermitteln.
Benutzeravatar
lloyd
Beiträge: 1262
Registriert: 17.12.2007 17:57:02
Wohnort: Korschenbroich

#23

Beitrag von lloyd »

Peter F. hat geschrieben:Gero, immer schön mitschreiben. Nur so kannst du Langzeitwerte ermitteln.
Hab ich einmal bei nem Akku gemacht. Nach 9 Zyklen hatte mein E-Modell plötzlich Effekt Rauch. :lol: Aber dann bin ich mit dem Protokoll zum Händler gegangen und der hat den Akku gegen einen besseren ohne Aufpreis getauscht. Naja das Modell war danach Al Tonno.
"Angst ist keine Weltanschauung."
- Kurt von Hammerstein -

Bild
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#24

Beitrag von Peter F. »

lloyd hat geschrieben:
Peter F. hat geschrieben:Gero, immer schön mitschreiben. Nur so kannst du Langzeitwerte ermitteln.
Hab ich einmal bei nem Akku gemacht. Nach 9 Zyklen hatte mein E-Modell plötzlich Effekt Rauch. :lol: Aber dann bin ich mit dem Protokoll zum Händler gegangen und der hat den Akku gegen einen besseren ohne Aufpreis getauscht. Naja das Modell war danach Al Tonno.
Na siehst du, immerhin war es ein vorzeigbarer Beweis, und hat dir zu nem neuen Akku verholfen.

P.S.: Akku 4 fällt hier raus, weil er beim ersten Crash draufging...Deshalb, wie in der Sig, nur drei Akkus.
Flyfrog
Beiträge: 1840
Registriert: 15.11.2005 17:48:54

#25

Beitrag von Flyfrog »

lloyd hat geschrieben: Nein es gibt keine Belege dafür...
Das ist eben das Problem, deshalb ist es nicht glücklich solche Äußerungen zu machen. Bis man genug Daten für eventuelle Vergleiche hat, gibt es den jeweiligen Akkutyp oftmals nicht mehr. Die Katze beisst sich also in den Schwanz...

Deshalb schreibe ich immer von den Erfahrungen, die ich gemacht habe. Außerdem versuche ich mich möglichst umfassend zu informieren.
Als gute Informationsquelle hat sich u.a. Gerd Giese herausgestellt (www.elektromodellflug.de).
Gruß H.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#26

Beitrag von Crizz »

Kurz zur Aufklärung : " 1C " beudetet " 1 Capacity " und meint, man soll den Akku mit dem Faktor 1 seiner Kapazität laden. Wurde zwar schon auf Seite 1 richtig erklärt, wollte nur erläutern, wo das " C " herkommt.

Laden mit 0,5 bringt keinerlei Vorteile, im Gegenteil : Lipo-Akkus werden mit CCCV-Verfahren geladen, also CC = Constant Current ( Konstantstrom ) bis zur Sättigung. Danach mit Konstanter Spannung ( CV = Constant Voltage ) bis Erreichen der Ladeschlußspannung.

Ist der Strom zu gering laufen einige Lader endlos, da entweder die Sättigung nicht erreicht wird oder sie erreichen nicht die Ladeschlußspannung. Diese wird bei 1/10 C Ladestrom erreicht, folglich wären das bei 0,5 C Ladung nur effektiv 1/20 C des Akkus - und da klemmt´s dann .

Bleibt bei 1C , wird nicht umsonst von den Herstellern empfohlen. Es wird auch wieder einige geben, die von Einpflegeverfahren berichten, bei denen erstmal m.E. sinnloserweise 10 Zyklen for nothing vergeigt werden, bevor der Akku das erstemal genutzt wird.....

Wichtiger ist, das du die Akkus nicht tiefentlädst und sie nach Möglichkeit nicht bei Temperaturen von unter 10° C ( Akkutemperatur ) großer Belastung aussetzt - da sollten sie vorgewärmt werden. Erreichen eh den besten Druck ( Stabilität der Spannungslage ) wenn sie auf 35 - 40 ° sind.

Aber dazu gibt´s schon massig Threads. Das würde hier bisl weit führen..... ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
lloyd
Beiträge: 1262
Registriert: 17.12.2007 17:57:02
Wohnort: Korschenbroich

#27

Beitrag von lloyd »

Crizz hat geschrieben:Kurz zur Aufklärung : " 1C " beudetet " 1 Capacity "
1C bedeutet 1 Coulomb
Zuletzt geändert von lloyd am 01.03.2008 17:49:11, insgesamt 1-mal geändert.
"Angst ist keine Weltanschauung."
- Kurt von Hammerstein -

Bild
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#28

Beitrag von Crizz »

Ein Coulomb ist die elektrische Ladung, die durch einen elektrischen Leiter transportiert wird, in dem ein elektrischer Strom der Stärke 1 Ampere für 1 Sekunde fließt - ich glaub das paßt hier nicht so ganz ;)

( Die Schreibfehler aus dem oberen Posting darfste aber behalten, die editier ich net mehr....... ;) )
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Antworten

Zurück zu „LiPo / LiIo“