Antennenverlegung bei Fasst Empfänger

Antworten
Benutzeravatar
bobo999
Beiträge: 989
Registriert: 07.02.2006 20:43:28
Wohnort: Köln *

#1 Antennenverlegung bei Fasst Empfänger

Beitrag von bobo999 »

muss ich bei einem EPP Warbird die Antennen unbedingt am Rumpf rausführen oder kann ich die vielleicht im Rumpf lassen ? Müsste sonst den ganzen RC Einbau ändern weil die Stummel zu kurz sind.Carbon ist nirgendwo verbaut.
MfG

Manfred
-----------------------------------------------------------------------------------------
Hurricane 550 mit BeastX
T-Rex 600 BeastX
CopterX 500 für Bo 105 mit Vierblattkopf und BeastX
Hurricane 200 V 1 mit Align GP 750 und Roxxy 918 Regler
Status: Rundflüge,Turns, Nasenschweben, Loops,eckige Rollen und Pille Palle
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von tracer »

Bei EPP sollte das völlig egal sein.

Machste halt vorher nen Reichweitentest.
Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#3

Beitrag von Ladidadi »

Wenn du die Anleitung zur Hand hast dann guck mal in die Englische!Da ist es sehr schön abgebildet zumindest in der Anleitung von der FF7!
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Flyfrog
Beiträge: 1840
Registriert: 15.11.2005 17:48:54

#4

Beitrag von Flyfrog »

Du braust sie nicht rausführen, verlege sie einfach wie in der BA beschrieben im 90 Grad Winkel im Rumpf.
Probleme sind keine zu befürchten, einen Reichweitentest solltest Du aber, wie bei grundsätzlich allen neuen Modelle durchführen.
Gruß H.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von tracer »

Wenn es die FF7 ist, der Reichweitentest ist im deutschen manual "vergessen" worden.

Dial drücken, dabei Funke an.
Steht dann auch im Display, dass er mit reduzierter Leistung sendet.
Benutzeravatar
bobo999
Beiträge: 989
Registriert: 07.02.2006 20:43:28
Wohnort: Köln *

#6

Beitrag von bobo999 »

klar,Reichweitentest mach ich immer.Aber bei mehr als 200 Meter sieht man den sowieso nicht mehr richtig.
MfG

Manfred
-----------------------------------------------------------------------------------------
Hurricane 550 mit BeastX
T-Rex 600 BeastX
CopterX 500 für Bo 105 mit Vierblattkopf und BeastX
Hurricane 200 V 1 mit Align GP 750 und Roxxy 918 Regler
Status: Rundflüge,Turns, Nasenschweben, Loops,eckige Rollen und Pille Palle
helihopper

#7

Beitrag von helihopper »

tracer hat geschrieben:Wenn es die FF7 ist, der Reichweitentest ist im deutschen manual "vergessen" worden.

Dial drücken, dabei Funke an.
Steht dann auch im Display, dass er mit reduzierter Leistung sendet.

Datt is ja ein Feature. Welche Entfernung zum Sender?


Cu

Harald
Chris92
Beiträge: 953
Registriert: 02.07.2005 08:48:17

#8

Beitrag von Chris92 »

Hi,

ich hab in meiner Mirage einfach zwei kleine Schlitze in die Flügel geschnitten und da die Antennen reingelegt, danach mit Tesa wieder zugeklebt, s.Bild.
Funktioniert ohne Probleme.

Gruß
Chris
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von tracer »

Datt is ja ein Feature. Welche Entfernung zum Sender?
Leistung ist auf ca. 1 Zehntel reduziert.
Spart Fussmärsche :)

Hat die Spektrum aber auch.
Antworten

Zurück zu „Empfänger“