Wie betankt ihr euren Raptor?

Antworten
Benutzeravatar
Monzta
Beiträge: 258
Registriert: 26.10.2007 09:06:29
Wohnort: 55471 Külz

#1 Wie betankt ihr euren Raptor?

Beitrag von Monzta »

Hallo Leute,
ich wollte mal gerne wissen, wie ihr euren Raptor betankt? Hatte mir mal so ein Tankventil eingebaut, jedoch ist das nach etwa 10 Tankfüllungen schon undicht geworden. Was gibt es sonst noch für Alternativen?

MfG
Logo XXtreme 480 - Scorpion 4015-1070- YGE 90LV - MSH Brain
Align T-Rex 450l Dominator @6s - MKS DS92A+ - V-Stabi
Spektrum DX9
Benutzeravatar
tdo
Beiträge: 1517
Registriert: 22.10.2005 20:52:15
Wohnort: Unterreichenbach

#2

Beitrag von tdo »

Servus,
mit den Tankventilen bin ich noch nie lange Zeit glücklich geworden,
die fangen (meine Erfahrung) alle nach spätestens einem halben Jahr an zu siffen.

Seit geraumer Zeit verwnde ich a) einen Spritfilter mit 3 Anschlüssen, b) einen kleinen Stopfen, c) eine Schlauchklemme.
Mit der Klemme wird der Schlauch zum Vergaser während des Be- und Enttankens abgeklemmt, damit verhindert man das Fluten des Vergasers bzw. das Ansaugen von Luft.
Und anstelle des Alupfropfens zum Verschliessen des Tankschlauches tut's auch eine gewöhnliche Schrauben M3.

Funktioniert hervorragend.

Gruss,
Thilo
Dateianhänge
rappitank3.JPG
rappitank3.JPG (38.12 KiB) 236 mal betrachtet
rappitank2.JPG
rappitank2.JPG (69.3 KiB) 239 mal betrachtet
Rappitank1.JPG
Rappitank1.JPG (71.54 KiB) 247 mal betrachtet
Benutzeravatar
w4Rd3n
Beiträge: 76
Registriert: 05.05.2007 16:26:25
Wohnort: Oberems

#3

Beitrag von w4Rd3n »

einfach schlauch welcher von headertank zum hyper geht abnehmen und dann dort tankschlauch anschliessen und auffüllen. am schluss klemme vom headertank zum haupttank schliessen (damit nichts ausläuft),
Dann Tankschlauch abnehmen und wieder den schlauch "headertank zu hyper" anschliessen.

funktioniert 1A.

gr
Benutzeravatar
Kiteboa
Beiträge: 368
Registriert: 06.04.2006 02:50:38
Wohnort: Mars

#4

Beitrag von Kiteboa »

Ich machs sogar mit einer Handpumpe. ;)

System ist immer das gleich habe alle so wie oben am Bild zu sehen.


Viel spass mit deinem Rapel beim betanken. :)
Gruß KITEBOA

Möge der auftrieb mit dir sein.

Raptor 50 Titanium SE V2.5 - YS 50ST, Fun Tech HN50 Type F OS Dämpfer, GY401 + S9254, TS HS-6965HB, PITCH HS-5925MG, GAS S3151, Robbe GV-1 Drehzahlsteller, Spektrum AR9000 Empfänger (Komplet Tuning, CFK und jede menge Aluteile).

Trex 500 Orginal Antrib, Jazz 80, Align Blades Carbon 425, GY611 + BLS251, TS FS550BB Carbon DIGITAL Speed, Spektrum AR6250 Empfänger, Akku Kokam H5 6s2p 22.2V.

Sender Futaba T9CPS mit Spektrum HF-2.4Ghz

*************************
MFC-Falke http://www.mfc-falke.at
1. MHC-Austria http://www.mhc.at
*************************

Mein Flugstatus - Schweben, Nasenschweben, Rundflug, Schnelle Turns, Innen u. Außen Looping, Rolle Links Rechts Spins Rücken vorwärts und Rückwärts Flug und einiges mehr so wie Leichtes 3D Fliegen.
Benutzeravatar
DerMitDenZweiLinkenHänden
Beiträge: 1287
Registriert: 01.05.2006 00:03:28
Wohnort: Hinterbrühl bei Wien
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von DerMitDenZweiLinkenHänden »

Hi!

Schlauch am Vergaser abziehen und reintanken. Da kann man - wie beim "T"-förmigen Zwischenstück, das ich auch in Verwendung habe/hatte, ncht vergessen, den Vergaserzulauf während des Tankens abzuklemmen. Oder die klemme nach dem Betanken wiede raufmachen, was ich auch schon mal an meinem Scaler vergessen hatte.

Kurt
Benutzeravatar
Monzta
Beiträge: 258
Registriert: 26.10.2007 09:06:29
Wohnort: 55471 Külz

#6

Beitrag von Monzta »

Danke erstmal für eure ausführlichen Beschreibungen. Mit dem Headertank ist so ne Sache, dazu müßte ich erstmal einen haben. :mrgreen:
Ich hab jetzt das Ventil einfach rausgeschmissen und nen T-Stück mit nem Schlauch, der besagten M3 Schraube :wink: und ner zusätzlichen Spritklemme dran gemacht.


MfG
Logo XXtreme 480 - Scorpion 4015-1070- YGE 90LV - MSH Brain
Align T-Rex 450l Dominator @6s - MKS DS92A+ - V-Stabi
Spektrum DX9
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#7

Beitrag von frankyfly »

ich ziehe direkt am Vergaser ab, Tanke, und Stecke wieder drauf, Nix T-Stück, nix vergessene Klemme. (*Flaschentanker* mal schauen ob ich mir noch ne Pumpe zulege, da der V-Rappen eigentlich nur als Zwischenschritt zum großen E gedacht ist/war)
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“