
und was die Wartungsfreundlichkeit angeht, Harry , hast du das Heck mittlerweile wieder in griff und wenn ja, woran lag es und wass hast du alles angestellt um auf die Fehleruhrsache zu kommen
So und jetzt denk mal an all die Rex-und-was-weiß-ich-Flieger, die probleme mit ihrem Heck habenund was die Wartungsfreundlichkeit angeht, Harry , hast du das Heck mittlerweile wieder in griff und wenn ja, woran lag es und wass hast du alles angestellt um auf die Fehleruhrsache zu kommen
Wieso muss ich als Anfänger immer 3D-Maschinen nehmen? Vielleicht will er ja lieber Scale als 3D fliegen. Da hat der ECO ja durchaus seine Berechtigungen. Im Endeffekt muss er es entscheiden.ich glaub überhaupt, dass der Eco8 der Heli ist, der einem die längste Flugzeit bieten kann
sobald man aber an Kunstflug denkt
Du hast sicherlich Recht, man kann mit einem Eco8 auch fliegen und SpaßBayernheli01 hat geschrieben: dann rechne mal rictig
Bausatz Eco8 - 99,00 €
feilauf: 30,00
Hecksteuerbuchse: 15,00
und nu??? Ausserdem sind Lipos fürn eco wesentlich günstiger als für nen Logo
UND:
nicht nur Eagle hat sauber fliegende Ecos, mein Jet Ranger is 2 Jahre!!! sauber und ohne irgend ein Murren geflogen - bis ich den verkauft habe
Meiner Meinung nach hat Ikarus einfach den Anschluss verloren. Vor 10...(und ich glaube auch, die Zeiten sind heute vorbei (mitunter wegen Simulatoren), wo man 2 Jahre Heckschwebt, 3 weitere Jahre Rundflug macht, und dann vielleicht sich den ersten Looping traut...
das geht heute alles in ein paar Wochen/Monaten -> wär ja blöd wennst im Sommer schon wieder nen neuen Heli brauchst, weil der Eco8 nicht mehr reicht)
Na klar, sogar einen 450er Rex kann man von Schrankwand auf Brumm-ER Corvulus hat geschrieben:...- da hat man noch Zeit zum nachdenken - die hast beim 400er Logo/500er rex usw sicher eher nicht...
Hi Paesi,Paesi hat geschrieben:Hi!
Ich bin seit 5 Jahren Modellflieger und möchte jetzt auch einmal den Schritt in Richtugn Heli machen.
Mir Spricht der Eco 8 sehr zu.
Die Frage ist nun für mich welchen Antrieb ich einsetzten soll?? Da ich noch Schüler bin sollte sich das ganze in einem erschwinglichen Rahen halten.
lg
Das wird das Beste sein,und sich das Aussuchen/Anschauen,was man vieleicht mal Kaufen möchte.Aber Du hast schon Recht, diskutieren bringt nicht viel. Jeder hat einen
anderen Standpunkt und auch andere Anforderungen an seinen Heli.
Das beste ist es also, sich die in Frage kommenden Helis mal selber
anzusehen --> Messe oder andere Modellflieger in der Nähe