Baubericht: Mein erster (Balsa-)Flieger, Marke "Eigenba

Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#76

Beitrag von -Didi- »

Ich bin jetzt seit 8 Wochen dabei und langsam aber sicher ist "Land in Sicht"! *freu*

Da das Wetter eh noch nicht nach fliegen ist, bin ich froh, dieses Projekt noch zu haben.

Was fehlt bei mir noch?
Tja, die Beplankung und das Verschleifen der Flächen, die Steckverbindungen mit Flächenbefestigung und die Folie auf den Flächen.

Desweiteren fehlt noch das Verschleifen des Rumpfes, die Folie, der Einbau der restlichen Komponenten (Regler, Empfänger, Kabel mit Stecker) und ein paar Kleinigkeiten bzw. Detaillösungen.

Wenn ich so überlege, ist es nicht mehr viel, so dass ich weiterhin mit Fertigstellung und Erstflug Ende April/Anfang Mai rechne.

Ich habe den Mittelteil für die Seglervariante als Probestück mitgebaut, werde aber eher die Trainervariante nutzen.
Zu disem Zweck habe ich mein Erlerntes genutzt und ein kleines Mittelteil in Rumpfbreite gebaut.
So sieht die Fläche als Ganzes schöner aus.


Hoffe, dass ich demnächst wieder mehr Zeit zum bastel habe...


Gruß
Didi
Dateianhänge
Balsa-Flieger 108.jpg
Balsa-Flieger 108.jpg (2.2 MiB) 987 mal betrachtet
Balsa-Flieger 109.jpg
Balsa-Flieger 109.jpg (2.13 MiB) 989 mal betrachtet
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
lumi

#77

Beitrag von lumi »

sevenfifty hat geschrieben:Wenn ich so überlege, ist es nicht mehr viel, so dass ich weiterhin mit Fertigstellung und Erstflug Ende April/Anfang Mai rechne.
..sag mal bescheid, wenn es dann endlich so weit ist. Wir kommen mit Kamera zu dir rum. Soll ja schließlich das ganze Forum was davon haben :wink:

Guten Morgen, frohe Ostern und viele Grüße

Wendy
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#78

Beitrag von -Didi- »

@Wendy
das hört sich sehr gut an...Danke!!
Hoffe, Ihr hattet auch schöne Ostern!!

Ich habe heute das erste mal eine Fläche beplankt.
Um das ganze zu üben, habe ich mit dem "Kleinen" Mittelteil angefangen.
Zumindest die Unterseite ist jetzt zu meiner Zufriedenheit beplankt.

Danach habe ich den Rumpf angeschliffen, dass das Mittelteil sauber und spaltfrei auf den Rumpf passt.
Anschliessend habe ich die Haltedübel hergestellt, eingeklebt und die Haube angepasst.

...und wieder ein Stück weiter...


Gruß
Didi
Dateianhänge
Balsa-Flieger 111.jpg
Balsa-Flieger 111.jpg (2.13 MiB) 976 mal betrachtet
Balsa-Flieger 112.jpg
Balsa-Flieger 112.jpg (2.09 MiB) 969 mal betrachtet
Balsa-Flieger 113.jpg
Balsa-Flieger 113.jpg (1.99 MiB) 976 mal betrachtet
Balsa-Flieger 115.jpg
Balsa-Flieger 115.jpg (2.06 MiB) 969 mal betrachtet
Balsa-Flieger 114.jpg
Balsa-Flieger 114.jpg (2.04 MiB) 978 mal betrachtet
Balsa-Flieger 110.jpg
Balsa-Flieger 110.jpg (1.82 MiB) 972 mal betrachtet
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
lloyd
Beiträge: 1262
Registriert: 17.12.2007 17:57:02
Wohnort: Korschenbroich

#79

Beitrag von lloyd »

Sieht ja jetzt schon echt super aus. Wann ist der Erstflug geplant ?
"Angst ist keine Weltanschauung."
- Kurt von Hammerstein -

Bild
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#80

Beitrag von -Didi- »

Wenn ich so überlege, ist es nicht mehr viel, so dass ich weiterhin mit Fertigstellung und Erstflug Ende April/Anfang Mai rechne.
;-) ;-)
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#81

Beitrag von Richard »

Früher als ich noch klein und dämlich war unwissend und voller Tatendrang...(hat sich wohlgmerkt net viel geändert) war ich ein Holzwurm...alles aus Holz , Oracover, und Styro Balsa Fläche später ..... Bauzeit war nie über 1 Woche.. da ich sonst irgendwie die Lust verloren habe ..ist heute das Einzige was geblieben ist egal was ich Baue Rohbau zu 90% muss nach 1 Woche fertig sein...


Gratulation zu so einem zwar nicht aufwendigen aber dennoch langen Projekt... *hutab* ....


Bin schon auf den Erstflug gespannt "falls" ich dann noch Leben sollte :mrgreen: ;)


Gruß
Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#82

Beitrag von -Didi- »

Jo Richard, als ich noch Schüler war, war das bei mir auch so, aber heute...da braucht man mehr Geduld. Schliesslich hat man noch Verpflichtungen und andere Hobbys ;-)

Also wenn Du noch einen Monat durchhältst, erlebst Du den Erstflug.

Lieben Gruß nach Ö!!

Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#83

Beitrag von -Didi- »

Jürgen110 hat geschrieben:WOW, bist du schon weit :shock: :D


Soll ich den Motor abschicken :?:
Deine beiden 5,25 x 6,25 für den FunJet sind auch da :)

Ist zwar super OT, aber da das mein eigen Thread ist...

@Jürgen
heute konnte ich endlich den neuen Prop testen.
Ich sage nur GEIL!!!!!

Zwar etwas weniger "Bumms", aber dafür mehr Speed und noch kühlere Lipos (oder liegt es an den Aussentemps?)

Wie auch immer...mal wieder eine super EMpfehlung.

Gruß
Didi, der jetzt erstmal seinen Funjet etwas entklappern/entvibrieren muss.
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#84

Beitrag von -Didi- »

Stück für Stück geht es weiter...wenn auch gemütlich!

Jetzt habe ich auch die Flächensteckung (komplett aus Holz) und die Verstärkung für die Scharniere fertig.
Desweiteren ist der Rumpf komplett verschliffen und sieht jetzt auch etwas ansehnlicher aus.
Auf anraten habe ich den Rumpf und die Leitwerke mit Clou Schnellschleifgrundierung behandelt.
Es stinkt zwar wie sau, aber die Holzoberfläche macht einen wesentlich festeren eindruck.

Da das Wetter morgen schlecht werden soll und ich etwas ZEit habe, werde ich morgen endlich mal die Flächenbeplankung machen.

Tja, langsam wird es Zeit, das Bügeleisen bei Mediamarkt für 7,90€ zu erwerben, damit ich mich an das Bebügeln trauen kann.
(ich habe es lange genug hinaus gezögert, aber jetzt komme ich wohl nicht drum herum...)

Bilder stelle ich dann morgen ein.

Gruß
Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#85

Beitrag von Tueftler »

Viel Erfolg beim Bügeln. Mach blos langsam und pass auf das es keinen Verzug gibt. Geht schneller als einem lieb ist :(
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#86

Beitrag von -Didi- »

Du machst mir ja Mut.
Bin so ja schon etwas gehemmt, da bügeln mir überhaupt nicht liegt...aber wofür ist man verheiratet ;-) *spassmach*

Wird schon... !! *hoff*

Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#87

Beitrag von Tueftler »

Wird schon... !! *hoff*
klar. Musst nur vorsichtig sein.
Du packst das :)
Die Folie zieht sich halt etwas zusammen und dann ist ruckzuck Verzug drinn.
im schlimmsten Fall darfst du die Folie wieder ab ziehen. Aber kaputt geht da nix wenn du bisl aufpasst ;)
toi toi toi!!!!!!! wird auf jeden Fall!
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#88

Beitrag von -Didi- »

Bin mir noch unsicher, wie ich z.B. beim Rumpf anfangen soll.
Jede Seite einzelnd oder als ein Stück?
Nur was macht man mit den ganzen Katen und Ecken?

Selbiges Problem habe ich auch mit den Tragflächen, da diese sich ja beidseitig nach aussen verjüngen.
Ein Stück, oder erst unten und dann oben mit irgendwie überlappen?

Fragen über Fragen.... :oops:

Gruß
Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#89

Beitrag von Tueftler »

beim Rumpf die Seiten + Oberseite an einem Stück.
Erst einzeln die Unterseite vom Rumpf.
Am besten erst mal Folie übergroß abschneiden, auflegen und an den Unterkanten der Seiten fixieren.
Dann bügelst von unten nach oben über die ganze Seite und über den Rücken.
Ich würd die Unterseite ca. 3 - 5mm auf die Seiten überlappen und dann was du an der Seite + Oberseite bügelst schön sauber abschließend mit der Seite unten anbügeln.
Die Fläche: Erst Unter, dann Oberseite.
Und natürlich auch da überlappen ;)
Du machst erst die Unterseite bis in ca. 1/3 der Höhe der Nasenleiste und die Oberseite 1x komplett um die Nasenleiste. Das das 1/3 was die Unterseite von der Nasenleiste bedeckt auch nochmal komplett überbügelt ist.
So hab ich es bisher immer gemacht....... Mir wurde allerdings auch nie gesagt wie ich da was zu machen habe. Hab das auf eigene Faust gestartet und bis jetzt haben sowohl Pylon, Trainer, als auch Segler hervorragend damit ihr Element erkundet ;)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#90

Beitrag von -Didi- »

Ich Danke für die Infos!!
Akut wird das ja erst nächste Woche, aber man will ja vorbereitet sein....lach!

Gruß aus Kiel
Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“