SE V2 bereits zusammengebaut

Antworten
Powerzone
Beiträge: 127
Registriert: 21.04.2007 22:32:11
Wohnort: AG

#1 SE V2 bereits zusammengebaut

Beitrag von Powerzone »

Hallo zusammen

Zu meine rÜberraschung war mein heute angekommener SE V2 bereits zum Grossteil zusammen gebaut. Ich hab beim Rotorkopf alle Schrauben versucht zu lösen, doch das ging auch mit ziemlicher Anstrengung nicht. Daher nehm ich mal an, dass schön artig Loctite verwendet wurde. Ausgerechnet aber an der Blattlagerwelle war kein Loctite... :roll:
Auch das Gestell war zusammengebaut und die Heckeinheit.
War das bei Euch auch so?
Ls4
Beiträge: 2037
Registriert: 19.07.2007 15:33:25
Wohnort: Mosbach

#2

Beitrag von Ls4 »

ist normal, aber gut zu erfahren, dass an der BLW kein Loctite war. die werde ich vor dem Erstflug auch noch mal ausbauen

Gruß Tim
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG

Depron F-18

Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen

Der wo mal einen roten Heli hatte ;)
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#3

Beitrag von Basti 205 »

Bei meinem Bausatz war auch schon alles vormontiert, siehe Bild.
Das die Blattlagerwelle nicht ordentlich gesichert war ist mir auch aufgefallen.
Die BLW hat von der Fertigung noch etwas Öl in den Gewindegängen, das musst du mit Aceton oder Alkohol gut auswaschen sonnst hält die Schraubensichrung nicht. Ich hab im Sturzflug mit 360% Drehung schon ein mal die Blätter abgeworgfen weil sich die Schrauben aus der BLW rausgedreht hatten :oops:
Sieht nett aus wenn der Hubi zu Boden rast und auf halben Weg sprengen sich die Rotorblätter ab
Dateianhänge
Rexbaukasten V2.gif
Rexbaukasten V2.gif (112.32 KiB) 69 mal betrachtet
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von echo.zulu »

Wenn nach dem Absprengen der Blätter noch der Schleudersitz auslöst ist doch alles in bester Ordnung. ;-)
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“