Neues Projekt Raptor im Jetranger Rumpf

Benutzeravatar
Duisburg
Beiträge: 34
Registriert: 28.08.2007 12:19:12
Wohnort: Duisburg

#1 Neues Projekt Raptor im Jetranger Rumpf

Beitrag von Duisburg »

Ich versuche mich an mein neuestes Projekt den bau eines Raptor in einen Jetranger Rumpf.
Da es ja nicht so viele Raptoren gibt die in einen Rumpf stecken.

Bild

Für Anregungen wäre ich sehr dankbar.
Ich habe den Raptor mal probehalber in den Rumpf gesetzt.
Fügt doch eure Raptoren im Rumpf mal ein.

Gruß Duisburg
Flotte:
Raptor 30, 9202 auf Ts, 3152 auf Gas, 401er+9254 auf Heck
Tomahawh HT-CCPM, HS-65MG auf Ts, 401er+A.F.C. 11BB auf Heck, Regler Xfly30, Helicommand 3d
Tomahawh: HT-CCPM im Hughes 500 Rumpf, HS-65HB auf Ts, 401er+ FS61 Speed Carbon auf Heck, Regler Jazz40-6-18
Sender: MX16
Benutzeravatar
Gerald 3007
Beiträge: 471
Registriert: 17.01.2006 12:12:31
Wohnort: Traun

#2

Beitrag von Gerald 3007 »

Bitte schön:

Ich hab den Originalrumpf genommen. Das ging am schnellsten und hat ein super Flugbild. 8)
Dateianhänge
Raptor 60
Raptor 60
Hughes 500 D 001.jpg (394.1 KiB) 1763 mal betrachtet
Gruß Geri

JR Vibe 50
TT Raptor 90
FX 30 2,4Ghz
Benutzeravatar
Gerry_
Beiträge: 4172
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal

#3 Re: Neues Projekt Raptor im Jetranger Rumpf

Beitrag von Gerry_ »

Duisburg hat geschrieben:Ich versuche mich an mein neuestes Projekt den bau eines Raptor in einen Jetranger Rumpf.
Falls dir eine hübsche Lackierung einfällt, dann lass es mich bitte wissen ;)

Hab den gleichen Rumpf und quäle den Rex600 da rein.
Hast du den direkt bei Lindinger bestellt oder die teure deutsche Ebay-Import-Version gekauft?

Edit: <diesen Rumpf> meine ich.

Grüsse,
Gerry
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Benutzeravatar
Duisburg
Beiträge: 34
Registriert: 28.08.2007 12:19:12
Wohnort: Duisburg

#4

Beitrag von Duisburg »

habe diesen vor ca. zwei Jahren mal auf einen Trödelmarkt für 10 Euros ergattert und seit dem im Keller liegen gehabt.

Gruß Frank
Flotte:
Raptor 30, 9202 auf Ts, 3152 auf Gas, 401er+9254 auf Heck
Tomahawh HT-CCPM, HS-65MG auf Ts, 401er+A.F.C. 11BB auf Heck, Regler Xfly30, Helicommand 3d
Tomahawh: HT-CCPM im Hughes 500 Rumpf, HS-65HB auf Ts, 401er+ FS61 Speed Carbon auf Heck, Regler Jazz40-6-18
Sender: MX16
Benutzeravatar
Gerry_
Beiträge: 4172
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal

#5

Beitrag von Gerry_ »

Das ist dann natürlich die günstigste Alternative ;)

So wies aussieht, ist das der Rumpf, der in der Mitte geteilt ist. Wie ist die Passgenauigkeit der Teilung bei dir?
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Benutzeravatar
Werner49
Beiträge: 17
Registriert: 23.01.2006 02:39:22
Wohnort: 44532 Lünen an der Lippe

#6

Beitrag von Werner49 »

Viele Güße, Werner (DK7DB)




T-Rex S Hughes 500D, Align-Gyro, Jazz, Kokam2000mA
Hurrican 550 1500 W im Jetranger- Rumpf
Benutzeravatar
Duisburg
Beiträge: 34
Registriert: 28.08.2007 12:19:12
Wohnort: Duisburg

#7

Beitrag von Duisburg »

Ja der Rumpf ist in der mitte geteilt, die Passgenauigkeit ist eigendlich ganz gut.
Was für einen Dämpfer habt ihr denn in den Rumpf verbaut für den Raptor es passt ja nicht jeder.
Gruß Frank
Flotte:
Raptor 30, 9202 auf Ts, 3152 auf Gas, 401er+9254 auf Heck
Tomahawh HT-CCPM, HS-65MG auf Ts, 401er+A.F.C. 11BB auf Heck, Regler Xfly30, Helicommand 3d
Tomahawh: HT-CCPM im Hughes 500 Rumpf, HS-65HB auf Ts, 401er+ FS61 Speed Carbon auf Heck, Regler Jazz40-6-18
Sender: MX16
Benutzeravatar
DirkR.
Beiträge: 171
Registriert: 10.03.2005 17:50:31
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von DirkR. »

hallo frank

ich habe bei mir den originalen dämpfer montiert, weil der zimmermann leider zu breit ist.
Gruß Dirk

*Nur schauen nicht anfassen*
bastii
Beiträge: 298
Registriert: 28.06.2007 19:39:32
Wohnort: wendelstein

#9

Beitrag von bastii »

ich bau gerade auch am selben rumpf. die mechanik ist ein raptor 30 mit tt motor und dämpfer.

Bei mir wird es ne MILItär NAVY Version mit Raktenwerfer und sämtlichen scale anbauteilen.
Der Rumpf ist schon angepasst......
Benutzeravatar
Duisburg
Beiträge: 34
Registriert: 28.08.2007 12:19:12
Wohnort: Duisburg

#10

Beitrag von Duisburg »

Hallo bastii
Ich setze in meinen Rumpf auch den Raptor 30 rein.
Werde hier weiter über den Bau berichten.
Nimmst Du den Original TT Dämpfer oder hast Du eine andere Alternative.
Setze doch mal Bilder hier rein.
Gruß Frank
Flotte:
Raptor 30, 9202 auf Ts, 3152 auf Gas, 401er+9254 auf Heck
Tomahawh HT-CCPM, HS-65MG auf Ts, 401er+A.F.C. 11BB auf Heck, Regler Xfly30, Helicommand 3d
Tomahawh: HT-CCPM im Hughes 500 Rumpf, HS-65HB auf Ts, 401er+ FS61 Speed Carbon auf Heck, Regler Jazz40-6-18
Sender: MX16
bastii
Beiträge: 298
Registriert: 28.06.2007 19:39:32
Wohnort: wendelstein

#11

Beitrag von bastii »

Jo kann ich machen.
Muss noch welche schiesen. Hab den original dämpfer dran..

Hab schon ne menge anbauteile wie antennen, kabelkaper usw. polysterol gebaut.

Grüße
Benutzeravatar
the.bass
Beiträge: 45
Registriert: 30.06.2007 09:03:10

#12

Beitrag von the.bass »

Hi!

Also ich bin gerade knapp vor dem Lackieren, was diesen Heli angeht. Es kommt ein 30er Raptor in diesen Rumpf rein. Ich hab mir dazu S-Schlag Rotoblätter von M-Blades gegönnt, eine Beleuchtungsausrüstung von Optotronix (Achtung, lange Lieferzeiten und reagieren nicht auf jedes Mail! - Ware ist aber Top).

Das Landegestell hab ich mir aus 8mm Alurohren selbst gebogen/gebaut. Einen schön gebauten Jet Ranger mit dem hässlichen Raptor-Langestell sieht man leider allzu oft. Den Fauxpas wollte ich jedenfalls nicht begehen.

Der Auspuff ist das Tuningteil von HT, passt super in den Rumpf, zerfällt allerdings nicht so leicht wie der Originale. 8)

Scale Anbauteile wurden von Vario geordert.

Meine Lackierung/Ausführung wird den Hubschraubern des österreichischen Innenministeriums nachempfunden.

Weitere Fotos folgen!

LG
Frankie
Dateianhänge
Probieren wie die Mechanik passt.
Probieren wie die Mechanik passt.
DSCN0805.JPG (694.52 KiB) 1753 mal betrachtet
Heckrohrende verlängert bzw. optisch passender gemacht - noch &amp;quot;roh&amp;quot;.
Heckrohrende verlängert bzw. optisch passender gemacht - noch &quot;roh&quot;.
DSCN1090.JPG (517.91 KiB) 1730 mal betrachtet
Heckrohrende vor dem 2. Mal Spachteln und Schleifen.
Heckrohrende vor dem 2. Mal Spachteln und Schleifen.
DSCN1098.JPG (481.12 KiB) 1728 mal betrachtet
Serviceklappe für die Befestigung des Heckrohres.
Serviceklappe für die Befestigung des Heckrohres.
DSCN1218.JPG (656.16 KiB) 1736 mal betrachtet
Der Platz beim Auspuff.
Der Platz beim Auspuff.
DSCN0808.JPG (634.99 KiB) 1725 mal betrachtet
bastii
Beiträge: 298
Registriert: 28.06.2007 19:39:32
Wohnort: wendelstein

#13

Beitrag von bastii »

mit welchen leim hast du die nieten gemacht?

kannst ja mal ein foto vom original rein setzten
bastii
Beiträge: 298
Registriert: 28.06.2007 19:39:32
Wohnort: wendelstein

#14

Beitrag von bastii »

mich würde dien selbstgebautes landegestell interesieren.
Benutzeravatar
the.bass
Beiträge: 45
Registriert: 30.06.2007 09:03:10

#15

Beitrag von the.bass »

Für die Nieten habe ich wasserfesten Ponal Fugen- und Parkettleim genommen. Anbei ein Foto der Helivorlage. Es handelt sich dabei um die noch im Einsatz befindliche, alte Lackierung. Ich habe schon einen gesehen, der das neue "Corporate Design" der österr. Polizei trägt (silberfarben mit je einem schmalen blauen und roten Streifen).

Frankie
Dateianhänge
DSC_2929_cut.jpg
DSC_2929_cut.jpg (436.54 KiB) 1807 mal betrachtet
Antworten

Zurück zu „(Semi-)Scale“