Merkwürdige Modellpolitik der Senderhersteller

Ls4
Beiträge: 2037
Registriert: 19.07.2007 15:33:25
Wohnort: Mosbach

#61

Beitrag von Ls4 »

Crizz hat geschrieben:
Ls4 hat geschrieben:die fc28 kann alles!
jo, außer Kaffee kochen und laut piepsen. Ansonsten bin ich mit der sehr zufrieden, und mit Li-Ion Akku macht sie jetzt schon 12 h Flugbetrieb ohne Nachladen - bei immer noch 12 V Output. Da gehn wenigstens anständige Senderakkus rein.
magste die schicken? ich zahl auch das Porto ;)

ok, alt und abgelutscht und hab ich schonmal gebracht, aber schmunzeln kann man dennoch denk ich
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG

Depron F-18

Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen

Der wo mal einen roten Heli hatte ;)
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#62

Beitrag von FPK »

Crizz hat geschrieben:
Ls4 hat geschrieben:die fc28 kann alles!
jo, außer Kaffee kochen und laut piepsen. Ansonsten bin ich mit der sehr zufrieden, und mit Li-Ion Akku macht sie jetzt schon 12 h Flugbetrieb ohne Nachladen - bei immer noch 12 V Output. Da gehn wenigstens anständige Senderakkus rein.
Dafür kann man sie auch nicht locker in der Hand halten sondern braucht ne Umhängeausrüstung wie zum Besteigen der Eiger-Nordwand ;)
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#63

Beitrag von Crizz »

nadda, hab letztes Jahr lang genug gebraucht um eine zu nem fairen Kurs in ordentlichem Zusatnd zu ergattern. Dachte zuerst ich muß die vertickern, weil die FF-7 ja auch 280.- gekostet hat, die erstmal her mußten, und den Rappen hab ich ja auch net geschenkt bekommen - aber das FA war so gut und hat mir dann rechtzeitig die Eigenheimzulage überwiesen, ergo bleibt die FC-28 hier :)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Ls4
Beiträge: 2037
Registriert: 19.07.2007 15:33:25
Wohnort: Mosbach

#64

Beitrag von Ls4 »

ich könnte mal wieder nen sponsorenthread aufmachen ;)
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG

Depron F-18

Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen

Der wo mal einen roten Heli hatte ;)
Benutzeravatar
EOS 7
Beiträge: 2821
Registriert: 30.09.2005 11:15:22
Wohnort: Pfullingen
Kontaktdaten:

#65

Beitrag von EOS 7 »

Ja ich habe keine Übersicht: http://www.fun-models.com/shop/index.ph ... cts_id=178
Ailerons, profondeur, (direction), moteur

:idea: nix papice :shock:
Liebe Grüße Dieter | Ein gutes Foto sagt mehr als 1000 Worte! | http://www.AllesWasFliegt.com
Ls4
Beiträge: 2037
Registriert: 19.07.2007 15:33:25
Wohnort: Mosbach

#66

Beitrag von Ls4 »

das fliegerchen hat durchgängige Querruder. Wenn man in Foren ließt dann lohnt es sich vor allem bei der Landung oder bei schwachen Bedingungen die Querruder bei 60mm zu trennen und Wölbklappen einzubauen....
Dann muss man auch nicht die teuren und wenig robusten hs125 einbauen sondern kann d60 s ht nehmen. :)

Gruß Tim
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG

Depron F-18

Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen

Der wo mal einen roten Heli hatte ;)
Benutzeravatar
EOS 7
Beiträge: 2821
Registriert: 30.09.2005 11:15:22
Wohnort: Pfullingen
Kontaktdaten:

#67

Beitrag von EOS 7 »

Ja ne is klar
man könnte auch gleich ein größeres Modell kaufen, wo so viele Servos auch reinpassen....4? in Fläche :D
Liebe Grüße Dieter | Ein gutes Foto sagt mehr als 1000 Worte! | http://www.AllesWasFliegt.com
Ls4
Beiträge: 2037
Registriert: 19.07.2007 15:33:25
Wohnort: Mosbach

#68

Beitrag von Ls4 »

1dfh hat geschrieben:Ja ne is klar
man könnte auch gleich ein größeres Modell kaufen....
teuer :oops:
nein mal ehrlich. wurde wirklich vom händler empfohlen und der hat mir die servos nicht verkauft....
vielleicht mach ich mir doch nochmal gedanken ob man das programmierbare limit wirklich braucht und schau in die Anleitung von der Dx7 rein

Gruß Tim
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG

Depron F-18

Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen

Der wo mal einen roten Heli hatte ;)
Antworten

Zurück zu „Sender“