Log diesemal mit warmen SLS ZX T-Rex 600 XL Motor 118A

Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#1 Log diesemal mit warmen SLS ZX T-Rex 600 XL Motor 118A

Beitrag von TimoHipp »

Hallo Zusammen !!!

Diesmal war der Akku warm 28°C.
Anbei das Log
6S 4500 25C ZX
T-Rex XL Motor
600er Blattschmied

Gruß Timo
Dateianhänge
t_rex600 1.5.08 6S.4500.jpg
t_rex600 1.5.08 6S.4500.jpg (237.98 KiB) 479 mal betrachtet
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Bayernheli01 »

Aber sonst gehts dir noch gut oder wie ;) :D

saubere Leistung... muss ich mal schauen was ich maximal durch baller wenn ich meinen richtig laufen lasse - oder wenn Basti den mal zwischen die Finger kriegt :roll:
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
chrisk83
Beiträge: 2919
Registriert: 25.09.2006 01:39:18
Wohnort: Rehburg-Loccum
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von chrisk83 »

ich will auch nen datenlogger, schrubbe ja, wie ihr gesehen habt, den heli auch ein wenig... durchschnittlich 1,3 kw was spitze rauskommt, keine ahnung :(
auf jedenfall in 5 minuten 3800 aus 4500 raus
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Bayernheli01 »

chrisk83 hat geschrieben:ich will auch nen datenlogger, schrubbe ja, wie ihr gesehen habt, den heli auch ein wenig... durchschnittlich 1,3 kw was spitze rauskommt, keine ahnung :(
auf jedenfall in 5 minuten 3800 aus 4500 raus
mit dem Unterschied, Chris, du fliegst glaub ich 8s und Timo "nur" 6s ;)
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#5

Beitrag von 3d »

ich häng mit da mal dran. :wink:

warme kokams und eigentlich nur zügiger rundflug. :o
:shock:
wie kann das sein? waren doch nur 12° bei nichtmal 2000upm :?
Dateianhänge
3,4kW.jpg
3,4kW.jpg (209.44 KiB) 396 mal betrachtet
Zuletzt geändert von 3d am 01.05.2008 19:01:13, insgesamt 2-mal geändert.
TDR
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#6

Beitrag von EagleClaw »

Da stehen nicht wirklich 2.6kW als Maximal-Leistung :shock:
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#7

Beitrag von 3d »

Diesmal war der Akku warm 28°C.
sieht auch schon viel besser aus.
so muss das sein.
TDR
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Bayernheli01 »

EagleClaw hat geschrieben:Da stehen nicht wirklich 2.6kW als Maximal-Leistung :shock:
jopp...

sag doch - der fliegt wie ne kranke sau :D
Zuletzt geändert von Bayernheli01 am 01.05.2008 19:08:13, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#9

Beitrag von 3d »

timo,
kannst du mal die peaks etwas vergrößern?
sind die bei dir auch so zerhackt?
TDR
Benutzeravatar
chrisk83
Beiträge: 2919
Registriert: 25.09.2006 01:39:18
Wohnort: Rehburg-Loccum
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von chrisk83 »

ja und ;) wenn ich ähnliche ströme habe, bei mehr spannung :D geil :D
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#11

Beitrag von EagleClaw »

Bayernheli01 hat geschrieben:
EagleClaw hat geschrieben:Da stehen nicht wirklich 2.6kW als Maximal-Leistung :shock:
jopp...

sag doch - der fliegt wie ne kranke sau :D
Ich hab Timo's Log gemeint.
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von Bayernheli01 »

chrisk83 hat geschrieben:ja und ;) wenn ich ähnliche ströme habe, bei mehr spannung :D geil :D
dann fliegst du noch schlimmer :shock: :oops: :lol: :twisted: :twisted:
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#13

Beitrag von 3d »

das geht schneller als man denkt.
3kW sind wirklich nix beim rex.

chris, wenn du deutlich über 2000 fliegst mit gut 12° und der regler nicht allzu weit auf ist, hast du auch locker 3kW.
TDR
more power
Beiträge: 222
Registriert: 06.04.2008 08:31:39

#14

Beitrag von more power »

hallo leute
das mit den 115A ist doch kein problem.
Mit unilog gemessen habe ich peaks bis 126A und das mit XL motor und gut 2200 u/min am rotorkopf.
Allerdings habe ich FP 5000 6s lipo`s drinn.
Nach einem lockeren 4.30 min flug lade ich gut 4500mah nach und am motor kann man sich gemutlich die entspannungs kippe anfackeln :shock:
greez stef
Benutzeravatar
chrisk83
Beiträge: 2919
Registriert: 25.09.2006 01:39:18
Wohnort: Rehburg-Loccum
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von chrisk83 »

8s, Regler 60%, 2150 RPM und bei 12 grad Pitch keine Drehzahleinbrüche...
Die Zellen sind einfach nur entgeil :D
Ich mag meinen Rex ;)
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“