-klaus
Statische Aufladung am Heck
- worldofmaya
 - Beiträge: 5915
 - Registriert: 06.06.2007 22:49:28
 - Wohnort: Graz *
 - Kontaktdaten:
 
#31
Ich find den Preis eigentlich nicht so arg. Blöder ist es wenn man jemand ist der des öfteren mal seinen Blättern das Heck vorstellt. Dann wird's teurer 
 
-klaus
			
			
									
						-klaus
#32
da hat recht! aber das wollen wir ja mal nicht hoffen
			
			
									
						Gruss Volker 
- Nine Eagles Solo Pro 2
- Piccolo V2
- DJI Phantom
- Mini Titan 325
- T-REX 500CF: HS82-MG, GY-401 & S9254, 15T, SLS 5s 3300
- Graupner MC 22s
- DMFV-Versichert
			
						
- Nine Eagles Solo Pro 2
- Piccolo V2
- DJI Phantom
- Mini Titan 325
- T-REX 500CF: HS82-MG, GY-401 & S9254, 15T, SLS 5s 3300
- Graupner MC 22s
- DMFV-Versichert
#33
hatte gestern beim erstflug ja leichts zucken der servos.
heute habe ich dann eine stelle am heckrohr unter der heckabstützung blank gekratzt und ne 0,25 quadrat litze auf das chassis verbunden.
wiederstand vom heckrohr zum chassis 5,8 ohm und vom rohr zur motorhalterung 7,3 ohm.
jetzt ist absolute ruhe mit dem zucken!
jetzt fällt mir nur noch eines ein:
junger vadder fliegt der 500er geil
wenn man das hier so schreiben darf
 
aber es entspricht total den tatsachen! da kann man ja zwischendurch mal vespern gehen und der heli steht immer noch auf der stelle und das heck erst.... das steht und ist in 0,nix um 90 grad gedreht und und und
ich glaube, ich heb gleich ab
  
  
  
  
			
			
													heute habe ich dann eine stelle am heckrohr unter der heckabstützung blank gekratzt und ne 0,25 quadrat litze auf das chassis verbunden.
wiederstand vom heckrohr zum chassis 5,8 ohm und vom rohr zur motorhalterung 7,3 ohm.
jetzt ist absolute ruhe mit dem zucken!
jetzt fällt mir nur noch eines ein:
junger vadder fliegt der 500er geil
wenn man das hier so schreiben darf
aber es entspricht total den tatsachen! da kann man ja zwischendurch mal vespern gehen und der heli steht immer noch auf der stelle und das heck erst.... das steht und ist in 0,nix um 90 grad gedreht und und und
ich glaube, ich heb gleich ab
					Zuletzt geändert von volker3.0 am 14.05.2008 06:51:51, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
						Gruss Volker 
- Nine Eagles Solo Pro 2
- Piccolo V2
- DJI Phantom
- Mini Titan 325
- T-REX 500CF: HS82-MG, GY-401 & S9254, 15T, SLS 5s 3300
- Graupner MC 22s
- DMFV-Versichert
			
						
- Nine Eagles Solo Pro 2
- Piccolo V2
- DJI Phantom
- Mini Titan 325
- T-REX 500CF: HS82-MG, GY-401 & S9254, 15T, SLS 5s 3300
- Graupner MC 22s
- DMFV-Versichert
#34
hier mal eine kurze veranschaulichung meines vorgehens:
bei punt eins unter die halterung geklemmt. das sitzt so bombenfest, dass man damit fast den ganzen heli heben kann.
dann an der stange entlang runter.
bei punkt zwei unter die schraube gespannt.
von dieser schraube habe ich eine leitende verbindung zu allen schrauben und auch zum motorblock.
hier können sich die elektronen also jetzt austoben.
die ganze sache hat sich in 4 minuten erledigt und hat bei mir zu 100% geholfen. kein zucken mehr, wie gestern nach den ersten 30 sekunden schweben und dann im abstand von wenigen sekunden ein zucken aller servos.
edit: das andere schwarze käbelchen, welches so rumhängt hat hiermit nix zu tun. das ist die antenne, die da so lustlos rumhängt.
			
							bei punt eins unter die halterung geklemmt. das sitzt so bombenfest, dass man damit fast den ganzen heli heben kann.
dann an der stange entlang runter.
bei punkt zwei unter die schraube gespannt.
von dieser schraube habe ich eine leitende verbindung zu allen schrauben und auch zum motorblock.
hier können sich die elektronen also jetzt austoben.
die ganze sache hat sich in 4 minuten erledigt und hat bei mir zu 100% geholfen. kein zucken mehr, wie gestern nach den ersten 30 sekunden schweben und dann im abstand von wenigen sekunden ein zucken aller servos.
edit: das andere schwarze käbelchen, welches so rumhängt hat hiermit nix zu tun. das ist die antenne, die da so lustlos rumhängt.
- Dateianhänge
 - 
			
		
				
- Erdung_Heck_neu_klein.JPG (211.83 KiB) 496 mal betrachtet
 
 
Gruss Volker 
- Nine Eagles Solo Pro 2
- Piccolo V2
- DJI Phantom
- Mini Titan 325
- T-REX 500CF: HS82-MG, GY-401 & S9254, 15T, SLS 5s 3300
- Graupner MC 22s
- DMFV-Versichert
			
						
- Nine Eagles Solo Pro 2
- Piccolo V2
- DJI Phantom
- Mini Titan 325
- T-REX 500CF: HS82-MG, GY-401 & S9254, 15T, SLS 5s 3300
- Graupner MC 22s
- DMFV-Versichert
#35
Mir fällt nur auf, dass Du evtl. Gewebeschlauch o.ä. um Deine Servokabel machen solltest, vor allem in dem Bereich, in dem sie dem CFK-Chassis nahe kommen. Die scheuern sonst gerne mal durch ...
			
			
									
						- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
			
						- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
#36
@fpk
danke für deinen hinweis. das werde ich auf jeden fall noch machen. das war jetzt mal für den erstflug und zum einstellen.
gewebeschlauch habe ich schon zuhause.
			
			
									
						danke für deinen hinweis. das werde ich auf jeden fall noch machen. das war jetzt mal für den erstflug und zum einstellen.
gewebeschlauch habe ich schon zuhause.
Gruss Volker 
- Nine Eagles Solo Pro 2
- Piccolo V2
- DJI Phantom
- Mini Titan 325
- T-REX 500CF: HS82-MG, GY-401 & S9254, 15T, SLS 5s 3300
- Graupner MC 22s
- DMFV-Versichert
			
						
- Nine Eagles Solo Pro 2
- Piccolo V2
- DJI Phantom
- Mini Titan 325
- T-REX 500CF: HS82-MG, GY-401 & S9254, 15T, SLS 5s 3300
- Graupner MC 22s
- DMFV-Versichert
#37
So, ich habe mir das Teil jetzt mal zugelegt und ein Bild vom eingebauten Zustand gemacht, sowie eins von der Anleitung.
			
			
									
						*Nimm dir Zeit und nicht dein Leben, fahr vor´n Baum und nicht daneben*
Goblin 500
Powered by Turnigy
Controlled by Hott
			
						Goblin 500
Powered by Turnigy
Controlled by Hott
#38
also bevor ich 38 € für so ein kleines Teil ausgebe, würde ich in Betracht ziehen, den Heli zum Lieferant zurück zu schicken. (sofern der nicht 9000 km östlich ist)
Der soll sich mit Align auseinander setzen, da es ja offensichtlich ein Konstruktionsfehler ist. Es kann doch nicht sein, dass der Endverbraucher für die gravierende Fehler der Konstruktion bezahlen muss.
Bei Autos gibt es Rückrufaktionen oder eben kulante Nachbesserungen. Das sollte hier genau so sein.
Nicht vergessen! Wir haben bestimmt alle über 500.- € für den Heli bezahlt und die waren nicht statisch oder sonst irgend wie mangelhaft.
( Mein Trex ist von der Stange und hat das Problem glücklicherweise nicht)
Gruß
Martin
			
			
									
						Der soll sich mit Align auseinander setzen, da es ja offensichtlich ein Konstruktionsfehler ist. Es kann doch nicht sein, dass der Endverbraucher für die gravierende Fehler der Konstruktion bezahlen muss.
Bei Autos gibt es Rückrufaktionen oder eben kulante Nachbesserungen. Das sollte hier genau so sein.
Nicht vergessen! Wir haben bestimmt alle über 500.- € für den Heli bezahlt und die waren nicht statisch oder sonst irgend wie mangelhaft.
( Mein Trex ist von der Stange und hat das Problem glücklicherweise nicht)
Gruß
Martin
#39
Eine riesen Idee, vor allem weil es ja nur bei dem Heli statische Aufladung gibt und nicht etwa bei allen Helimodellen
Sorry aber langsam wird dieses Elektrostatikgejammer echt lächerlich. Ich hab bis jetz noch nicht von einem einzigen Fall gelesen, wo jemand hätte nachweisen können, daß das überhaupt der Grund für seine Störungen ist. Da brüllt in irgendeinem Forum so eine Leuchte "statische Aufladung" und alle anderen rennen wie die Lemminge hinterher.
Vielleicht kann mir ja jemand erklären warum ich sowas weder beim 450er noch beim 500er Rex habe, wo das doch bei beiden so ein gravierendes, konstruktionsbedingtes Problem ist????
Immer erst mal auf den Hersteller schimpfen ist aber sicher die beste Variante, weiter so
			
			
									
						Sorry aber langsam wird dieses Elektrostatikgejammer echt lächerlich. Ich hab bis jetz noch nicht von einem einzigen Fall gelesen, wo jemand hätte nachweisen können, daß das überhaupt der Grund für seine Störungen ist. Da brüllt in irgendeinem Forum so eine Leuchte "statische Aufladung" und alle anderen rennen wie die Lemminge hinterher.
Vielleicht kann mir ja jemand erklären warum ich sowas weder beim 450er noch beim 500er Rex habe, wo das doch bei beiden so ein gravierendes, konstruktionsbedingtes Problem ist????
Immer erst mal auf den Hersteller schimpfen ist aber sicher die beste Variante, weiter so
Gruß Flo
T-Rex 450 SE V1, Jazz 40-6-18, 450F, R617FS, 3xHS5065MG, AC-3X, S9257, SLS ZX 2200mAh 3s
T-Rex 500 CF, CycLock1, 3xS9650, DS760, S9257, R6014FS, SLS ZX 30C 2500mAh 6s
T10CP
			
						T-Rex 450 SE V1, Jazz 40-6-18, 450F, R617FS, 3xHS5065MG, AC-3X, S9257, SLS ZX 2200mAh 3s
T-Rex 500 CF, CycLock1, 3xS9650, DS760, S9257, R6014FS, SLS ZX 30C 2500mAh 6s
T10CP
#40
Also ich hatte vorher ca. 10 - 15 Flüge hinter mir, und hatte auch nicht ein einziges mal irgendwas von einer statischen Aufladung gemerkt.
Ich hab mir das Teil halt zugelegt, um mein Gewissen (mehr oder weniger) zu beruhigen.
			
			
									
						Ich hab mir das Teil halt zugelegt, um mein Gewissen (mehr oder weniger) zu beruhigen.
*Nimm dir Zeit und nicht dein Leben, fahr vor´n Baum und nicht daneben*
Goblin 500
Powered by Turnigy
Controlled by Hott
			
						Goblin 500
Powered by Turnigy
Controlled by Hott
#41
@flo: ich hatte solche zuckungen beim schweben, welche den heli aus heiterem himmel mal 50 cm hoch, mal 50 cm runter haben fallen/ steigen lassen.
einfach so. je länger man geflogen ist, desto häufiger kam es vor. durchnittlich alle 20 sekunden.
dann habe ich ein käbelchen vom heck an das chassi leitend verlegt und weg wars... einfach weg. kein zucken mehr!
weder empfänger versetzt, noch regler versetz nix. einfach weg durch das kabel und das jetzt schon seit über 20 flügen...
jetzt kommst du und erkläre es mir mal bitte!
warum bieten tuner sets an, um die statische aufladung zu beseitigen?
nur weil denen langweilig ist und weil sie alu so cool finden?
das kannst mir nicht mal du erzählen!
			
			
													einfach so. je länger man geflogen ist, desto häufiger kam es vor. durchnittlich alle 20 sekunden.
dann habe ich ein käbelchen vom heck an das chassi leitend verlegt und weg wars... einfach weg. kein zucken mehr!
weder empfänger versetzt, noch regler versetz nix. einfach weg durch das kabel und das jetzt schon seit über 20 flügen...
jetzt kommst du und erkläre es mir mal bitte!
warum bieten tuner sets an, um die statische aufladung zu beseitigen?
nur weil denen langweilig ist und weil sie alu so cool finden?
das kannst mir nicht mal du erzählen!
					Zuletzt geändert von volker3.0 am 19.05.2008 15:05:36, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
						Gruss Volker 
- Nine Eagles Solo Pro 2
- Piccolo V2
- DJI Phantom
- Mini Titan 325
- T-REX 500CF: HS82-MG, GY-401 & S9254, 15T, SLS 5s 3300
- Graupner MC 22s
- DMFV-Versichert
			
						
- Nine Eagles Solo Pro 2
- Piccolo V2
- DJI Phantom
- Mini Titan 325
- T-REX 500CF: HS82-MG, GY-401 & S9254, 15T, SLS 5s 3300
- Graupner MC 22s
- DMFV-Versichert
#42
Ich weiß nicht aber vielleicht wegen 38,-€? Nur so ein Gedanke.warum bieten tuner sets an, um die statische aufladung zu beseitigen?
Gruß Flo
T-Rex 450 SE V1, Jazz 40-6-18, 450F, R617FS, 3xHS5065MG, AC-3X, S9257, SLS ZX 2200mAh 3s
T-Rex 500 CF, CycLock1, 3xS9650, DS760, S9257, R6014FS, SLS ZX 30C 2500mAh 6s
T10CP
			
						T-Rex 450 SE V1, Jazz 40-6-18, 450F, R617FS, 3xHS5065MG, AC-3X, S9257, SLS ZX 2200mAh 3s
T-Rex 500 CF, CycLock1, 3xS9650, DS760, S9257, R6014FS, SLS ZX 30C 2500mAh 6s
T10CP
#43
aber um sowas zu entwickeln und zu prodzuieren kostet das erst mal ordentlich geld. wenn es keiner brauchen kann, erwirtschaften die damit kein geld und machen so minus....
also muss zwangsläufig ein markt da sein, dass sich hier jamand gedanken macht....
			
			
									
						also muss zwangsläufig ein markt da sein, dass sich hier jamand gedanken macht....
Gruss Volker 
- Nine Eagles Solo Pro 2
- Piccolo V2
- DJI Phantom
- Mini Titan 325
- T-REX 500CF: HS82-MG, GY-401 & S9254, 15T, SLS 5s 3300
- Graupner MC 22s
- DMFV-Versichert
			
						
- Nine Eagles Solo Pro 2
- Piccolo V2
- DJI Phantom
- Mini Titan 325
- T-REX 500CF: HS82-MG, GY-401 & S9254, 15T, SLS 5s 3300
- Graupner MC 22s
- DMFV-Versichert
#44
Is doch ein Markt da solang genug Leute glauben, daß das Problem besteht, dazu muß es noch lange nicht stimmen. Gerade wenns um Störungen geht kann man viel mutmaßen und sich viel einreden.
Hab übrigens weder Lust noch Zeit diese Diskussion den ganzen Tag weiterzuführen also machts jeder wie er meint. Wer happy is wenn er sich so ein 38,- Teil hinbaut oder sich bei Align beschwert soll damit glücklich werden. Ich geh derweil einfach fliegen
			
			
									
						Hab übrigens weder Lust noch Zeit diese Diskussion den ganzen Tag weiterzuführen also machts jeder wie er meint. Wer happy is wenn er sich so ein 38,- Teil hinbaut oder sich bei Align beschwert soll damit glücklich werden. Ich geh derweil einfach fliegen
Gruß Flo
T-Rex 450 SE V1, Jazz 40-6-18, 450F, R617FS, 3xHS5065MG, AC-3X, S9257, SLS ZX 2200mAh 3s
T-Rex 500 CF, CycLock1, 3xS9650, DS760, S9257, R6014FS, SLS ZX 30C 2500mAh 6s
T10CP
			
						T-Rex 450 SE V1, Jazz 40-6-18, 450F, R617FS, 3xHS5065MG, AC-3X, S9257, SLS ZX 2200mAh 3s
T-Rex 500 CF, CycLock1, 3xS9650, DS760, S9257, R6014FS, SLS ZX 30C 2500mAh 6s
T10CP
#45
Du sagst es selbst. Also wozu soll ich 38.- berappen wo nicht mal klar ist das es hilft ???DH-Rooky hat geschrieben:Ich hab bis jetz noch nicht von einem einzigen Fall gelesen, wo jemand hätte nachweisen können, daß das überhaupt der Grund für seine Störungen ist.
Wenn das Ding nach Anleitung gebaut wird und dann nicht hält was es verspricht, ist es ein klarer Fall für den Händler. Also alle Helis zurück schicken !
Gruß
Martin