Nu gucken wir uns den mal Greifswald anKein zucken... Und nu ?
Super Entstörungsmaßnahme für Elektroantriebe ! ! ! ...
- burgman
- Beiträge: 8107
- Registriert: 18.07.2006 12:38:08
- Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...
#62
>Yes !
Gruß, Jörg+++
MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI
MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI

#63
tracer hat geschrieben:Nu gucken wir uns den mal Greifswald anKein zucken... Und nu ?
Wobei....Hmmmmmh....dann muss der SE zuhause bleiben, weil beide bekomme ich mit der Bahn nicht mit.
Plus an Masse, das knallt klasse! 
zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce
zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce
- burgman
- Beiträge: 8107
- Registriert: 18.07.2006 12:38:08
- Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...
#64
@Didi
HAST DU SCHON MIT TANNI GESPROCHEN ?!?
U_N_D ->
WO GABEL ICH DICH AUF ?!?!?
HAST DU SCHON MIT TANNI GESPROCHEN ?!?
U_N_D ->
WO GABEL ICH DICH AUF ?!?!?
Gruß, Jörg+++
MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI
MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI

#65
Ääääähhhhmmmmmmmmmmmmmmmmm.....nö.....und...nö
Aber fast...
Hat seine Gründe...*kratz am kinn*
Aber fast...
Hat seine Gründe...*kratz am kinn*
Plus an Masse, das knallt klasse! 
zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce
zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce
- burgman
- Beiträge: 8107
- Registriert: 18.07.2006 12:38:08
- Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...
#67
@Didi
Nu ward dat ober tied !
Nu ward dat ober tied !
Gruß, Jörg+++
MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI
MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI

#68
ISt doch schon alles geklärt babyburgman hat geschrieben:@Didi
![]()
Nu ward dat ober tied !
Plus an Masse, das knallt klasse! 
zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce
zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce
- burgman
- Beiträge: 8107
- Registriert: 18.07.2006 12:38:08
- Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...
#69
It's Cool man ! 
Gruß, Jörg+++
MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI
MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI

-
rex_freund
- Beiträge: 298
- Registriert: 03.04.2007 21:55:32
#70
hi
mich würd immer noch interessieren, wie man so ne drossel selber baut. einen ferritring hab ich schon gekauft (Ringkern 10 x 6 x 4 N30 ). aber welchen draht braucht man dafür? schätze kupferlackdraht, da dieser isoliert ist, aber welchen durchmesser? 0,5mm oder 0,8mm? soll ja dauerhaft 2A aushalten.
Und vor allem wie viele wicklungen muss man ja machen? 2 mal 20 oder mehr? oder ist das relativ egal? man soll ja auf ca. 2mH kommen, besser noch 3mH?
habt ihr ne idee oder es schon mal selber versucht?
mich würd immer noch interessieren, wie man so ne drossel selber baut. einen ferritring hab ich schon gekauft (Ringkern 10 x 6 x 4 N30 ). aber welchen draht braucht man dafür? schätze kupferlackdraht, da dieser isoliert ist, aber welchen durchmesser? 0,5mm oder 0,8mm? soll ja dauerhaft 2A aushalten.
Und vor allem wie viele wicklungen muss man ja machen? 2 mal 20 oder mehr? oder ist das relativ egal? man soll ja auf ca. 2mH kommen, besser noch 3mH?
habt ihr ne idee oder es schon mal selber versucht?
...
- Fred-von-Jupiter
- Beiträge: 201
- Registriert: 03.02.2005 05:13:15
- Wohnort: Estenfeld
#71
Ich muss sagen das ich echt viel durch die tips von Richard (Danke) an "sauberen" Verlegung getestet habe. Erst die Drossel von Richard brachte Besserung. Komischweise war das alles am TRex450S. Am späteren TREX450 SE hatte ich auch ohne Drossel keine Probleme mehr trotz gleicher Ausstattung und Verlegung. Denoch baute ich wieder die Drossel ein, sicher ist sicher.
Evtl. lag es am Aluchassie oder das die Elektrisch leitende Teile beim S duch den Kunststoff getrennt waren und beim SE alles duch das Alu verbunden ist. ?!?!? z.B. merkte ich auch einen deutlichen Rückgang der Störungen duch wechseln des orginal Riemens mit Kunstoffrädern auf den "Orangenen" mit Aluräder. Irgentwie sind Störungen sehr sehr komplex. Aber ich finde es nicht gut wenn man nur als Lösung sag, du musst nur den Empfänger oder den Regler wechseln oder da was teueres einbauen.
Wie gesagt ich habe jetzt schon zwei TRex'e mit dem 35X Regler und bin bestimmt schon über 50 Flüge ohne "Regler" Problem geflogen, es war immer was anderes.
Evtl. lag es am Aluchassie oder das die Elektrisch leitende Teile beim S duch den Kunststoff getrennt waren und beim SE alles duch das Alu verbunden ist. ?!?!? z.B. merkte ich auch einen deutlichen Rückgang der Störungen duch wechseln des orginal Riemens mit Kunstoffrädern auf den "Orangenen" mit Aluräder. Irgentwie sind Störungen sehr sehr komplex. Aber ich finde es nicht gut wenn man nur als Lösung sag, du musst nur den Empfänger oder den Regler wechseln oder da was teueres einbauen.
Wie gesagt ich habe jetzt schon zwei TRex'e mit dem 35X Regler und bin bestimmt schon über 50 Flüge ohne "Regler" Problem geflogen, es war immer was anderes.
#72 Absturz mit Rex 600 gestern
Hallo...
Funktioniert diese Entstördrossel auch beim T-rex 600 e?
Hab gestern einen Absturz gehabt, vermute durch Funkabriss oder irgendwelche Funkstörungen. Flieg aber den rex600 mit Bec-Akku .
Kann man dann einen möglichen Absturz durch dieses elektronische Teil, was Störungen im Funkberich betrifft, völlig ausschließen?
Wenn ja dann bau ich mir auch so einen Entstörfilter ein!!!!
Gruss Manni aus dem Forum rex600
Funktioniert diese Entstördrossel auch beim T-rex 600 e?
Hab gestern einen Absturz gehabt, vermute durch Funkabriss oder irgendwelche Funkstörungen. Flieg aber den rex600 mit Bec-Akku .
Kann man dann einen möglichen Absturz durch dieses elektronische Teil, was Störungen im Funkberich betrifft, völlig ausschließen?
Wenn ja dann bau ich mir auch so einen Entstörfilter ein!!!!
Gruss Manni aus dem Forum rex600
#74
hab den graupner smc-16 scan 35mhz im meinem Heli eingebaut!
gruss manni
gruss manni
Heliflotte:
T-Rex 600:
Starrantrieb, Motor XL600, Jazz 80, Ritzel 11 gerade, Gy401 mit HS9254, TS 3x9252, AlignBEC mit 2-zeller lipo, Antriebslipoakku 2x FP 5000mah 25C, 1x Kong Power 6s1p 22.2v 5000mAh 25C, Align-Rotorblätter Cfk, Thunderpower 600er cfk-Blätter, Empfänger JETI R8
Daten-Logger: eagle-tree V3 m. Display
T-rex450v2 SE :[/color]
Motor 430XL m. 12 Ritzel, Align-Regler BL35X, Gy401, Heckservo Graupner S3154m TS Hitec HS65MG 3x, Empfänger JETI R6
Antriebslipo: 1x FP Evo25 2170mah, 1x Align 2100mah, 1x TP 2100mah, SLS 2100mah
Raptor 720e
Funjet ist tot, Bruchlandung gemacht...
Funke: Graupner mx16-s jetzt mit JETI-2,4Ghz-Modul, Lader: Graupner Ultramat 17 u. 14, Hyperion DUO 2 Lipovorwärmekoffer (eigenbau)
T-Rex 600:
Starrantrieb, Motor XL600, Jazz 80, Ritzel 11 gerade, Gy401 mit HS9254, TS 3x9252, AlignBEC mit 2-zeller lipo, Antriebslipoakku 2x FP 5000mah 25C, 1x Kong Power 6s1p 22.2v 5000mAh 25C, Align-Rotorblätter Cfk, Thunderpower 600er cfk-Blätter, Empfänger JETI R8
Daten-Logger: eagle-tree V3 m. Display
T-rex450v2 SE :[/color]
Motor 430XL m. 12 Ritzel, Align-Regler BL35X, Gy401, Heckservo Graupner S3154m TS Hitec HS65MG 3x, Empfänger JETI R6
Antriebslipo: 1x FP Evo25 2170mah, 1x Align 2100mah, 1x TP 2100mah, SLS 2100mah
Raptor 720e
Funjet ist tot, Bruchlandung gemacht...
Funke: Graupner mx16-s jetzt mit JETI-2,4Ghz-Modul, Lader: Graupner Ultramat 17 u. 14, Hyperion DUO 2 Lipovorwärmekoffer (eigenbau)
