Problem mit Pitch, Mini Titan "hüpft"

Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#31

Beitrag von Doc Tom »

Crizz hat geschrieben:Hatte auch die 3107 drauf, war ne Katastrophe. Kein stabiler Schwebeflug, der Heli hatte mehr Eigenleben als meine Hunde. Hab dann auf HS-56 HB umgerüstet und gedacht ich hätte nen anderen Heli : direkt, präzise, agil und und und. Absolut ihr Geld wert.
Nicht immer alles nachquatschen ;-) Muuuuhahahaha sorry :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#32

Beitrag von Crizz »

pffffff !! Geh und schraub an deinen Gyro´s rum und find neue Einstellungen :P
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#33

Beitrag von Doc Tom »

ok mach ich ;-) pffffffffffff
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
RedBull
Beiträge: 2235
Registriert: 27.11.2006 08:30:18
Wohnort: Niederösterreich

#34

Beitrag von RedBull »

Crizz hat geschrieben:Hatte auch die 3107 drauf, war ne Katastrophe. Kein stabiler Schwebeflug, der Heli hatte mehr Eigenleben als meine Hunde.
Fliege seit meinen letzten Chrashes auch wieder die 3107 weil für die C1016 keine Getriebe lieferbar waren!
Für meine Begriffe fliegt der MT damit auch sehr gut und präziese, lasse mich aber beim nächsten Tausch gerne eines besseren belehren! Der nächste Chrash kommt bestimmt :D

Ich wollte ja auch bis vor wenigen Tagen nicht glauben, dass die Doc Tom Gyroeinstellung besser funkzt als nach Anleitung, jetzt weiß ich es :oops:
Crizz hat geschrieben:...der Heli hatte mehr Eigenleben als meine Hunde.
Aber sicher nicht mehr als meine :D
Dateianhänge
IMG_1427.JPG
IMG_1427.JPG (68.76 KiB) 114 mal betrachtet
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
Benutzeravatar
RedBull
Beiträge: 2235
Registriert: 27.11.2006 08:30:18
Wohnort: Niederösterreich

#35

Beitrag von RedBull »

EDIT: ...shit Doppelpost!!
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
netwolf
Beiträge: 541
Registriert: 17.02.2007 16:31:12
Wohnort: Wien

#36

Beitrag von netwolf »

Ist zwar jetzt ein wenig off topic, aber nachdem ich es war der den thread gestartet hat kann ich ihn ja auch kurz mal ein wenig entgleiten lassen... :)

Bringt denn die Doc Tom Gyro-Einstellung auch etwas, wenn man absolut nie im Normal-Modus sondern immer nur heading hold fliegt?

Nicht dass ich damit massive Probleme hätte, aber manchmal (z.B. auch bei Überschlägen, pitch pumping etc.) könnte es schon ein wenig besser halten.

@Martin: sehr süß die beiden!
Grüße,
Wolfgang

Mini Titan E325: Jazz 40-6-18, JGF 500TH (12Z-Ritzel), SAB Blätter, SLS ZX 2200 mAH Akkus (Hammer!), TS 3 x PP90, Gy401 + S3154, R16 scan

Acrobat SE: Jazz 80-6-18, Orbit 15-10, HT-Blätter, Alu-Heck, TS 3 x HS-85MG, Gy611 + 9256, SMC-19 DS

AcroMaster: Jeti Advance 40 Plus, Roxxy 3535/12 BL, 12" x 5,5" Luftschraube, 4 x HS85MG, SMC-19 DS

Sender: Graupner MX-16s (35 MHz Synthesizer)
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#37

Beitrag von Doc Tom »

RedBull hat geschrieben:Ich wollte ja auch bis vor wenigen Tagen nicht glauben, dass die Doc Tom Gyroeinstellung besser funkzt als nach Anleitung, jetzt weiß ich es :oops:
Ach was :shock: Was hast Du gestestet, bzw. was ist passiert ? :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#38

Beitrag von Doc Tom »

netwolf hat geschrieben:Bringt denn die Doc Tom Gyro-Einstellung auch etwas, wenn man absolut nie im Normal-Modus sondern immer nur heading hold fliegt?

Nicht dass ich damit massive Probleme hätte, aber manchmal (z.B. auch bei Überschlägen, pitch pumping etc.) könnte es schon ein wenig besser halten.
Ja nur da, da der Normalmode nicht mehr geht :roll: :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
RedBull
Beiträge: 2235
Registriert: 27.11.2006 08:30:18
Wohnort: Niederösterreich

#39

Beitrag von RedBull »

Doc Tom hat geschrieben:Ach was :shock: Was hast Du gestestet, bzw. was ist passiert ? :-)
Ich habe meine Gyros, egal ob 401er oder 2100T bis jetzt immer so eingestellt, dass sie im Normalmode halten und dann auf HH umgeschaltet!
So war ich eigentlich nie 100% mit meinem Heck zufrieden weil bei jeder größeren Drehzahlschwankung das Heck nach rechts zuckte bzw. drehte!

Jetzt was soll ich sagen, es hält bomben fest, ein Wegdrehen oder Zucken gibts einfach nicht mehr selbst wenn ich mir sehr Mühe gebe :D

Ich kann jedem nur raten, sein Heck nach dieser Methode einzustellen, weil im Normal Mode fliegt sowieso niemand!

Danke Onkel Tom!
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
netwolf
Beiträge: 541
Registriert: 17.02.2007 16:31:12
Wohnort: Wien

#40

Beitrag von netwolf »

Alles klar, dann weiß ich ja nun was ich nach dem Blatthalter- und Servotausch gleich als nächstes Projekt angehen werde :)
Grüße,
Wolfgang

Mini Titan E325: Jazz 40-6-18, JGF 500TH (12Z-Ritzel), SAB Blätter, SLS ZX 2200 mAH Akkus (Hammer!), TS 3 x PP90, Gy401 + S3154, R16 scan

Acrobat SE: Jazz 80-6-18, Orbit 15-10, HT-Blätter, Alu-Heck, TS 3 x HS-85MG, Gy611 + 9256, SMC-19 DS

AcroMaster: Jeti Advance 40 Plus, Roxxy 3535/12 BL, 12" x 5,5" Luftschraube, 4 x HS85MG, SMC-19 DS

Sender: Graupner MX-16s (35 MHz Synthesizer)
Benutzeravatar
exilboulette
Beiträge: 292
Registriert: 17.04.2008 17:46:25
Wohnort: Hennef

#41

Beitrag von exilboulette »

Funktioniert die Doc Tom Anleitung auch auf einem Gy 240?
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#42

Beitrag von Doc Tom »

Danke :-) ....... sag ich doch ;-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#43

Beitrag von Doc Tom »

exilboulette hat geschrieben:Funktioniert die Doc Tom Anleitung auch auf einem Gy 240?
Ja, aber den Weg ( mangels Limiter) mit der Länge vom Servohebel einstellen.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
exilboulette
Beiträge: 292
Registriert: 17.04.2008 17:46:25
Wohnort: Hennef

#44

Beitrag von exilboulette »

Vielen Dank, dann probier ichs auch mal aus.... 8)
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#45

Beitrag von Doc Tom »

Mach das, bist nicht der Erste mit einem GY240 :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“