Rollanlenkung rechts zum zweiten Mal gebrochen...

Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#1 Rollanlenkung rechts zum zweiten Mal gebrochen...

Beitrag von Bayernheli01 »

und das ganze ohne Absturz

heute, nach dem letzten Flug Nachflugkontrolle gemacht und gesehen das die Anlenkstange von der PP Anlenkung zur Taumelscheibe rechts genau im Scheitelpunkt der Kugelkopf gebrochen ist..

wer hat das schon mal gehabt?

Übrigens - beides mal wo mir das jetzt passiert ist war es die rechte anlenkung... :cry:

hier noch ein foddo
Dateianhänge
PICT0213.JPG
PICT0213.JPG (455.72 KiB) 282 mal betrachtet
PICT0215.JPG
PICT0215.JPG (383.71 KiB) 299 mal betrachtet
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#2

Beitrag von -andi- »

Sers!

hast du laut Anleitung die Scheibe am Servo montiert und laut Schablone richtig gebort?

Wenn nicht -> unbedingt nachholen - oder das ALU Teil holen. Da is der, IMHO Fehler, beseitigt ;-)

noch schlimmer soll allerdings Nick sein - die anlenkung selbst bricht im Flug!

als ich meinen hurri gekauft habe bekam ich disbezüglich gute tipps:
http://www.rchelifan.org/ftopic38252-0-asc-0.html

(besonders klaus, carsten und Mambalax haben mir sehr geholfen!)

cu
Andi - dessen Hurri, dank der Tips aus dem Forum, nie ohne den Alu teilen in der Luft war
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Bayernheli01 »

was mich nur wundert... was ist an den Alus anders wie an meinen Plasteteilen???

wenn ich mir meine Plaste anschaue sieht die genauso aus wie die Alu - nur das se ne so glänzt ;)
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von worldofmaya »

Hallo!
Nein... Carsten meint den Hebel am Pitchkompensatorarm. Der ist mir schon beim Einbauen gebrochen. Gibt's nicht in Alu... zumindest nicht den kleinen Hebel. Ist wohl Schicksal... Beim nächsten Mal hast einen auf Lager :(
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Bayernheli01 »

worldofmaya hat geschrieben:Hallo!
Nein... Carsten meint den Hebel am Pitchkompensatorarm. Der ist mir schon beim Einbauen gebrochen. Gibt's nicht in Alu... zumindest nicht den kleinen Hebel. Ist wohl Schicksal... Beim nächsten Mal hast einen auf Lager :(
-klaus
Also ich meine die Stange L-45 die von dem PP Hebel HOCH zur Taumelscheibe geht...

und wie gesagt - KEINE AHNUNG warums immer nur die rechte erwischt...
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von worldofmaya »

Okay... bei mir war's der beschrieben Hebel. Die fixe Stange hab ich gegen eine geschraubte gewechselt. Mir war die Chance zu groß das das Teil bricht. Die Plastikdinger finde ich ehrlich gesagt nicht gerade gut ausgewählt.
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#7

Beitrag von -andi- »

ups - da hab ich was falsch interpretiert :oops:

sry!
warums immer nur die rechte erwischt...
hmmm - eventuell weil du links / mitte bist?

cu
Andi - der auch keine Ahnung hat :-(
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Bayernheli01 »

worldofmaya hat geschrieben:Okay... bei mir war's der beschrieben Hebel. Die fixe Stange hab ich gegen eine geschraubte gewechselt. Mir war die Chance zu groß das das Teil bricht. Die Plastikdinger finde ich ehrlich gesagt nicht gerade gut ausgewählt.
-klaus
Hast du da mal ein Bild und kannst mal aufschreiben was du da für Teile genommen hast damit du das hin bekommen hast??? :wink:
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von Bayernheli01 »

ToxicTear hat geschrieben:ups - da hab ich was falsch interpretiert :oops:

sry!
warums immer nur die rechte erwischt...
hmmm - eventuell weil du links / mitte bist?

cu
Andi - der auch keine Ahnung hat :-(
Häääää???? :roll: :wink: :oops:
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#10

Beitrag von Mataschke »

ich hab in deinem Wald und Wiesenthread geantwortet ;-)

ich meine gelesen zu haben das Raptor Pfannen passen :roll:

Kann das sein das du gerner Rechtskurven mit "Geknatter" fliegst ;-)
Sind deine Wege evtl nicht begrenzt und es Blockiert mechanisch ???

Fragen über Fragen , sorry ich hab da überall das "Essential Alloy" verbaut ;-)
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
HELIFIEBER-AC
Beiträge: 684
Registriert: 07.03.2007 10:26:31

#11

Beitrag von HELIFIEBER-AC »

Hi Carsten,

Yogi hat mich gerade per PN informiert.

Ich habe bei meinem Hurri diese Plastikanlenkungen erst gar nicht montiert. Habe mir beim großen C (da bist du ja Stammkunde ;) ) Kugelpfannen von Kavan bestellt und mir die Anlenkgestänge selber geschnitten. Die halten bisher tadellos. Vorteil ist, man kann auch noch was einstellen, wenn nötig.

Mir ist die Kugelpfanne von der hinteren TS-Anlenkung zweimal hintereinander aufgeplatzt, da hab ich mir selber eine gebastelt, die hält 8)
MfG Marc

PiccoZ DHL und Graupner Micro Bell 47G :)
Gaui EP100: Reparatur erledigt, Einbau des LTG2100 und FS 61 BB Speed Digital erledigt
T-Rex 450 SE: Chassis Microhelis; TS JR DS 385; Heck S 9257; LTG 2100; Jazz 40; 430 XL; AR6100e; Blattschmied 325 Ultra
Hurricane 550: TS GWS IQ-410MG; Heck S9254; AR7100; GY 401; Scorpion 1600kV; Jazz 80; Rotor komplett Alu; Blattschmied GCT X-Pert 515mm

Funke JR 9XII Typ II Spektrum

Status: Beginner - erste Rundflugversuche
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von worldofmaya »

ditto, Gestänge vom Raptor oder Style, da ist immer was passendes dabei bzw wird zugeschnitten und etwas abgefeilt... Kugelpfannen dasselbe. Allerdings bin ich da auf der Suche nach Alternative. Lange Aufnahme für ein Gewinde vorausgesetzt. Bisher leider noch nicht's passendes außer vom Raptor/Style gefunden.
[Edit] Die M3 von Kavan braucht man da?
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von Bayernheli01 »

Ahhh ja

ich hab immer gedacht ihr fliegt mit den Dingern...
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von worldofmaya »

Glaubst gar nicht was für Absturzgründe ich schon gelesen/gehört hab :shock:
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von Bayernheli01 »

worldofmaya hat geschrieben:Glaubst gar nicht was für Absturzgründe ich schon gelesen/gehört hab :shock:
-klaus
wäre vielleicht was für den erste Hilfe Fred...

was mich aber nur a weng wundert..

ich flieg den Hurricane jetzt seit Januar.. und erst jetzt ist es mir - seit dem ich ne Komplettwartung gemacht habe, beide male passiert... :(

vorher noch nie.. sondern erst jetzt 2x hinter einander...
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Antworten

Zurück zu „Gaui X4/X5/Hurri 425+550“