heute, nach dem letzten Flug Nachflugkontrolle gemacht und gesehen das die Anlenkstange von der PP Anlenkung zur Taumelscheibe rechts genau im Scheitelpunkt der Kugelkopf gebrochen ist..
wer hat das schon mal gehabt?
Übrigens - beides mal wo mir das jetzt passiert ist war es die rechte anlenkung...
hier noch ein foddo
Dateianhänge
PICT0213.JPG (455.72 KiB) 288 mal betrachtet
PICT0215.JPG (383.71 KiB) 305 mal betrachtet
Gruß
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Hallo!
Nein... Carsten meint den Hebel am Pitchkompensatorarm. Der ist mir schon beim Einbauen gebrochen. Gibt's nicht in Alu... zumindest nicht den kleinen Hebel. Ist wohl Schicksal... Beim nächsten Mal hast einen auf Lager
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
worldofmaya hat geschrieben:Hallo!
Nein... Carsten meint den Hebel am Pitchkompensatorarm. Der ist mir schon beim Einbauen gebrochen. Gibt's nicht in Alu... zumindest nicht den kleinen Hebel. Ist wohl Schicksal... Beim nächsten Mal hast einen auf Lager
-klaus
Also ich meine die Stange L-45 die von dem PP Hebel HOCH zur Taumelscheibe geht...
und wie gesagt - KEINE AHNUNG warums immer nur die rechte erwischt...
Gruß
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Okay... bei mir war's der beschrieben Hebel. Die fixe Stange hab ich gegen eine geschraubte gewechselt. Mir war die Chance zu groß das das Teil bricht. Die Plastikdinger finde ich ehrlich gesagt nicht gerade gut ausgewählt.
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
worldofmaya hat geschrieben:Okay... bei mir war's der beschrieben Hebel. Die fixe Stange hab ich gegen eine geschraubte gewechselt. Mir war die Chance zu groß das das Teil bricht. Die Plastikdinger finde ich ehrlich gesagt nicht gerade gut ausgewählt.
-klaus
Hast du da mal ein Bild und kannst mal aufschreiben was du da für Teile genommen hast damit du das hin bekommen hast???
Gruß
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
ich hab in deinem Wald und Wiesenthread geantwortet
ich meine gelesen zu haben das Raptor Pfannen passen
Kann das sein das du gerner Rechtskurven mit "Geknatter" fliegst
Sind deine Wege evtl nicht begrenzt und es Blockiert mechanisch ???
Fragen über Fragen , sorry ich hab da überall das "Essential Alloy" verbaut
grüße Michael
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on
T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Ich habe bei meinem Hurri diese Plastikanlenkungen erst gar nicht montiert. Habe mir beim großen C (da bist du ja Stammkunde ) Kugelpfannen von Kavan bestellt und mir die Anlenkgestänge selber geschnitten. Die halten bisher tadellos. Vorteil ist, man kann auch noch was einstellen, wenn nötig.
Mir ist die Kugelpfanne von der hinteren TS-Anlenkung zweimal hintereinander aufgeplatzt, da hab ich mir selber eine gebastelt, die hält
MfG Marc
PiccoZ DHL und Graupner Micro Bell 47G
Gaui EP100: Reparatur erledigt, Einbau des LTG2100 und FS 61 BB Speed Digital erledigt
T-Rex 450 SE: Chassis Microhelis; TS JR DS 385; Heck S 9257; LTG 2100; Jazz 40; 430 XL; AR6100e; Blattschmied 325 Ultra
Hurricane 550: TS GWS IQ-410MG; Heck S9254; AR7100; GY 401; Scorpion 1600kV; Jazz 80; Rotor komplett Alu; Blattschmied GCT X-Pert 515mm
ditto, Gestänge vom Raptor oder Style, da ist immer was passendes dabei bzw wird zugeschnitten und etwas abgefeilt... Kugelpfannen dasselbe. Allerdings bin ich da auf der Suche nach Alternative. Lange Aufnahme für ein Gewinde vorausgesetzt. Bisher leider noch nicht's passendes außer vom Raptor/Style gefunden.
[Edit] Die M3 von Kavan braucht man da?
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at