Crash mit Folgen

Antworten
Toxicspeed
Beiträge: 22
Registriert: 01.07.2008 11:32:29

#1 Crash mit Folgen

Beitrag von Toxicspeed »

Heute wars soweit. Hatte heute nachmittag meinen ersten Absturz. War wohl ein krasser Steuerfehler auf Grund fehlender Erfahrung.
Mein T-Rex war ein bisschen weiter weg und ich wollte ihn zurückholen (Bin noch in Heckschwebephase). Allerdings hab ich wohl ein bisschen viel Nick gezogen und er wurde recht schnell. Dann hat er sich um 180° gedreht, was ja klar ist. Also mit der Nase auf mich zugekommen. Naja nachdem das auch bei den ersten kleinen Test net gut ging hab ich natürlich falsch reagiert und meinen Rex eiskalt im Boden versenkt.
Nach einem ersten Check hab ich festgestellt das am Rotorkopf die Paddelansteuerung auf einer Seite gebrochen ist. Und die Ansteuerung für ein Rotorblatt.

Ich hoff man kann was erkennen. Ist leider nur Handybild.
IMAGE_022.jpg
IMAGE_022.jpg (186.75 KiB) 136 mal betrachtet
An dem größeren Zahnrad das vo Motor angetrieben wird sind ein paar Zähne ausgeschlagen.
Nun meine Frage: Welche Zahnräder kann ich da nehmen? Gibts da das große und das kleine in einem Pack?

Und was noch wichtiger ist. Wie gut sind die Alurotorköpfe?
Soll ich z.B. den hier nehmen: Alu Rotorkopf
Passt der beim T-Rex 450 S
Weil das Alu hält ja denk ich besser als die Kunststoffteile.
Ich hoff mir kann einer sagen ob der Rotorkopf was taugt oder obs den noch irgendwo günstiger gibt.

MfG
Toxicspeed
Ich habe keine Ahnung, und jede Menge Spass dabei.

Wer "A" sagt sollte auch den Rest des Alphabets kennen
Rc-Freak01
Beiträge: 13
Registriert: 25.07.2008 04:43:40

#2 Re: Crash mit Folgen

Beitrag von Rc-Freak01 »

450SE New V2 Main Rotor Head Set
Den kannst nehmen,ist Top!Vor ein paar Monaten lag dieser dort noch bei 179,-Euro.
Natürlich gibt es noch billigere Alu Systeme,-z.b.Copter,-CNC u.s.w.,die sollen auch ganz gut sein soweit.Allerdings steckt man auch nicht im Detail!Alu ist nicht gleich Alu!
Ich würde in jedem Fall den Align Kopf nehmen.
Aber,solange du noch beim Heckschweben bist,könntest auch weiterhin das verwenden was du bereits eingebaut hast.Wird bestimmt nicht bei diesem Einschlag bleiben.
Deine Chrashkosten steigen enorm wenn du auf Alu umbaust.
Tip:Stoss dir die Hörner mit dem was du hast erstmal ab,dann holst dir den SeV2.
HZ schau das du das Blaue vom SeV2 bekommst.
Rex450SeV2/3xHS65MG/Jazz40/SX260/LTG2100/LTS6100g
Rex500/3x9650 LTG2100/LTS6100g 6S
Rex600/3xBLS451/SolidG+BLS251/Jive100LV/Blades/Paddel/Heck"Curtis Younglood"
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#3 Re: Crash mit Folgen

Beitrag von -andi- »

Rc-Freak01 hat geschrieben:Deine Chrashkosten steigen enorm wenn du auf Alu umbaust.
Sers!

Das kann ich nicht bestätigen! Echer das Gegenteil is der Fall. Nach einem Crash tausche ich Blätter, Paddelstange ev. Servogetriebe, die Wellen und eventuell n paar Kugellager - das wars. Von den Akuteilen is mir (und einigen anderen) noch nie was hobs gegengen :-)

@Toxic

Beileid zum Crash!
Wenn du den Rex repatieren solltest, unbedingt die Wellen prüfen! Die HRW hat mit ziemlicher Sicherheit was abbekommen!
Der Align Kopf von SE V2 is sicher toll! Bei einem Crash geht kaum was kaputt! Am Kopf - dafür gehn die Servogetriebe ein. Macht aber nix - die sin meist Billiger als ein halber Plastekopf :-)

cu
Andi - der viel Spaß beim reparieren wünscht!
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#4 Re: Crash mit Folgen

Beitrag von Crizz »

Ich hab zwar keinen Rex sondern nen MT, aber ich hab bisher auch noch erst ein einziges Alu-Teil durch nen Crash verloren - und das war ein Blatthalter ( nach fatalem Verknüppeln nach Backward-Flip aus 15 m Höhe mit der Nase voraus in den Boden ), das war zu verschmerzen. Ansonsten keinerlei Probs, während diverse Plastikteile schon zigmal dran geglaubt hätten.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
kirschi
Beiträge: 913
Registriert: 20.07.2007 08:01:39
Wohnort: Schwanberg / Deutschlandsberg

#5 Re: Crash mit Folgen

Beitrag von kirschi »

Ich kann mich dem nur anschließen... am Fluganfang gabs natürlich haufenweise Crashs, mit Plastik hat's mir jedesmal alles zerrissen: Lager hin, Wellen sowieso verbogen, Paddelstange, Rotorblätter und eben so ziemlich alle Teile des Kopfes: Paddelwippe, Anlenkungen, Blatthalter... seit der Kopf komplett aus Alu ist, waren nach einem schweren Crash nur mehr die Wellen, Lager, Paddelstange und Rotorblätter zu tauschen. Alu-Teil ist mir noch nie eins verreckt, obwohl schon richtig heftige Nasen und Kopflandungen dabei waren!
Nach ein paar Crashes wo du jedesmal einige Plastik-Teile ersetzen musst, hat sich der V2-Kopf schon rentiert - unbedingt zuschlagen um 140,- !

Mal grob überschlagen: Blatthalter, Zentralstück, Paddelwippe, Pitchkompensator und Pitchbrücke kosten in Plastik ca. 50 Euro... klar wird bei einem Crash nicht immer alles kaputt, aber nach 5 Abstürzen hat sich der kopf bestimmt rentiert, obendrein geht's mit Alu doch etwas präziser und stabiler zu fliegen
Zu Verkaufen (bitte PN): Raptor E550 Outrage-FBL: SLS EP 6S1P 4400, 3x DES 804 BB, DES 808 BB MG S9254, µbeast, CC ICE 100 + OBL43/11-30H @10T (1900rpm)
Outrage G5 FBL: SLS EP 6S1P 1300, 3x DES 488 BB MG, DES 568 MG, µbeast, CC ICE 50 + HK-2221-1630 @13T (2550rpm)
T-Rex 450: Yogi + Alu, 3x DES 427 BB (Hörner verstärkt), LTG-2100T + HSG5084MG, ACE BLC75 + HS2220 @14T (2650rpm)
Techone Pulama EPP DD: im Aufbau
Sonstiges Geflügel/Gefährt: Morback 4D, T-Rex 450 HDE, Typhoon 3D, Funjet, Stryker F-27 BL, HPI E-Firestorm @Mamba Max
Funke: FF-6 + FF-7 2G4 FASST, R607FS, R617FS Lader: iCharger 208B, Intelli Bipower Spez. Akkus: Ha-Di, Apogee, SLS EP, SLS ZX
Akku Check Pro - ein geniales Teil!
Latest News: Es gab ein kleines Baumproblem mit dem Morback 4D... :roll:
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#6 Re: Crash mit Folgen

Beitrag von Peter F. »

Ich sag nur:
Vier Crashs, und das einzige Teil am Kopf, das mal defekt war, ist die Anlenkung
zwischen Taumelscheibe und Pitchkompensator. Und die ist aus ? Genau...Plastik !
Benutzeravatar
bteppan
Beiträge: 153
Registriert: 16.04.2008 11:33:23
Wohnort: Köstenberg

#7 Re: Crash mit Folgen

Beitrag von bteppan »

Hallo !
Obwohl ich mich erst im Heck- und Seitenschwebestatus befinde - oder vielleicht gerade deshalb - kann ich eine Alu-Ausrüstung nur empfehlen.
Bei meinen bisherigen Chrashes mussten lediglich die Holzblätter dran glauben. 1x auch die Paddelstange und 1x die Hauptrotorwelle.

Ich hab übrigens schon mehrfach bei diesem Lieferanten bestellt und hat immer bestens funktioniert. :)
Beim derzeitgen Dollarkus und Versandspesen sind das ca. EUR 120,-.
Vielleicht brauchst Du ja noch ein paar zusätzliche Ersatzteile dann lohnt sich die Bestellung doppelt.

Schöne Grüße
Bernhard 8)
T-Rex 450SE V2 / Jazz 40-6-18 / Scorpion 2221-10 V2 / 325 ProBlades / HS 65 MGs / Turnigy 3D-H Flybarless / FS61BB
LOGO 600 / Kontronik Jive 120 HV / Pyro 650-62 / Savöx Logo-Kombo / VStabi-Express Mini
T-REX 500 / Align RCE-BL60G / Align 500L / HiTec HS-5245MG - Futaba S-9254 / Microbeast V3
Futaba FF-10 2,4 GHZ

Flugstatus: flotter Rundflug, schöne große 8er, Turns und Loopings
Toxicspeed
Beiträge: 22
Registriert: 01.07.2008 11:32:29

#8 Re: Crash mit Folgen

Beitrag von Toxicspeed »

@bteppan

du hattest auch noch nie Probleme. Und die Lieferung kommt auch nicht erst in 5 Wochen sondern annähernd in der Zeit die ich beim Versand eigestellt hab(6-10 Tage)?
Weil der is um mindestens 30 Euro günstiger als wo anders. Bezahlung hast du per Vorkasse gemacht oder?
Ich habe keine Ahnung, und jede Menge Spass dabei.

Wer "A" sagt sollte auch den Rest des Alphabets kennen
Benutzeravatar
bteppan
Beiträge: 153
Registriert: 16.04.2008 11:33:23
Wohnort: Köstenberg

#9 Re: Crash mit Folgen

Beitrag von bteppan »

Hab gerade erst vorige Woche eine Lieferung erhalten - hab mir einen Jazz und ein paar Kleinteile besorgt - und es hat exakt eine Woche gedauert.
Zahlung mach ich im Internet prinzipiell via PayPal - sofern es angeboten wird. Hab aber auch schon per Vorauszahlung bestellt.

Musst Du aber natürlich für Dich selbst entscheiden. :oops:

Schöne Grüße
Bernhard 8)
T-Rex 450SE V2 / Jazz 40-6-18 / Scorpion 2221-10 V2 / 325 ProBlades / HS 65 MGs / Turnigy 3D-H Flybarless / FS61BB
LOGO 600 / Kontronik Jive 120 HV / Pyro 650-62 / Savöx Logo-Kombo / VStabi-Express Mini
T-REX 500 / Align RCE-BL60G / Align 500L / HiTec HS-5245MG - Futaba S-9254 / Microbeast V3
Futaba FF-10 2,4 GHZ

Flugstatus: flotter Rundflug, schöne große 8er, Turns und Loopings
Toxicspeed
Beiträge: 22
Registriert: 01.07.2008 11:32:29

#10 Re: Crash mit Folgen

Beitrag von Toxicspeed »

Ok dann werd ich warten bis der nächste Lohnzettel kommt. Dann werd ich mir da meine Ersatzteile bestellen. Nachdems soviel günstiger ist.
Danke für den Tipp

MfG
Edi
Ich habe keine Ahnung, und jede Menge Spass dabei.

Wer "A" sagt sollte auch den Rest des Alphabets kennen
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“