-klaus
Gesetzeslage Wildflieger in ÖSTERREICH??
- worldofmaya
- Beiträge: 5915
- Registriert: 06.06.2007 22:49:28
- Wohnort: Graz *
- Kontaktdaten:
#16 Re: Gesetzeslage Wildflieger in ÖSTERREICH??
Wenn's gerade nix besseres zum Aufregen gibt. Man findet halt immer was wenn man will... vor 15 Jahren hat man halt einen Draht zwischen den Bäumen gespannt damit's die Mountainbiker drüber haut. Wir waren damals nicht mal eine Hand voll
-klaus
-klaus
#17 Re: Gesetzeslage Wildflieger in ÖSTERREICH??
da geht es nur ums Prinzip!Batman hat geschrieben:Verstehe nicht, warum sich hier jemand angep.... fühlt.
Ich bin wegen meinem Rex mal angepflaumt worden, er sei zu laut.
Das lustige ist nur, die gute Frau wohnt ca. 100m neben dem Flughafen.... (mein Flugfeld ist von Ihrem Haus weiter entfernd als die Rollbahn...)
Solche Leute wird es immer geben
So wie den pansionierten Ing. der mich mit Fragen zu meinem Heli löcherte und dann meinte:
2800U/M HS sin unrealistisch - bei der Übersetzung müsste der Motor ~35kupm machen, das sei nicht möglich. Als ich ihm den DZ Messer vorführte erklärte er stolz er habe meinen Fehler gefunden - ich hab ja 2 Rotorblätter - da müsse ich den gemessenen Wert halbieren
cu
Andi - der recht oft am Flugfeld angesprochen wird (und auch gerne labert
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!
Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s
The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s
The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
#18 Re: Gesetzeslage Wildflieger in ÖSTERREICH??
hallo,
ich dachte immer, die österreicher sind cooler, wie die deutschen....
denn der fall ist ja eigentlich typisch deutsch
ich würde mich auch nicht unterkriegen lassen und evtl. ein schreiben vom bauer unterschreiben lassen, dass du von seiner wiese aus starten darfst und der fall sollte erledigt sein.
ich dachte immer, die österreicher sind cooler, wie die deutschen....
denn der fall ist ja eigentlich typisch deutsch
ich würde mich auch nicht unterkriegen lassen und evtl. ein schreiben vom bauer unterschreiben lassen, dass du von seiner wiese aus starten darfst und der fall sollte erledigt sein.
Gruss Volker 
- Nine Eagles Solo Pro 2
- Piccolo V2
- DJI Phantom
- Mini Titan 325
- T-REX 500CF: HS82-MG, GY-401 & S9254, 15T, SLS 5s 3300
- Graupner MC 22s
- DMFV-Versichert

- Nine Eagles Solo Pro 2
- Piccolo V2
- DJI Phantom
- Mini Titan 325
- T-REX 500CF: HS82-MG, GY-401 & S9254, 15T, SLS 5s 3300
- Graupner MC 22s
- DMFV-Versichert
- worldofmaya
- Beiträge: 5915
- Registriert: 06.06.2007 22:49:28
- Wohnort: Graz *
- Kontaktdaten:
#19 Re: Gesetzeslage Wildflieger in ÖSTERREICH??
Hehe... bei uns wird viel gesudert
meist sind die Leute aber zu faul das sie was unternehmen. Deswegen geht vieles lockerer
Vereine sind etwas sehr Österreichisches und ein richtiger Schmelztiegel an Problemen (gibt schon fast mehr Vereine als Leute). In der freien Wildbahn ist es da meist viel unproblematischer. Leider nicht immer und leider sind es halt die wenigen die einem den Spaß verderben...
-klaus
Vereine sind etwas sehr Österreichisches und ein richtiger Schmelztiegel an Problemen (gibt schon fast mehr Vereine als Leute). In der freien Wildbahn ist es da meist viel unproblematischer. Leider nicht immer und leider sind es halt die wenigen die einem den Spaß verderben...
-klaus
#20 Re: Gesetzeslage Wildflieger in ÖSTERREICH??
Sind wir auchm233 hat geschrieben:ich dachte immer, die österreicher sind cooler, wie die deutschen....
Ich hab DA mal was geschrieben wie es bei uns ablaugen kann, wenn man beim fliegen von der Polizei erwischt wird *g* Der Post steht recht weit unten...
wie auch immer - Trottel Menschen mit agresiven Meinungen gibt es überall
cu
Andi
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!
Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s
The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s
The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
- Carsten aus LA
- Beiträge: 1310
- Registriert: 09.03.2007 22:00:09
- Wohnort: Langenargen(wild), Bregenz(MCB), Dornbin(Gast), Bermatingen(halbwild).
- Kontaktdaten:
#21 Re: Gesetzeslage Wildflieger in ÖSTERREICH??
Hi,
ich bin als Piefke sehr nett in Österreich in einem Verein aufgenommen worden; ich kann's nur emfehlen. Man spart sich viel Stress, wenn man zu Radndzeiten Fliegen geht. Oder frag mal beim Verein in Deiner Nähe ob Du da in der Mittagspause fleieg darfst, wenn sonst keiner da ist. Ich hab mit einem zweiten Verein so einen Deal. Da fahr ich mittags 5 Minuten hin, flieg meine Akkus leer und schmeiß ab ud zu was in die Kaffeekasse.
Das Problem beim Wildfliegen (in GER oder AUT gleichermaßen) ist das Starten. Der Besitzer des Grunds von dem du startest muss einverstanden sein. Wenn dies öffenlicher Grund ist, so kann das die Gemeinde sein. Die kann aber damit gar nicht einverstanden sein, da sie sonst in der Haftung ist, wenn was passiert. Also kann man das hier nicht stillschweigend annehmen. Wenn Du Dich mit dem Bauern, dem die Wiese gehört einigst (zwei Kästen Bier wirken heir meistens Wunder), dann kannst Du dort elektrisch und unter 5 kg fliegen bis der Arzt kommt. Wenn Dir der Heli in eine andere Wiese oder ein angrenzendes Feld abstürzt kannst Du Dich auf Dein Recht berufen, das Modell zu bergen. Ob Du Dir damit allerdings Freunde machst ist eine andere Sache. Ich habe schon erlebt, dass ein Bauer seine Zustimmung zurückgezogen hat (das Bier war schon alle), weil ihn die Jagdpächter massiv unter Druck gesetzt haben.
ich bin als Piefke sehr nett in Österreich in einem Verein aufgenommen worden; ich kann's nur emfehlen. Man spart sich viel Stress, wenn man zu Radndzeiten Fliegen geht. Oder frag mal beim Verein in Deiner Nähe ob Du da in der Mittagspause fleieg darfst, wenn sonst keiner da ist. Ich hab mit einem zweiten Verein so einen Deal. Da fahr ich mittags 5 Minuten hin, flieg meine Akkus leer und schmeiß ab ud zu was in die Kaffeekasse.
Das Problem beim Wildfliegen (in GER oder AUT gleichermaßen) ist das Starten. Der Besitzer des Grunds von dem du startest muss einverstanden sein. Wenn dies öffenlicher Grund ist, so kann das die Gemeinde sein. Die kann aber damit gar nicht einverstanden sein, da sie sonst in der Haftung ist, wenn was passiert. Also kann man das hier nicht stillschweigend annehmen. Wenn Du Dich mit dem Bauern, dem die Wiese gehört einigst (zwei Kästen Bier wirken heir meistens Wunder), dann kannst Du dort elektrisch und unter 5 kg fliegen bis der Arzt kommt. Wenn Dir der Heli in eine andere Wiese oder ein angrenzendes Feld abstürzt kannst Du Dich auf Dein Recht berufen, das Modell zu bergen. Ob Du Dir damit allerdings Freunde machst ist eine andere Sache. Ich habe schon erlebt, dass ein Bauer seine Zustimmung zurückgezogen hat (das Bier war schon alle), weil ihn die Jagdpächter massiv unter Druck gesetzt haben.
LOWER!
C@rsten
Suzi Hans | 12s | Ac3x | Futaba FF-7, 2,4GHz
C@rsten
Suzi Hans | 12s | Ac3x | Futaba FF-7, 2,4GHz
- Holger Hessling
- Beiträge: 209
- Registriert: 02.01.2008 14:49:35
- Wohnort: Traunstein
#22 Re: Gesetzeslage Wildflieger in ÖSTERREICH??
Hi,Carsten aus LA hat geschrieben:...weil ihn die Jagdpächter massiv unter Druck gesetzt haben.
ja das mit den Jägern kann ich bestätigen. Bei mir war es der Förster. Er bat mich nach einem kurzen interessierten Gespräch über den Heli hier nicht mehr zu fliegen, sondern dort. Seine Begründung war das Wild, das mit seinen Jungen in den angrenzenden Feldern liegt. Kein Problem sagte ich und ging von hier nach dort.
Wenn zu uns einer kommt während wir fliegen bleiben wir immer freundlich und aufgeschlossen dafür, was jetzt kommt. Vielen kann man ganz einfach durch Höflichkeit , Verständnis und Kompromissbereitschaft den Wind aus den Segeln nehmen.
Also immer cool bleiben
#23 Re: Gesetzeslage Wildflieger in ÖSTERREICH??
Leider ist mein Jagdrevier zu weit entfernt und besteht ausserdem zu 95% aus Wasser und Schilfgürtel aber wer will kann dort ruhig fliegen, Gummistiefel und Wasserlandegestell nicht vergessenCarsten aus LA hat geschrieben:weil ihn die Jagdpächter massiv unter Druck gesetzt haben.
Bin selber Jäger und kann über solche Aussagen von wegen Beunruhigung des Wildes nur lachen!
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
- Holger Hessling
- Beiträge: 209
- Registriert: 02.01.2008 14:49:35
- Wohnort: Traunstein
#24 Re: Gesetzeslage Wildflieger in ÖSTERREICH??
was willste machen. Ich nehme mal an, daß Jäger und Förster weisungsberechtigt sind. Und da zieht man einfach den kürzerenRedBull hat geschrieben:Carsten aus LA hat geschrieben:...Bin selber Jäger und kann über solche Aussagen von wegen Beunruhigung des Wildes nur lachen!
Gruß Holger
- Carsten aus LA
- Beiträge: 1310
- Registriert: 09.03.2007 22:00:09
- Wohnort: Langenargen(wild), Bregenz(MCB), Dornbin(Gast), Bermatingen(halbwild).
- Kontaktdaten:
#25 Re: Gesetzeslage Wildflieger in ÖSTERREICH??
Außerdem haben sie manchmal 7,62 X 51 als Motivationshilfe dabei.Ich nehme mal an, daß Jäger und Förster weisungsberechtigt sind
LOWER!
C@rsten
Suzi Hans | 12s | Ac3x | Futaba FF-7, 2,4GHz
C@rsten
Suzi Hans | 12s | Ac3x | Futaba FF-7, 2,4GHz
#26 Re: Gesetzeslage Wildflieger in ÖSTERREICH??
Der Ort der Beschwerde!
Ein wenig von der Umgebung ist im Video zu erkennen!
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... 15#p596397
Ein wenig von der Umgebung ist im Video zu erkennen!
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... 15#p596397
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
- snowboarder
- Beiträge: 809
- Registriert: 24.08.2007 08:26:29
- Wohnort: Stgt. / B.-Baden
#27 Re: Gesetzeslage Wildflieger in ÖSTERREICH??
Der Förster ja, der ist im staatlichen Auftrag unterwegs und hat entsprechende Befugnisse.Ich nehme mal an, daß Jäger und Förster weisungsberechtigt sind.
Der Jäger - wenn ich recht informiert bin - nicht. Der Jäger hat halt die Erlaubnis in einem bestimmten Gebiet jagen zu dürfen. Nicht mehr und nicht weniger. Daher dürfte ein Jäger genausoviel Weisungsbefugniss haben wie der vorbeilaufende Spaziergänger. Ausser im gehört das Gelände.
Logo 500 3D VStabi 5 // T-Rex 600 ESP Microbeast // Caliber 5 // PZ T28 Trojan [T8FG + FF7 2.4]
** If the wings are traveling faster than the fuselage, it's probably a helicopter **
- snowboarder
- Beiträge: 809
- Registriert: 24.08.2007 08:26:29
- Wohnort: Stgt. / B.-Baden
#28 Re: Gesetzeslage Wildflieger in ÖSTERREICH??
Dann bekommt der aber auch 7,62 Monatssätze und 51 Jahre lang keine Waffenbesitzkarte mehr..Außerdem haben sie manchmal 7,62 X 51 als Motivationshilfe dabei.
Logo 500 3D VStabi 5 // T-Rex 600 ESP Microbeast // Caliber 5 // PZ T28 Trojan [T8FG + FF7 2.4]
** If the wings are traveling faster than the fuselage, it's probably a helicopter **
- DerMitDenZweiLinkenHänden
- Beiträge: 1287
- Registriert: 01.05.2006 00:03:28
- Wohnort: Hinterbrühl bei Wien
- Kontaktdaten:
#29 Re: Gesetzeslage Wildflieger in ÖSTERREICH??
Ein Jäger kann sich ganz genau eines: brausen.
Ein (staatlich mit diesen Agenden beauftragter) Forstbeamter kann dich vor Ort wegweisen. Dann verlange ich aber die schriftliche Ausfertigung eines Bescheides, damit ich dagegen Einsprjuch erheben kann. Denn - wie schon erwähnt - die Anwesenheit jungen Wildes ist kein Grund, dort nicht zu fliegen.
Kurt
Ein (staatlich mit diesen Agenden beauftragter) Forstbeamter kann dich vor Ort wegweisen. Dann verlange ich aber die schriftliche Ausfertigung eines Bescheides, damit ich dagegen Einsprjuch erheben kann. Denn - wie schon erwähnt - die Anwesenheit jungen Wildes ist kein Grund, dort nicht zu fliegen.
Kurt
#30 Re: Gesetzeslage Wildflieger in ÖSTERREICH??
Das würde ich nicht so sehen, was ist wenn der Jäger auch gleichzeitig der Grundstücksbesitzer (Eigenjagd) ist oder der Pächter des Jagdgebietes ist? In meinem Fall gibt es sogar vier Pächter und jeder ist auch JägerDerMitDenZweiLinkenHänden hat geschrieben:Ein Jäger kann sich ganz genau eines: brausen.
So einfach ist das auch nicht!
Im Prinzip gehört jedes stückchen Land jemandem und eines ist sicher, ist der Grundstückseigentümer nicht mit den Modellflugaktivitäten einverstanden dann gibts auch kein fliegen!
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0