
Gibt es eine "gute" Alternative zum VW Multivan?
#62 Re: Gibt es eine "gute" Alternative zum VW Multivan?
Doc Tom hat geschrieben:Zitat: Ich würde freiwillig z.B. nie einen Opel kaufen /Zitat Lass das mal nicht Mic hören/lesen
Interessiert mich nicht wirklich.

StimmtHeling hat geschrieben:R5 Bj. 1991 => kein Rost
Corsa Bj. 1998=> Rost
Noch Fragen?
Mag sein, daß sich seit dem was getan hat, aber bestimmt dann nicht nur bei Opel.![]()

Die letzte MB C-Klasse die wir auf dem Hof hatten (Bj. 2001) war 6 Wochen bei Mercedes in der Werkstatt. Kantenrost an allen Türen, Rost neben dem Heckklappen Griff, 2 Rostblasen auf dem Dach und der Radlauf hinten links durchgefault. Fahrzeug stand immer im Carport, war normal gepflegt und Unfallfrei.
Letzte Woche sollte ich ne E-Klasse in Zahlung nehmen: Tür vorne links große Rostblase, 1 Rostblase auf dem Dach und der Rost am Hecklappengriff wurde schon renoviert.

C-Klasse Baujahr 2002: Radlauf hinten links durchgefault und Roststelle auf dem Dach. Alles Dinge, die in den letzten 3 Monaten bei uns passiert sind.

Aber du hast Recht, zumindest MB hat auch was getan, denn früher haben die nicht gerostet.

Zum Corsa aus Baujahr 98: Leider gab es da einige von, die immer an der gleichen Stelle nen Rostpickel bekamen. Wurde vonOpel aber kostenlos behoben, wenn die Servicetreue gegeben war.
Trotzdem sollte sowas nicht sein.

@lumi
Abraten kann ich nur von der V-Klasse, die gibt es zwar relativ billig, allerdings hat das auch einen Grund.

Gruß
Michael
Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)
Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Michael
Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)
Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
#63 Re: Gibt es eine "gute" Alternative zum VW Multivan?
Die ersten Vianos waren in der Tat eine Katastrophe, teilweise gab es Durchrostungen schon nach 3 Jahren.
Seitdem das Werk in Spanien mit großem Aufwand modernisiert wurde solls besser sein. Meiner ist jetzt erst 2,5 Jahre und noch gehts.
Vom praktischen Nutzen fürs Fliegen und basteln kann man aber nicht meckern.....
Und ne Matratze brauch man nicht mal ausrollen, die ist schon drin
Seitdem das Werk in Spanien mit großem Aufwand modernisiert wurde solls besser sein. Meiner ist jetzt erst 2,5 Jahre und noch gehts.
Vom praktischen Nutzen fürs Fliegen und basteln kann man aber nicht meckern.....
Und ne Matratze brauch man nicht mal ausrollen, die ist schon drin

- Dateianhänge
-
- Praktisch ist er schon...
- 08051105.JPG (115.29 KiB) 229 mal betrachtet
-
- Sehr angenehm zu schrauben :-) NEIN, ich fliege keine 4000mAh im TH, der Akku ist nur zum Einstellen drauf.
- 08051104.JPG (116.68 KiB) 229 mal betrachtet
Gruß Ralf
- Logo 400 Hyperion HS3026-1900, Jazz 80, TS: 3x SH 1350, Heck LTS-6100G, MicroBeast
- Logo 600SE HK5020-450, Jive 80+ HV, TS: 3x DS620, Heck S9254, V-Stabi mini
- MiniTitan SE, Scorpion HK-2221-8, Jazz 55-6-18, TS: HS5065MG, Heck S9257, GY401, Hyperion 3S 2200, 3S 2500
- Raptor E620 BLC-65, OBL 49/08, 3x HS-625MG , Heck DS650, GY401 - zu verkaufen
- Raptor 50V2 SE; T-Rex 450SE V2; Rex 250, Hirobo S.R.B; Tomahawk D-CCPM verstauben;
Funke: FF10 2.4GHz; Raptor E550, verkauft
#64 Re: Gibt es eine "gute" Alternative zum VW Multivan?
ALso um mal die diskussion wieder in die richtige richtung zu bringen.
Ich fasse mal zusammen
Vw-mutlivan ---------
.Opel Vivaro
. Mercedes Viano
. Toyota Hiace.
. Ford Euroline
Alles andere geannte hier im thread lass ich mal aussen vor da es keine alternative zu nem T4/5 ist....
leute wir suchen nen bus keinen corsa porsche oder nen Minivan ala zafira oder voyager.
Ich fasse mal zusammen
Vw-mutlivan ---------
.Opel Vivaro
. Mercedes Viano
. Toyota Hiace.
. Ford Euroline
Alles andere geannte hier im thread lass ich mal aussen vor da es keine alternative zu nem T4/5 ist....
leute wir suchen nen bus keinen corsa porsche oder nen Minivan ala zafira oder voyager.
#65 Re: Gibt es eine "gute" Alternative zum VW Multivan?
Sturzflug hat geschrieben:Die ersten Vianos waren in der Tat eine Katastrophe, teilweise gab es Durchrostungen schon nach 3 Jahren.
Seitdem das Werk in Spanien mit großem Aufwand modernisiert wurde solls besser sein. Meiner ist jetzt erst 2,5 Jahre und noch gehts.
Vom praktischen Nutzen fürs Fliegen und basteln kann man aber nicht meckern.....
Und ne Matratze brauch man nicht mal ausrollen, die ist schon drin
Der Westfalia Umbau ist auch nicht ohne, oder ist das schon von Werk aus?
Gruß Wendy
#66 Re: Gibt es eine "gute" Alternative zum VW Multivan?
Und damit sind wir wieder bei über 50.000€ bzw. 100.000 DM für ein Autolumi hat geschrieben: Der Westfalia Umbau ist auch nicht ohne, oder ist das schon von Werk aus?
Gruß Wendy

#67 Re: Gibt es eine "gute" Alternative zum VW Multivan?
Isch sach doch.Trifoto hat geschrieben:Und damit sind wir wieder bei über 50.000€
Doblo 13000 - 15000
Scudo 17000 - 20000
Wobei ich den Doblo vorziehen würde. Der ist alltagstauglich und dennoch geräumig.
Cu
Harald
#68 Re: Gibt es eine "gute" Alternative zum VW Multivan?
Jarus hat geschrieben:
Alles andere geannte hier im thread lass ich mal aussen vor da es keine alternative zu nem T4/5 ist....
leute wir suchen nen bus keinen corsa porsche oder nen Minivan ala zafira oder voyager.

dachte da an dieses Modell

http://www.starlimos.de/new/porsche_e.htm
Von der Ausstattung kann da kaum ein Multivan mithalten


Liebe Grüße
Wendy
#69 Re: Gibt es eine "gute" Alternative zum VW Multivan?
Aber warum haben die die Griffe zum Wegwerfen innen montiert?
http://www.starlimos.de/new/porsche/por ... chlimo.JPG
Die gehören doch aufs Dach
Cu
Harald
http://www.starlimos.de/new/porsche/por ... chlimo.JPG
Die gehören doch aufs Dach

Cu
Harald
#70 Re: Gibt es eine "gute" Alternative zum VW Multivan?
So ein Auto wollte ich NIE haben!!!lumi hat geschrieben:Jarus hat geschrieben:
Alles andere geannte hier im thread lass ich mal aussen vor da es keine alternative zu nem T4/5 ist....
leute wir suchen nen bus keinen corsa porsche oder nen Minivan ala zafira oder voyager.Gegen Porsche spricht eigentlich auch nichts, wenn DOC Tom uns Wagen, Sprit, Versicherung und Minibar sponsort..
dachte da an dieses Modell
http://www.starlimos.de/new/porsche_e.htm
Von der Ausstattung kann da kaum ein Multivan mithalten![]()
![]()
Liebe Grüße
Wendy
Viel zu viel Fenster zum putzen

Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
#71 Re: Gibt es eine "gute" Alternative zum VW Multivan?
lolflaechengleiter hat geschrieben:Aber warum haben die die Griffe zum Wegwerfen innen montiert?
http://www.starlimos.de/new/porsche/por ... chlimo.JPG
Die gehören doch aufs Dach
Cu
Harald
wusste gar nicht das diese "porsche_stretchlimo" die Türenverkleidung von nem Opel Astra übernommen hat


http://www.autotip.com/images/photo/ori ... 992_04.jpg
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
#72 Re: Gibt es eine "gute" Alternative zum VW Multivan?
Danke netter VersuchJarus hat geschrieben:ALso um mal die diskussion wieder in die richtige richtung zu bringen.
Ich fasse mal zusammen
Vw-mutlivan ---------
.Opel Vivaro
. Mercedes Viano
. Toyota Hiace.
. Ford Euroline
Alles andere geannte hier im thread lass ich mal aussen vor da es keine alternative zu nem T4/5 ist....
leute wir suchen nen bus keinen corsa porsche oder nen Minivan ala zafira oder voyager.


Gruß Doc Tom
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
#73 Re: Gibt es eine "gute" Alternative zum VW Multivan?
aber wirklich!Doc Tom hat geschrieben:Danke netter Versuch Back to OT
wir sin auf Seite 5! Da schafft doch DocTom nur noch OT!
alles, was Doc braucht, um nach seite 2 noch Topic zu schreiben, verbraucht er doch für den "Oft kopiert, nie ereicht Fred"

cu
Andi
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!
Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s
The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s
The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
#74 Re: Gibt es eine "gute" Alternative zum VW Multivan?
VW-Bus hat ne recht nette Restwert-Entwicklung... wann kann man schonmal nen 15 Jahre altes Auto mit einigen Macken für fast 4000€ verlaufen...
Qualitativ kann ich über den T4 nicht meckern, bis auf ne Kleinigkeit am Getriebe hatten wir keine Probleme. Jetzt seit 1,5 Jahren nen T5: Nach 20tkm wesentlich weniger "klapprig" wie das Mercedes-Pendant in der Arbeit. Fährt sich irgendwie schöner (schwer zu beschreiben). Preislich war der Mercedes auch nicht attraktiver, also hatten wir keinen Grund für den Daimler. Ab dem 130PS-Diesel macht er echt Spaß
(Und nen Zahnriemen muss auch nicht mehr gewechselt werden)
Es ist natürlich kein billiges Auto, je nach Ausstattung. Wenn einem wenig Ausstattung reicht, kann man den Startline nehmen - bei den Sitzen schon das Sitzschienensystem (das echt genial ist, und schöner gelöst als bei Mercedes), sonst eher minimalausstattung. Wenn man keine Extrawünsche hat, kann man einen Vorproduzierten nehmen, als Tageszulassung aushandeln,...
Qualitativ kann ich über den T4 nicht meckern, bis auf ne Kleinigkeit am Getriebe hatten wir keine Probleme. Jetzt seit 1,5 Jahren nen T5: Nach 20tkm wesentlich weniger "klapprig" wie das Mercedes-Pendant in der Arbeit. Fährt sich irgendwie schöner (schwer zu beschreiben). Preislich war der Mercedes auch nicht attraktiver, also hatten wir keinen Grund für den Daimler. Ab dem 130PS-Diesel macht er echt Spaß

Es ist natürlich kein billiges Auto, je nach Ausstattung. Wenn einem wenig Ausstattung reicht, kann man den Startline nehmen - bei den Sitzen schon das Sitzschienensystem (das echt genial ist, und schöner gelöst als bei Mercedes), sonst eher minimalausstattung. Wenn man keine Extrawünsche hat, kann man einen Vorproduzierten nehmen, als Tageszulassung aushandeln,...
Wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten, und Garantie übernehm ich grundsätzlich für gar nix...
T-Rex 450Pro Combo, Kokam2000
Sender MC12 Jeti, Empfänger R7
wenig Ahnung, aber davon recht viel...
T-Rex 450Pro Combo, Kokam2000
Sender MC12 Jeti, Empfänger R7
wenig Ahnung, aber davon recht viel...
#75 Re: Gibt es eine "gute" Alternative zum VW Multivan?
Angeregt durch diesen Thread werde ich in den nächsten Tagen einen Toyota HIACE probefahren. Kostet Liste schon nur ca. 27.000 in einer guten Ausstattung.