Mit 450F an 3S mit 11er Ritzel und 50% Regleröffnung hab ich schon ~2500 am Kopf, mit 13er wären's ja schon ~2900, dann noch bei 65%...

dann dreht der 450F höher als der 500THkirschi hat geschrieben:Welche Drehzahl hast du dann Andi?Mit 450F an 3S mit 11er Ritzel und 50% Regleröffnung hab ich schon ~2500 am Kopf, mit 13er wären's ja schon ~2900, dann noch bei 65%..
Ja tust Du. Die Umrechnung ist ganz simpel:neverminded hat geschrieben:65% Jazz sind bei der Graupner Funke wieviel? Hatte mal gelesen, dass 0% eigentlich 50% sind weil z.b. die MX12 von -100 bis +100 geht.
Liege ich da richtig?
Kontronik sagt irgendwas von 70-80%Goldfussel hat geschrieben:was ist den der beste Bereich der Regler Öffnung.
Da muss ich widersprechen, bei MX16 &Co. ist das so, aber genau bei der MX12 nicht!neverminded hat geschrieben:65% Jazz sind bei der Graupner Funke wieviel? Hatte mal gelesen, dass 0% eigentlich 50% sind weil z.b. die MX12 von -100 bis +100 geht.
Liege ich da richtig?
stöhn... Kann nicht zumindest ein Hersteller bei einer Produktfamilie eine einheitliche linie einführen?frankyfly hat geschrieben:aber genau bei der MX12 nicht!
ja schon wenn ich die Funke hab is es kein ProblemCrizz hat geschrieben:Is doch auch Banane, Drehzahl misst man eh, dann paßt man den Rest entsprechend an.
ich finde, gerade beim servoweg -100 bis +100 recht logischecho.zulu hat geschrieben: Dort hat man zwar den Servoweg von 0-100% mit der Mitte bei 50%
Oh ja - allerdings... dann ich nachdenken und bissi rechnen angesagt. Mach entspanntes Klönen nach einigen Bieren etwas schwierigerecho.zulu hat geschrieben:Verwirrend wird es dann, wenn man die Werte zwischen den Herstellern vergleichen will.