R617 Empfänger am Rex, wo/wie ?

Antworten
Helinatorium
Beiträge: 6
Registriert: 17.08.2008 22:01:14

#1 R617 Empfänger am Rex, wo/wie ?

Beitrag von Helinatorium »

Hallo

Hätte jemand mal ein Foto, wie man den R617 FASST am besten
am Rex unter/anbringt ? Die Antennen seitlich herausführen oder
nach hinten ?

Danke für die Hilfe !

Ron
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#2 Re: R617 Empfänger am Rex, wo/wie ?

Beitrag von echo.zulu »

Foto hab ich keins, da ich selbst noch kein FASST habe. Aber wenn Du den Empfänger hinten ins Chassis baust und die beiden Antennen nach hinten rausschauen lässt, dann kannst Du sie mit ein wenig Klebeband oder nem O-Ring an den Streben befestigen. Die eigentliche Antennen sind ja nur die letzten 3 cm. Die kannst Du dann so ausrichten, dass sie nach links und rechts rausstehen. Mach sicherheitshalber ein kurzes Stück Schrumpfschlauch an den Übergang, wo das Kabel abisoliert ist.
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2251
Registriert: 01.01.2008 15:59:06
Wohnort: 75446 Wiernsheim
Kontaktdaten:

#3 Re: R617 Empfänger am Rex, wo/wie ?

Beitrag von Alex K. »

Hallo,

ich habe 2 kurze Bowdenzug-Röhrchen an den hintere Verstrebungen befestigt, aus denen die letzten, abisolierten 3 cm der Antennen heraus schauen. Diese Röhrchen kann man biegen wenn man sie etwas erwärmt, sodass man am Ende den geforderten Spreizungswinkel von 90° der Antennen erhält. Wichtig ist, dass mindestens eine Antenne in jeder Fluglage zu sehen ist.

Gruß, Alex

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#4 Re: R617 Empfänger am Rex, wo/wie ?

Beitrag von Tueftler »

Helinatorium hat geschrieben:Hätte jemand mal ein Foto, wie man den R617 FASST am besten
am Rex unter/anbringt ? Die Antennen seitlich herausführen oder
nach hinten ?
Hi.
Schau mal, ich hab das so gelöst:
rx.jpg
rx.jpg (441.09 KiB) 145 mal betrachtet
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2251
Registriert: 01.01.2008 15:59:06
Wohnort: 75446 Wiernsheim
Kontaktdaten:

#5 Re: R617 Empfänger am Rex, wo/wie ?

Beitrag von Alex K. »

Hallo Daniel,

auch ne interessante Lösung!

Wie hast Du die Antennen befestigt?

Ich mach heute Abend auch mal Fotos...

Gruß, Alex

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#6 Re: R617 Empfänger am Rex, wo/wie ?

Beitrag von Tueftler »

Alex K. hat geschrieben:Wie hast Du die Antennen befestigt?
gar nicht ;)
Sie ist nicht lang genug um in rotierende Teile zu kommen ;)
Hab lediglich am Gehäuse wo die Antennen raus kommen einen Tropfen kleber drauf gemacht (kein sekundenkleber, sondern eher weißleim oder sowas...) damit sich die Vibrationen nicht nach innen übertragen und die Stecker abvibrieren.
total einfach und 0 Störungen :)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#7 Re: R617 Empfänger am Rex, wo/wie ?

Beitrag von echo.zulu »

Für die Antennengeschichte schaut auch mal hier.
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2251
Registriert: 01.01.2008 15:59:06
Wohnort: 75446 Wiernsheim
Kontaktdaten:

#8 Re: R617 Empfänger am Rex, wo/wie ?

Beitrag von Alex K. »

Bei meiner Lösung schaut die Antenne über das Chassis hinaus, was dazu führt dass beim Schließen des Koffers die Antenne wieder "gerade" gedrückt wird und ab und an beim Auspacken wieder seitlich weg gedrückt werden muss damit sie wieder 90° zueinander stehen. Das finde ich unschön, ich muss demnächst mal den Schaumstoff in meinem Koffer ausschneiden damit sowas nicht passieren kann wie bei Deinem Vereinskollegen...

Gruß, Alex

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“