Baubericht: Mein erster (Balsa-)Flieger, Marke "Eigenba

Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#166 Re: Baubericht: Mein erster (Balsa-)Flieger, Marke "Eigenba

Beitrag von -Didi- »

ER Corvulus hat geschrieben:Guckst Du hier http://home.germany.net/100-173822/schwerp.htm
@Wolfgang, ich habe mir die Seite mal 3 Sekunden angeschaut und beschlossen, dass ich bei der 1/3-Regel bleibe... :mrgreen:

Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
M3LON

#167 Re: Baubericht: Mein erster (Balsa-)Flieger, Marke "Eigenba

Beitrag von M3LON »

Och, das is doch gar nicht sooo kompliziert ... :shock: :shock: :shock:
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#168 Re: Baubericht: Mein erster (Balsa-)Flieger, Marke "Eigenba

Beitrag von frankyfly »

Apropos Schwerpunkt, lieber etwas zu weit Vorne als Hinten (Also Nasenlastig), weil dann verliert das Modell "nur" zu schnell an Höhe und muss mit gezogenen Höhenruder geflogen werden.
Andersrum ist schlimmer, dann nimmt es die Nase hoch, baut Fahrt ab und wenn du Pech hast (oder nicht schnell genug drückst) gibt es einen Strömungsabriss und der Flieger wird unsteuerbar bis er wieder genug Fahrt aufgenommen hat (wenn dafür die Höhe reicht)
Benutzeravatar
godfligher
Beiträge: 253
Registriert: 15.10.2006 08:40:43
Wohnort: FWD
Kontaktdaten:

#169 Re: Baubericht: Mein erster (Balsa-)Flieger, Marke "Eigenba

Beitrag von godfligher »

hallo
Balsaholz muß in unseren Breiten mit mindestens 50kmh eingepflanzt werden :twisted:
mfg HF :twisted:

gerade noch gefunden: "Leider habe ich versäumt bei den Versuchsfliegern das zu notieren.
Das Profil kann aber gerne mit ca 20.25 Prozent der Flächentiefe an der Wurzel als Schwerpunkt von der Nasenleiste aus gemessen geflogen weren."
Telemetrie?
"Ich FASSTe so lange, bis Sender die gecrashten Teile online bestellen können!"
Bild
Benutzeravatar
Kalle75
Beiträge: 6675
Registriert: 01.04.2007 09:20:50
Wohnort: Buxtehude

#170 Re: Baubericht: Mein erster (Balsa-)Flieger, Marke "Eigenba

Beitrag von Kalle75 »

Nagel den Akku auf den Schwerpunkt und geh ne Runde fliegen...
Wir wollen Flugfotos sehen !!!! :mrgreen:
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch

WildeWiesenflieger
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#171 Re: Baubericht: Mein erster (Balsa-)Flieger, Marke "Eigenba

Beitrag von Tueftler »

Kalle75 hat geschrieben:Nagel den Akku auf den Schwerpunkt
:shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock:
Schwerpunkte werden gespaxt!!!!!!!!!!! :oops: :oops: :oops: :oops: :oops:
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#172 Re: Baubericht: Mein erster (Balsa-)Flieger, Marke "Eigenba

Beitrag von -Didi- »

Aber dann nicht durch den Akku!!
Das stinkt immer so...

Didi

OT OFF!!!!!!!! :mrgreen:
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#173 Re: Baubericht: Mein erster (Balsa-)Flieger, Marke "Eigenba

Beitrag von -Didi- »

Heute wurde das letzte Material geliefert...Spinner, Mitnehmer und KLS sind schon montiert.

Ein kurzer Test am Boden mit Eagletree-Logger zeigt einen maximalen Strom von unter 31,34A an und eine max. Leistung von 318W.
Der Motor hat nach 2 Minuten Vollgas knapp 80 Grad.
Das werde ich bei den ersten Flügen beobachten und gegebenenfalls für Luftdurchzug zwecks besserer Kühlung sorgen müssen.

Nachher werde ich noch die Ruderwege einstellen und dann kann der erste Testflug statt finden.
Leider stürmt und regnet es hier, so das das heute definitiv nichts wird.

Gruß
Didi
Dateianhänge
Balsa-Flieger 160.jpg
Balsa-Flieger 160.jpg (1.76 MiB) 687 mal betrachtet
Balsa-Flieger 161.jpg
Balsa-Flieger 161.jpg (1.72 MiB) 684 mal betrachtet
Balsa-Flieger 162.jpg
Balsa-Flieger 162.jpg (2.15 MiB) 687 mal betrachtet
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#174 Re: Baubericht: Mein erster (Balsa-)Flieger, Marke "Eigenba

Beitrag von tracer »

-Didi- hat geschrieben:KLS
Da musste ich echt 2x denken, bevor ich wusste, was Du meinst.

Mann, die Dinger heissen "Latten" nicht "Luftschrauben". :-)
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#175 Re: Baubericht: Mein erster (Balsa-)Flieger, Marke "Eigenba

Beitrag von Tueftler »

schön!!!! :)
Aber warum steht der so schief? :roll:
Die Daten vom Motor find ich OK. Du wirst ja ohnehin die meiste Zeit nur minimal Gas fliegen ;)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#176 Re: Baubericht: Mein erster (Balsa-)Flieger, Marke "Eigenba

Beitrag von -Didi- »

Tueftler hat geschrieben:Aber warum steht der so schief?
Das Foto wurde bei der Landung an der gefliesten Decke gemacht...leider habe ich dabei die Kamera etwas schief gehalten. :lol:

tracer hat geschrieben:Da musste ich echt 2x denken, bevor ich wusste, was Du meinst.
KLS => Klappluftschraube = Klapplattenstück :mrgreen:
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#177 Re: Baubericht: Mein erster (Balsa-)Flieger, Marke "Eigenba

Beitrag von Tueftler »

-Didi- hat geschrieben:Das Foto wurde bei der Landung an der gefliesten Decke gemacht...leider habe ich dabei die Kamera etwas schief gehalten.
asooooooo :drunken: :drunken: :drunken: :drunken: :drunken:
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#178 Re: Baubericht: Mein erster (Balsa-)Flieger, Marke "Eigenba

Beitrag von -Didi- »

Darf ich vorstellen...Der "GRAU"!!!!
(und da das Fliegteil jetzt einen Namen hat, darf es nicht gegessen werden!!!! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: )

YEAH....das Projekt ist somit "fast" bendet!
Jetzt fehlt nur noch der Erstflug!

Also drückt die Daumen, dass Morgen das Wetter passt, so dass ich einen Rolltest und anschliessend einen Jungfernflug durchführen kann.
Die Kamera wird dabei sein und festhalten, ob ich mich jetzt MODELLBAUER schimpfen darf...egal, wie es ausgeht...das Projekt hat echt Spass gemacht...nix Baukasten, sondern hanggeschnitzt, wie Opa das schon (vermutlich) gemacht hat. :mrgreen: :wink:

In diesem Sinne...Danke ich allen, die mir geholfen haben, dieses Projekt soweit zu bringen!
Ohne das Forum hätte ich das nie geschafft...DANKE an alle Beteiligten!!!!

...und einen BESONDEREN DANK AN "OP" (Otto-Peter), der das Ganze erst ermöglicht hat.
OP, ich hoffe, Dir geht es gesundheitlich bald wieder gut!!!!
Wir denken an Dich und drücken Dir die Daumen!!!!!!!!!!!!!!!!

Ganz lieben Gruß aus Kiel
Didi
Dateianhänge
DSC04188.JPG
DSC04188.JPG (2.07 MiB) 688 mal betrachtet
DSC04184.JPG
DSC04184.JPG (1.94 MiB) 685 mal betrachtet
DSC04185.JPG
DSC04185.JPG (1.83 MiB) 686 mal betrachtet
DSC04186.JPG
DSC04186.JPG (1.91 MiB) 685 mal betrachtet
DSC04187.JPG
DSC04187.JPG (1.99 MiB) 687 mal betrachtet
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#179 Re: Baubericht: Mein erster (Balsa-)Flieger, Marke "Eigenba

Beitrag von Tueftler »

Hiermit taufe ich dich auf den Namen "Graupner"
:thumbleft: :thumbleft: :thumbleft: :thumbleft: :thumbleft: :thumbleft: :thumbleft: :thumbleft:
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#180 Re: Baubericht: Mein erster (Balsa-)Flieger, Marke "Eigenba

Beitrag von -Didi- »

Tueftler hat geschrieben:Hiermit taufe ich dich auf den Namen "Graupner"
:mrgreen: :wink: :wink: :wink:


(ist eben ein "Low-Budget-Flieger"!!!)
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“