T-Rex 600 mit 14S1P A123

Benutzeravatar
Matze1975
Beiträge: 451
Registriert: 27.06.2007 22:17:09
Wohnort: Hamburg

#31 Re: ---- Terminator T-Rex 600 mit 14S1P A123 ----

Beitrag von Matze1975 »

Hallo Leute,

Ich konnte leider erst heute mein ersten Flug mit neuem Motor machen, da aus meinem 14S nach fünf Zyklen 13S geworden sind. Ich habe es Gott sei dank früh bemerkt das eine Zelle den schnellen Tod gesucht hat, die war einfach niederohmig und hat nur durchgeschaltet. Naja, ich tippe mal auf eine fehlerhafte zelle.

Ich fliege jetzt mit einem Actro 24-4 mit 17er Ritzel, genau 2000RPM bei einer Regleröffnung von 50%. Ich denke ich werde jetzt mal auf ein 16er umritzeln und hoffen das ich dan bei 55%-60% Regleröffnung auf 2000RPM komme, dan sollte das auch für den Jive im gutem Bereich liegen ! Es waren jetzt gute 7Min Flugzeit drin, schneller Rundflug und bisschen Pitchpumpen. Ich hoffe ich bekomme nächste Woche endlich meine beiden nächsten Packs, damit ich jetzt mal richtig trainieren kann und den Stock aus dem Hintern bekomme ! Und nächste Woche wird der auf jeden Fall entschwult, das kann nicht so weiter gehen. :D

Und noch ein Foto mit dem dicken Motor :D

Gruß
Matthias
Dateianhänge
002.JPG
002.JPG (391.65 KiB) 299 mal betrachtet

T-Rex 600 Microbeast Actro 24-4 Jive HV80 12S
T-Rex 500 ESP Microbeast Scorpion 1400KV 6S
Benutzeravatar
Matze1975
Beiträge: 451
Registriert: 27.06.2007 22:17:09
Wohnort: Hamburg

#32 Re: ---- Terminator T-Rex 600 mit 14S1P A123 ----

Beitrag von Matze1975 »

tor_32049 hat geschrieben:Hallo,

Das Ganze geht auch in etwas entschärfter Version und deutlich günstiger. Mein Rex flieg ich mit 12s1p A123, einem TURNIGY Sentilon100A HV Steller und einem Z-Power30 800KV mit 14er Ritzel. Motor und A123 gehen nach knapp 6 Min. Flugzeit auf ca. 60°C, der Steller bleibt kalt. Motor und Steller kosten jeweils 100,- $. Allerdings finde ich die neuen Scorpion Motoren HK4025 mit 740 KV oder 630KV mehr als interessant bei einem Preis von 116,-$. Ich warte mit dem bestellen noch auf die neue HV Reglerserie von Scorpion, die mir einen sehr pfiffigen Eindruck macht. Bei einem Preis von 170 Dollar liefern die eine Prog Karte mit, die kabellos wie eine TV-Fernbedienung funktioniert.... sabber!

Gruß Thorsten
Hallo Thorsten

Bei mir werden die A123 ca 45Grad warm und der motor und Regler vielleicht 35Grad. Ich verlange dem Heli natürlich noch nichts ab, dürfte sich aber in den nächsten vier Wochen ändern, dann berichte ich nochmal !

Gruß
Matthias

T-Rex 600 Microbeast Actro 24-4 Jive HV80 12S
T-Rex 500 ESP Microbeast Scorpion 1400KV 6S
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3848
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#33 Re: ---- Terminator T-Rex 600 mit 14S1P A123 ----

Beitrag von helijonas »

ich muss dich enttäuschen, entschwulen geht nur am ersten flugtag...:-(
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Benutzeravatar
Matze1975
Beiträge: 451
Registriert: 27.06.2007 22:17:09
Wohnort: Hamburg

#34 Re: ---- Terminator T-Rex 600 mit 14S1P A123 ----

Beitrag von Matze1975 »

helijonas hat geschrieben:ich muss dich enttäuschen, entschwulen geht nur am ersten flugtag...:-(
Wo steht das geschrieben ?

T-Rex 600 Microbeast Actro 24-4 Jive HV80 12S
T-Rex 500 ESP Microbeast Scorpion 1400KV 6S
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#35 Re: ---- Terminator T-Rex 600 mit 14S1P A123 ----

Beitrag von 3d »

ist ein ungeschriebenes gesetz :wink:
TDR
Benutzeravatar
Matze1975
Beiträge: 451
Registriert: 27.06.2007 22:17:09
Wohnort: Hamburg

#36 Re: ---- Terminator T-Rex 600 mit 14S1P A123 ----

Beitrag von Matze1975 »

3d hat geschrieben:ist ein ungeschriebenes gesetz :wink:
Ok, aber dauerschwul bleibt der trotzdem nicht :D

T-Rex 600 Microbeast Actro 24-4 Jive HV80 12S
T-Rex 500 ESP Microbeast Scorpion 1400KV 6S
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#37 Re: ---- Terminator T-Rex 600 mit 14S1P A123 ----

Beitrag von 3d »

naja,
ein bischen bi
und bischen metro
:wink:
TDR
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3848
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#38 Re: ---- Terminator T-Rex 600 mit 14S1P A123 ----

Beitrag von helijonas »

ich habe heligraphix angefragt wie sich das denn verhält. die meinten das geht nur beim erstflug. mitlerweile steht das glaube ich auch in den FAQ bei denen auf der website
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
bencho
Beiträge: 21
Registriert: 09.03.2008 20:32:24

#39 Re: ---- Terminator T-Rex 600 mit 14S1P A123 ----

Beitrag von bencho »

Hallo,

@ tor_32049
wie bist du mit dem TURNIGY Sentilon100A HV Steller zufrieden?
Fliegst du im Governer-Modus oder mit Gaskurve?

Beste Grüße
Bernhard
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#40 Re: ---- Terminator T-Rex 600 mit 14S1P A123 ----

Beitrag von PICC-SEL »

Matze1975 hat geschrieben:Ok, aber dauerschwul bleibt der trotzdem nicht :D
da hilft nur noch vom Dach werfen oder mit maximaler Geschwindigkeit aus großer Höhe senkrecht in den Boden rammen, tut mir leid :wink:
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3848
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#41 Re: ---- Terminator T-Rex 600 mit 14S1P A123 ----

Beitrag von helijonas »

vorher aber bitte pink besprühen !
oder halt direkt zu heligraphix senden, die entsorgen den dann bestimmt fachgerecht und ein bisschen berühmt wird der heli dann sicher auch, die machen dann bestimmt wieder nen vid draus :P
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Benutzeravatar
Matze1975
Beiträge: 451
Registriert: 27.06.2007 22:17:09
Wohnort: Hamburg

#42 Re: ---- Terminator T-Rex 600 mit 14S1P A123 ----

Beitrag von Matze1975 »

PICC-SEL hat geschrieben:
Matze1975 hat geschrieben:Ok, aber dauerschwul bleibt der trotzdem nicht :D
da hilft nur noch vom Dach werfen oder mit maximaler Geschwindigkeit aus großer Höhe senkrecht in den Boden rammen, tut mir leid :wink:
helijonas hat geschrieben:vorher aber bitte pink besprühen !
oder halt direkt zu heligraphix senden, die entsorgen den dann bestimmt fachgerecht und ein bisschen berühmt wird der heli dann sicher auch, die machen dann bestimmt wieder nen vid draus :P
BildBildBild

T-Rex 600 Microbeast Actro 24-4 Jive HV80 12S
T-Rex 500 ESP Microbeast Scorpion 1400KV 6S
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#43 Re: T-Rex 600 mit 14S1P A123

Beitrag von PICC-SEL »

So ist es nunmal, das können wir auch nicht ändern :mrgreen:



Ich entschwul auch nach jedem größeren Umbau, sicher ist sicher :mrgreen: :lol:
Benutzeravatar
Kraeuterbutter
Beiträge: 986
Registriert: 12.03.2005 09:59:15
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#44 Re: T-Rex 600 mit 14S1P A123

Beitrag von Kraeuterbutter »

vielleicht kannst den Heli noch retten, wennst nen bereits fachgerecht (sprich bei Erstflug) entschwulten Rotorkopf montierst ?
an die Experten: geht das ?

oder ist der Heli wirklich nimma zu retten?
VIDEO (Eco8/Acrobat10 + Actro12-4 + TP 3s2p 4200mah)
VIDEO AcrobatSE Alarmstart 1.5MB
VIDEO Acrobat10 mit 5s1p Fepo4 ~20Mb
VIDEO Skateboard-Heli 12Mb
VIDEO AcrobatSE mit 4s1p Thunderpower Prolite 4000mAh 14Mb
Benutzeravatar
tor_32049
Beiträge: 591
Registriert: 22.09.2006 14:00:33
Wohnort: 32584 Löhne

#45 Re: T-Rex 600 mit 14S1P A123

Beitrag von tor_32049 »

@Bencho

Der Steller(!) kann keinen Govenor. Fliege den Steller daher mit einer flachen Gaskruve (+7 - 0 - +7). Geht ganz gut, ist aber nicht mit nem Gov. zu vergleichen. Hab mittlerweile auch nen Datenlogger drin. Kopfdrehzahl liegt bei 1950 rpm, max. Peak 46Amp und Mittelwert liegt bei ca. 25 Ampere. Bei der Max.Leistungsaufnahme komme ich nicht über 1700 Watt. Das erklärt auch warum der Steller eiskalt bleibt :-)
Hab gestern Abend noch ein 12er Ritzel montiert, da mir die Fepos beim Bolzen immer noch zu warm werden. Bin gespannt was sich da noch tut. Bin übrigens ganz erfreut das Align jetzt ordentliche Ritzel zu einem Spottpreis (vergl. mit Mikado...) anbietet. Die Teile sind superleicht , gelblich und haben keinen Abrieb. Ich vermute das die aus Magnesium gemacht sind?!?

Gruß Thorsten
Gruß Thorsten

KDS Innova 700
Align T-Rex600 Pro
Compass Atom 550
T-Rex250se
Parkzone Mustang
Nano Racer RareBear
Carrera Tricojet
Parkzone Speed XS
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“