Mein erster Crash 600 Nitro

Benutzeravatar
Touretti
Beiträge: 820
Registriert: 19.09.2006 22:21:58
Wohnort: Aurich
Kontaktdaten:

#31 Re: Mein erster Crash 600 Nitro

Beitrag von Touretti »

Ja, so muss es (von hinten aus betrachtet und die Blätter von vorn angelenkt.)!

Und für meine Info, wo stellst Du den Impuls um in welchem Menü?
Zuletzt geändert von Touretti am 30.08.2008 11:32:59, insgesamt 2-mal geändert.
mfg
Maik

Trex 250, 450SE, 500ESP, 700N
CARF YAK 55SP 2,6m DA 100
Div. andere Flächenflieger

T-12 FG 2,4
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#32 Re: Mein erster Crash 600 Nitro

Beitrag von tracer »

WalsumerA3 hat geschrieben:gier knüppel links, schiebehülse nach rechts..... drehe ich den heli nach links ( gegen uhrzeigersinn ) muß die schiebehülse nach innen laufen oder?
Hängt davon ab, ob die Blätter von vorne oder hinten angelenkt werden.

Wie gesagt, mir alles zu kompliziert.
Benutzeravatar
WalsumerA3
Beiträge: 648
Registriert: 02.03.2008 22:23:29
Wohnort: Duisburg

#33 Re: Mein erster Crash 600 Nitro

Beitrag von WalsumerA3 »

das menü wird so umgestellt: Während dem einschalten Func+ und Func- gedrückt halten, falls "Bad Opr" erscheint dann noch Data+ und Data- gleichzeitig drücken. In dem Menü gibt es dann einen Punkt der heißt " PlsW", dort steht dann "Nar" also für 760µs Neutralimpulslänge...das muß mann auf "WID" umstellen, was 1520µs Neutralimpulslänge entspricht... für z.b. 9254

Gruß Sven
Diabolo: KOSMIK160HV + Scorpion HK4530 Limited Edition N°717 + 3xOutrage TorQ BL9180/BL9188 HV 8,4 Volt + VStabi Silverline 5.3Pro + Bluetooth + GreenCap V2 NL[/i]
Benutzeravatar
Touretti
Beiträge: 820
Registriert: 19.09.2006 22:21:58
Wohnort: Aurich
Kontaktdaten:

#34 Re: Mein erster Crash 600 Nitro

Beitrag von Touretti »

Danke
mfg
Maik

Trex 250, 450SE, 500ESP, 700N
CARF YAK 55SP 2,6m DA 100
Div. andere Flächenflieger

T-12 FG 2,4
Benutzeravatar
WalsumerA3
Beiträge: 648
Registriert: 02.03.2008 22:23:29
Wohnort: Duisburg

#35 Re: Mein erster Crash 600 Nitro

Beitrag von WalsumerA3 »

schaut euch das video mal an, bei 2:00min sieht man etwa das Problem was ich momentan auch habe...
http://www.youtube.com/watch?v=_c0XVZcyoGI
Diabolo: KOSMIK160HV + Scorpion HK4530 Limited Edition N°717 + 3xOutrage TorQ BL9180/BL9188 HV 8,4 Volt + VStabi Silverline 5.3Pro + Bluetooth + GreenCap V2 NL[/i]
Benutzeravatar
WalsumerA3
Beiträge: 648
Registriert: 02.03.2008 22:23:29
Wohnort: Duisburg

#36 Re: Mein erster Crash 600 Nitro

Beitrag von WalsumerA3 »

so glück gehabt, er fliegt wieder... mit dem 9254 am GY611er funktioniert es wieder super... habe den Neutralimpuls wie oben beschrieben geändert... also wird mein BLS251 wohl schrott sein, schade hatte dafür extra ein neues Getriebe verbaut... aber es wird ein neues bestellt.... denke das der Neutralpunkt am Servo nicht gehalten werden kann, oder das Servo einfach nicht mehr genug Stellkraft bekommt, und somit das Heck nicht halten kann...

P.S. habe jetzt das 3152 am Gas, wo vorher das 9254 dran war, und man merkt schon das der Drehzahlregler ( RCE-G600 ) nicht mehr so sauber nachregelt, wie vorher... also ist ein schnelles Servo doch schon wichtig.... nur als kleiner Tipp


Danke für eure hilfe...... Gruß Sven
Diabolo: KOSMIK160HV + Scorpion HK4530 Limited Edition N°717 + 3xOutrage TorQ BL9180/BL9188 HV 8,4 Volt + VStabi Silverline 5.3Pro + Bluetooth + GreenCap V2 NL[/i]
Benutzeravatar
Touretti
Beiträge: 820
Registriert: 19.09.2006 22:21:58
Wohnort: Aurich
Kontaktdaten:

#37 Re: Mein erster Crash 600 Nitro

Beitrag von Touretti »

Glückwunsch und Gott sei Dank kannste bei dem Wetter fliegen gehen :D
mfg
Maik

Trex 250, 450SE, 500ESP, 700N
CARF YAK 55SP 2,6m DA 100
Div. andere Flächenflieger

T-12 FG 2,4
Benutzeravatar
WalsumerA3
Beiträge: 648
Registriert: 02.03.2008 22:23:29
Wohnort: Duisburg

#38 Re: Mein erster Crash 600 Nitro

Beitrag von WalsumerA3 »

jep, akkus sind schon am laden, tank ist voll....freu.. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Diabolo: KOSMIK160HV + Scorpion HK4530 Limited Edition N°717 + 3xOutrage TorQ BL9180/BL9188 HV 8,4 Volt + VStabi Silverline 5.3Pro + Bluetooth + GreenCap V2 NL[/i]
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600N“