Wildflieger???

Antworten
Benutzeravatar
thrillhouse
Beiträge: 2428
Registriert: 15.12.2006 20:01:52
Wohnort: Al Mangaf, Kuwait; Erlangen, Germany
Kontaktdaten:

#46 Re: Wildflieger???

Beitrag von thrillhouse »

ranger7 hat geschrieben:es gibt Hinweisschilder und Auffangnetzte ausserdem
die Auffangnetze sind für startende Modelle gedacht, die beim Start ausbrechen, nicht für fliegende oder abstürzende Modelle.
Hinweisschilder liest eh keiner.
“Eine Gesellschaft, die Ihre Freiheit zugunsten Ihrer Sicherheit opfert, hat beides nicht verdient.” – Benjamin Franklin.
”Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst.” – George Best
http://www.dreckshobby.de - latest crashpics
Benutzeravatar
adrock
Beiträge: 1527
Registriert: 02.04.2008 11:00:26
Wohnort: Berlin

#47 Re: Wildflieger???

Beitrag von adrock »

ranger7 hat geschrieben:die Wildflieger sollten viell. bissi im BGB blaettern so die Stelle 824
Was meinst Du damit? Paragraph 824 wohl kaum (Kreditgefährdung) :?:
ranger7 hat geschrieben:selbst diejenigen die beim DMSV
versichert sind , stellt sich im nachhinein raus das der platz nicht gesetzeskonform fuers wildfliegen zulaessig war, wird diese versicherung auch nicht zahlen....
Ja, bitte zitiere doch mal die entsprechende Stelle aus den Bedingungen, dann wissen wir hier alle mehr. Hier ist der Link

http://dmfv.de/de/dmfv/geschaeftsstelle ... ng0608.pdf

Ciao...
Markus

Stryker F-27Q Titan X50E Pterodactyl
Diverse FPV Copter
RC: MC-20 HoTT
Benutzeravatar
bobo999
Beiträge: 989
Registriert: 07.02.2006 20:43:28
Wohnort: Köln *

#48 Re: Wildflieger???

Beitrag von bobo999 »

in den Anfangszeiten meiner Modellfliegerei wollte ich als Schüler wegen der erhoffen Unterstützung auch einem Verein beitreten.Ich musste dann erstmal Kotau gegenüber ihrer Eminenz Vereinsvorsitzender,Kassenwart und der ganzen Riege abwärts nach Rang und Titel leisten.Zusätzlich wurde man mit seinem kleinem Zweiachsegler und der billigsten Graupner Funke mitleidig belächelt.Da war mehr Vereinsmeierei,Gezanke und Hick Hack als fliegen angesagt.Ein klassischer Sonntag sah dann so aus:Die Honorationen karrten ihre sündhaft teueren Modelle mit den noch teureren Funke an,parkten diese dann auf dem Gelände und machten auf dicke Hose.Dann erstmal labern,wieder Vereinsmeierei und Wichtigmacherei.Tu dies und das nicht und das ist sowieso verboten.Stunden später mal Motor starten und am Vergaser rumfummeln,bisschen auf dem Platz rumrollen und wieder abstellen.Bösen Gerüchten nach soll der Großteil dieser honorigen Herren gar nie ein Modell selbst in die Luft gebracht haben.Nach drei Monaten ist mir dann klar geworden,das ich hier nur Geld und Zeit verschwende.
Ein zweiter Versuch bei einem anderen Verein ergab nur den selben Klüngel.
Nochmals Verein ? Nein danke, es lebe die Wild-Freifliegerei !
MfG

Manfred
-----------------------------------------------------------------------------------------
Hurricane 550 mit BeastX
T-Rex 600 BeastX
CopterX 500 für Bo 105 mit Vierblattkopf und BeastX
Hurricane 200 V 1 mit Align GP 750 und Roxxy 918 Regler
Status: Rundflüge,Turns, Nasenschweben, Loops,eckige Rollen und Pille Palle
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#49 Re: Wildflieger???

Beitrag von FPK »

ranger7 hat geschrieben:@HoneyBee,
ich will hier niemanden vorschreiben was er zu tun hat, aber !!!! Fluggelaende ist abgegrenzt , es gibt Hinweisschilder und Auffangnetzte ausserdem Wissen die Vereinskollegen welches Risiko von einem Flugmodell ausgeht im Gegensatz zum Passanten, Beispiel auf unseren PLatz wird Verbrenner Heli immer einzeln geflogen !!!!
Und? Wenn was passiert findet auch da die Versicherung im Zweifelsfall eine Lücke.
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Ls4
Beiträge: 2037
Registriert: 19.07.2007 15:33:25
Wohnort: Mosbach

#50 Re: Wildflieger???

Beitrag von Ls4 »

naja das mit dmfv stimmt meines Wissens auch nicht. Die Versicherung zieht meines Wissens überall.
Soweit ich weiß (nicht festnageln bitte) zahlt die Wildlfugversicherung. Da aber Besitzer der Gelände informiert werden wird (nehme ich an) liegt es in deren Hand dich anzuzeigen, wenn sie die Benutzung nicht erlaubt haben.

Anders sieht das sicher wieder bei grober Fahrlässigkeit aus. Da wird sicherlich nicht gezahlt

Gruß Tim
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG

Depron F-18

Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen

Der wo mal einen roten Heli hatte ;)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#51 Re: Wildflieger???

Beitrag von tracer »

Ls4 hat geschrieben:Anders sieht das sicher wieder bei grober Fahrlässigkeit aus. Da wird sicherlich nicht gezahlt
Es geht um eine Haftpflicht, gezahlt wird auf jeden Fall, nur ob sie sich das wiederholen ...

Ich würde ja heute keine 35MHz mehr versichern, weil es ja bessere Alternativen gibt, aber ich bin auch keine Versicherung :)
ranger7

#52 Re: Wildflieger???

Beitrag von ranger7 »

das koennte einem glatt leid tun was fuer tolle Erfahrungen einige hier mit dem mc24 gold club machten, aber, wir koennen hier schilder lesen und fliegen die modelle auch selber und auch sonst kommt es bei 37 mitglieder weder zu stauungen oder sonst noch problemen, gezicke am platz konnte ich auch noch nicht feststellen.

Angefuehrt von Leuten, die nicht lesen wollen, gefolgt von erbsenzaehler und schliesslich welche die traumatische Erfahrungen in best. Clubs machten und diese
jetzt an die gesamte Nachwelt vererben wollen und abschliessend solchen die nicht zwischen Haftpflichtanspruechen und Privateigentumstreitigkeiten/dessen Benutzung unterscheiden koennen - all diesen Subjekten moechte ich nochmal mitteilen - Nein Versicherungen zahlen nicht immer !!!
Beilaeufig versteh ich eure agressive Reaktion nicht , wenn ihr denn alle so rechtschaffend handelt / wieso fuehlt ihr euch so angegriffen ????

Uebrigens wie eigenverantwortlich einige Wildflieger sind / davon kann man selbst hier im Forum ueberzeugen, da sieht man ein Paerchen er fliegt und seine Freundin filmt - doch keine 4m vom fliegenden t/rex 600 sieht man ein Spaziergaenger mit seinen Hund vorbeilaufen!!!
So - Versicherung hin , Versicherung her - da spielt doch der gesunde Menschenverstand doch erst gar nicht mit - soweit dieser Bergriff jedem unter der gleichen
Defition bekannt ist!
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#53 Re: Wildflieger???

Beitrag von FPK »

ranger7 hat geschrieben:das koennte einem glatt leid tun was fuer tolle Erfahrungen einige hier mit dem mc24 gold club machten, aber, wir koennen hier schilder lesen und fliegen die modelle auch selber und auch sonst kommt es bei 37 mitglieder weder zu stauungen oder sonst noch problemen, gezicke am platz konnte ich auch noch nicht feststellen.
Ja, wenn ich Deine Posts zu lese, kann ich mir vorstellen wie gesittet es bei Euch zu geht und jeder nur über Dinge redet, von denen er Ahnung hat :mrgreen:
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
thrillhouse
Beiträge: 2428
Registriert: 15.12.2006 20:01:52
Wohnort: Al Mangaf, Kuwait; Erlangen, Germany
Kontaktdaten:

#54 Re: Wildflieger???

Beitrag von thrillhouse »

Hey Flo, bei uns im Verein ist es ja wohl wirklich locker. Das mag aber auch daran liegen das dort zur Zeit nur eine kleine coole Gruppe fliegt und die anderen Mitglieder mehr am Rasen mähen als am fliegen sind.
“Eine Gesellschaft, die Ihre Freiheit zugunsten Ihrer Sicherheit opfert, hat beides nicht verdient.” – Benjamin Franklin.
”Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst.” – George Best
http://www.dreckshobby.de - latest crashpics
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#55 Re: Wildflieger???

Beitrag von FPK »

thrillhouse hat geschrieben:Hey Flo, bei uns im Verein ist es ja wohl wirklich locker.
Ja, definitiv, war ja auch auf den speziellen Fall hier gemünzt.
Das mag aber auch daran liegen das dort zur Zeit nur eine kleine coole Gruppe fliegt und die anderen Mitglieder mehr am Rasen mähen als am fliegen sind.
Das geht doch auch: Mähen im Fliegen :)
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
helihopper

#56 Re: Wildflieger???

Beitrag von helihopper »

ranger7 hat geschrieben:all diesen Subjekten moechte ich nochmal mitteilen
Kannst Du bitte endlich mal aufhören hier die User zu beleidigen?
Benutzeravatar
thrillhouse
Beiträge: 2428
Registriert: 15.12.2006 20:01:52
Wohnort: Al Mangaf, Kuwait; Erlangen, Germany
Kontaktdaten:

#57 Re: Wildflieger???

Beitrag von thrillhouse »

FPK hat geschrieben:Das geht doch auch: Mähen im Fliegen
das kann aber wirklich nur eine sehr kleine Gruppe bei uns am Platz :-), zählt eine einzelne Person eigentlich schon als Gruppe ?
“Eine Gesellschaft, die Ihre Freiheit zugunsten Ihrer Sicherheit opfert, hat beides nicht verdient.” – Benjamin Franklin.
”Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst.” – George Best
http://www.dreckshobby.de - latest crashpics
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#58 Re: Wildflieger???

Beitrag von mic1209 »

ranger7 hat geschrieben:Beilaeufig versteh ich eure agressive Reaktion nicht
Ich Deine auch nicht. Ich würde es begrüßen, wenn Du in Zukunft von Beleidigungen absiehst und Deinen obigen Beitrag entschärfst. Gruß mic1209 / Team-RHF
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
ranger7

#59 Re: Wildflieger???

Beitrag von ranger7 »

Da redet die ganze Welt von Beleidigungen ???? ich habe den Eindruck, wenn man hier anderer Meinung ist dann fuehlen sich einige beleidigt und hier liegt ein Unterschied vor !!!
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#60 Re: Wildflieger???

Beitrag von Tueftler »

ranger7 hat geschrieben:Da redet die ganze Welt von Beleidigungen ???? ich habe den Eindruck, wenn man hier anderer Meinung ist dann fuehlen sich einige beleidigt und hier liegt ein Unterschied vor !!!
Der Ton macht die Musik
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“