Anlenkung der Blatthalter umkehren am Logo500???

polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#1 Anlenkung der Blatthalter umkehren am Logo500???

Beitrag von polo16vcc »

Hallo,

was ist denn dran an dieser Methode?
Also das umkehren der Anlenkung von den Hauptblatthaltern soll ja was bringen.
Also normalerweise sind die Anlenkungen ja vorlaufend, also nach vorn zeigend in Drehrichtung.
Wenn man diese nun umkehrt sodass sie nachlaufend sind, also nach hinten zeigend in Drehrichtung, bringt das wohl aggressiveren Pitch, keine Aufbäumen im schnellen Geradeausflug und die TS Servos sollen entlastet werden.
Stimmt das?
Die TS würde dann für Positivpitch nicht nach oben sondern nach unten gehen.

Gruß,Steffen

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
gandhara05
Beiträge: 260
Registriert: 08.11.2007 11:45:29
Wohnort: Berlin

#2 Re: Anlenkung der Blatthalter umkehren am Logo500???

Beitrag von gandhara05 »

Wie soll sich das bitte ändern?
Versteh nicht ganz was da passieren soll....ausser der Richtung ändert sich nix...wenn das Gewicht der TS und der Servohebel allerdings einen Unterschied macht, dann sind irgendwie die Servos falsch.
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#3 Re: Anlenkung der Blatthalter umkehren am Logo500???

Beitrag von polo16vcc »

Ändern tu ich das indem ich die Blatthalter um 180 Grad drehe. Dann sitzt die Anlenkung auf der anderen Seite.
Da das Rotorblatt nicht mittig im Blatthalter sitzt soll dies Auswirkungen haben.

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
gandhara05
Beiträge: 260
Registriert: 08.11.2007 11:45:29
Wohnort: Berlin

#4 Re: Anlenkung der Blatthalter umkehren am Logo500???

Beitrag von gandhara05 »

Klar sitzt das Blatt mittig im Blatthalter, die Schraube tut es jedenfalls. Das Blatt kannst du ja schlecht umdrehen...
:P
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#5 Re: Anlenkung der Blatthalter umkehren am Logo500???

Beitrag von polo16vcc »

Nein das Blatt sitzt nicht mittag als ganzes gesehen!
Die Blattwurzel sitzt mittig, aber die die Breite des Blattes.
Der Blatthalter bzw auch die Blattwurzel sitzt mehr nach vorne zum Blattanfang...also da wo es am dicksten ist.
Dateianhänge
DSC09011-1.JPG
DSC09011-1.JPG (628.21 KiB) 372 mal betrachtet

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#6 Re: Anlenkung der Blatthalter umkehren am Logo500???

Beitrag von ER Corvulus »

Änderst du nur die Blatthalter oder baust du den ganzen Kopf um? (wenn du nur die Halter rumdrehts, hast vermutlich eine völlig andere Kopfgeometrie bzw verhältnisse bell/hiller- Mischung oder Delta-3...)

Beim RoXXter (da geht normalerweise die TS bei Pitch pos runter) soll das Umbauen gleichmässigeren Schwebeflug (weniger Hüpfen bei wind) bringen - konnte ich aber nicht nachvollziehen.

Dass die Blatthalter beim Logo asymetrisch sind (Blatthalterschrauben nicht in einer Linie mit der BLW) kann ich mir kaum vorstellen.. hast du da mal Bilder?

Grüsse wolfgang
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#7 Re: Anlenkung der Blatthalter umkehren am Logo500???

Beitrag von polo16vcc »

ER Corvulus hat geschrieben:Beim RoXXter (da geht normalerweise die TS bei Pitch pos runter) soll das Umbauen gleichmässigeren Schwebeflug (weniger Hüpfen bei wind) bringen - konnte ich aber nicht nachvollziehen.
Genau das meine ich! Dadurch soll das Delta des Kopfes geändert werden. Soll Servoschonender sein, der Pitch soll agressiver sein und das pumpen im Geradeausflug soll weg sein.
Ich änder nur die Blatthalter....also ich drehe sie nur um dass die Anlenkung nachlaufend ist.

Die Schrauben in den Blatthaltern für die Blades sind natürlich mittig.
Ich meinte dass die Blades nicht Mittig insgesamt gesehen im Blatthalter sitzen....siehe Grafik im Foto.

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#8 Re: Anlenkung der Blatthalter umkehren am Logo500???

Beitrag von ER Corvulus »

Achso. die Blätter sind aber eigentlich immer im vorderen bereich gehalten - je nach Blatt/Typ/Hersteller etwas anders

(mach mal ein Bild vom Kopf mit vor/nacheilend - details von der anlenkung sind wichtig)

Grüsse wolfgang
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#9 Re: Anlenkung der Blatthalter umkehren am Logo500???

Beitrag von polo16vcc »

...das wäre der Kopf laut Anleitung.
Dateianhänge
Unbenannt.JPG
Unbenannt.JPG (114.95 KiB) 377 mal betrachtet

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#10 Re: Anlenkung der Blatthalter umkehren am Logo500???

Beitrag von ER Corvulus »

Wenn die Anlenkkugel am Paddelrahmen (Gestänge zum PK-Scherarm) _genau_ mittig sitzt, müsste das eigentlich wurscht sein..

Grüsse wolfgang
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#11 Re: Anlenkung der Blatthalter umkehren am Logo500???

Beitrag von polo16vcc »

Ja diese sitzt genau mittig.
Getausch werden müssten die Blatthalter mit den Paddelarmen und mehr nicht.
Ich solls einfach ausprobieren wurde mir gesagt denn das sind 10min Arbeit und den Unterschied merke ich sofort.

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#12 Re: Anlenkung der Blatthalter umkehren am Logo500???

Beitrag von ER Corvulus »

Na, dann machs doch einfach - und berichte...

Grüsse Wolfgang
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#13 Re: Anlenkung der Blatthalter umkehren am Logo500???

Beitrag von polo16vcc »

...hab aber Angst dass die Mühle runterkommt.
Deshalb der Thread dazu an euch Experten.

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
gandhara05
Beiträge: 260
Registriert: 08.11.2007 11:45:29
Wohnort: Berlin

#14 Re: Anlenkung der Blatthalter umkehren am Logo500???

Beitrag von gandhara05 »

Da passiert nix, wenn doch isses Einbildung....was soll sich da ändern? Wodurch soll da was agressiver sein?
Du drehst nen Blatthalter, dessen Schraube in der Mitte ist, den kannst du jetzt 568238607890 x drehen, die bleibt trotzdem in der Mitte. Das Blatt kann schlecht mittig sitzen. SOlang du keine Hebelverhältnisse änderst, was du damit eigentlich nicht tust, änderst du nur die Richtung und so lange du nicht links oder rechts-servos hast dürfte das egal sein :P
Benutzeravatar
c1olli
Beiträge: 65
Registriert: 23.10.2006 19:23:47
Wohnort: Cuxland

#15 Re: Anlenkung der Blatthalter umkehren am Logo500???

Beitrag von c1olli »

Das Dumme ist nur, dass die Blätter nach dem Drehen auch um 180° verdreht angesteuert werden müssten, da ja die Paddel vertauscht werden.
Ich würde es nicht versuchen - aber derjenige, der das empfiehlt kann das ja an seinem Heli vormachen.
Gruss
Olli

Logo 10 XL Rigid Bell 222
Logo 400 V-Stabi
Walkera 4#3 Brushless
Antworten

Zurück zu „Logo 500/600 3D/SE/SX“