Wildflieger???

Antworten
Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#106 Re: Wildflieger???

Beitrag von Ladidadi »

zu Wild oder zu "Heiss"? :D
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Benutzeravatar
tinob
Beiträge: 1360
Registriert: 02.10.2006 15:27:38
Wohnort: Schwerin
Kontaktdaten:

#107 Re: Wildflieger???

Beitrag von tinob »

wenn ich mich jetzt an dich erinnern würde könnte ich dir diese frage beantworten... :lol:

ähhhh tüftler: wo bleibt die badeshorts?
mach hinne sid nur noch 325 Tage!!!!

n8 alle miteinander
Tino
--- http://www.heli-inc.de ---
Orga Schmoldow 2015
hilft dir RHF?
vielleicht hilfts du RHF? ... werde Supporter!
helihopper

#108 Re: Wildflieger???

Beitrag von helihopper »

snowboarder hat geschrieben:@team:

Könnte man nicht einfach die Beiträge die etwas mit dem Topic zu tun haben zusammenfassen und für den Rest einen seperaten Wildflieger-Vereins-Versicherungs-Auseinandersetzungs-Thread aufmachen ?
Moin zusammen,

das wäre sicherlich nicht die schlechteste Lösung.


Cu

Harald
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#109 Re: Wildflieger???

Beitrag von tracer »

Hmm, ich denke, die meisten finden den Begriff Wildflieger OK, also hat sich der Thread eigentlich eh erledigt, oder sehe ich das falsch?
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#110 Re: Wildflieger???

Beitrag von TREX65 »

fände es gut, wenn das hier im Forum versinken würde oder sich die Leute auch mal auf die Finger (Zunge) beißen könnten und nicht immer noch einen "drauf" setzten.




Wildflieger finde ich nicht schlimm........tun wir doch alle mal :wink: wenn wir uns verknüppeln
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
rex-freak
Beiträge: 1152
Registriert: 02.03.2008 02:08:49
Wohnort: 80805 München

#111 Re: Wildflieger???

Beitrag von rex-freak »

ja, irgendwie würde sich wahrscheinlich ein neuer Begriff auch nicht wirklich durchsetzen....

aber der Gedanke an sich....nen anderen Namen zu finden, is nicht schlecht.....auch wenn nicht 100% notwendig.
Gruß
Kalle

http://www.freakware.com - division south -
Flyfrog
Beiträge: 1840
Registriert: 15.11.2005 17:48:54

#112 Re: Wildflieger???

Beitrag von Flyfrog »

Ich finde den Begriff "Wildflieger" auch nicht sooo schlimm.
Wobei ich den Begriff "Freiflieger" aber eigentlich auch treffender finde - nicht jeder Wildflieger fliegt
wirklich wild. Ich bin mittlerweile immer weniger Freiflieger. Wenn ich nur fliegen will, kannn ich einfach
hinters Haus gehen. Ich will aber mehr, ich will mich mit Freunden treffen und mich auch mal über andere
Dinge unterhalten als nur über Modellbau. Ich schätze die Vielseitigkeit unserer Mitglieder sehr, die
vielen unterschiedlichen Altersklassen bereichern den Verein.

Auch in unserem Verein gibt es Regeln und an die hat man sich halten. Gerade als Gastflieger sollte man
sich anpassen können. Wer dann schon wie selbstverständlich jede Gelegenheit nutzt, um negativ
aufzufallen, braucht sich nicht zu wundern, wenn er nicht gerne gesehen wird.
Wer sich aber vernünftig benimmt und auch angemessen artikulieren kann, ist bei uns immer willkommen.

Glücklicherweise wird in unserem Verein auch nicht jeder aufgenommen...
Gruß H.
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#113 Re: Wildflieger???

Beitrag von speedy »

Flyfrog hat geschrieben:Ich finde den Begriff "Wildflieger" auch nicht sooo schlimm.
Wobei ich den Begriff "Freiflieger" aber eigentlich auch treffender finde
Hmm ... Freiwildflieger ? ;) :mrgreen:


MFG,
speedy
Benutzeravatar
rex-freak
Beiträge: 1152
Registriert: 02.03.2008 02:08:49
Wohnort: 80805 München

#114 Re: Wildflieger???

Beitrag von rex-freak »

"Unabhängiger Flieger"....das träfe es doch auch, wa.....
is aber ein klitzekleines bissl zu lang, oder :roll:
Gruß
Kalle

http://www.freakware.com - division south -
Benutzeravatar
larshgw
Beiträge: 946
Registriert: 24.07.2007 15:29:10
Wohnort: Irgendwo in Vorpommern
Kontaktdaten:

#115 Re: Wildflieger???

Beitrag von larshgw »

grüsst euch :lol:

tja, wildflieger hört sich für mich nen bischen negativ an :shock: :D ich hab die letzten tage mal darüber nachgedacht :idea: und komme eigentlich so ungefähr in die richtung von honeybeeking 8) :lol: :!: also wenn ich am hang fliege oder neben meinem haus, halte ich mich an gesetzliche grundlagen (bin also nich so wild :P und unabhängig) und wenn ich in (auf :lol: ) schmoldow bin gehöre ich ja zum flugplatz/ verein und bin ja nicht unabhängig :!: wat nu :P :?:
also ich bin und bleibe nu mal modellflieger und da ist es eigentlich egal wo und wie ich fliege :roll: :!: für wichtig halte ich allerdings, dass einhalten von gesetzlichen bestimmungen und regeln 8) :!:
MfG
Lars von der "Schmoldow-Airlines" Bild
Digger

#116 Re: Wildflieger???

Beitrag von Digger »

freeler von freeflyer
Benutzeravatar
chrischan57
Beiträge: 2523
Registriert: 11.01.2005 21:15:03
Wohnort: Chemnitz

#117 Re: Wildflieger???

Beitrag von chrischan57 »

Cool, 8 Seiten Smalltalk, da kann ich doch meine Finger nicht ruhig halten und das in der Versenkung verschwinden lassen sondern muss dringend noch meinen total sinnlosen Senf dazugeben, was ich hiermit getan habe.


Schönen Gruß

Chrischan
Benutzeravatar
rappi1969
Beiträge: 165
Registriert: 24.06.2008 20:37:46
Wohnort: Bad Harzburg
Kontaktdaten:

#118 Re: Wildflieger???

Beitrag von rappi1969 »

Ich persönlich schreibe immer Wildflieger. ( Heißt ja auch zb. Wild Campen :-)
Für mich beschreibt der Begriff die in der DMFV aufgeführten Form des Fliegens außerhalb eines Vereinsgeländes. Um das zu dürfen war meine Versicherung auch 14 Euro teurer :-) .
Anders wäre es , wenn ich schwarz Flieger sagen würde, da das für mich bedeuten würde, das ich ohne Versicherung fliege. Mach ich natürlich nicht .
Aber finde ich gut, das auch mal solche Themen angeschnitten werden.

Schöne Grüße an alle Wild - Frei und Schwarzflieger aus dem Harz

Andreas
Hier noch meine Seiten, über aktive Besucher freue ich mich immer .

http://meine-flieger.npage.de

http://mini-titan.npage.de
Stanilo

#119 Re: Wildflieger???

Beitrag von Stanilo »

Moin
[quote="Flyfrog"]Wer sich aber vernünftig benimmt und auch angemessen artikulieren kann, ist bei uns immer willkommen[/quote]

[quote="Flyfrog"]Auch in unserem Verein gibt es Regeln und an die hat man sich halten[/quote]

:mrgreen: War ja nur Hauptschüler,glaube da fehlt aber ein--zu-- halten! :roll:

Harry
Benutzeravatar
EOS 7
Beiträge: 2821
Registriert: 30.09.2005 11:15:22
Wohnort: Pfullingen
Kontaktdaten:

#120 Re: Wildflieger???

Beitrag von EOS 7 »

Leute Leute,
der Begriff Freiflieger ist schon bestimmt!

Es bezeichnet einen Modellflieger, der ein Flugmodell fliegen lässt, das nicht (funkfern)gesteuert wird..also frei fliegt (gibts auch heute noch z.B. Kleiner Uhu)
Liebe Grüße Dieter | Ein gutes Foto sagt mehr als 1000 Worte! | http://www.AllesWasFliegt.com
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“