-klaus
Welcher Scorpion in meinen Hurri
- worldofmaya
- Beiträge: 5915
- Registriert: 06.06.2007 22:49:28
- Wohnort: Graz *
- Kontaktdaten:
#91 Re: Welcher Scorpion in meinen Hurri
Mit den 600er Tailblades am Hurri wird's dann fast etwas knapp 
-klaus
-klaus
#92 Re: Welcher Scorpion in meinen Hurri
Ich hab´ da eh die weißen Blattschmieds drauf.worldofmaya hat geschrieben:Mit den 600er Tailblades am Hurri wird's dann fast etwas knapp
-klaus
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Blade mCPX, 600 MP-Style
- worldofmaya
- Beiträge: 5915
- Registriert: 06.06.2007 22:49:28
- Wohnort: Graz *
- Kontaktdaten:
#93 Re: Welcher Scorpion in meinen Hurri
Ich hab derzeit die orangen K&B 30er Blätter drauf. Die liegen genau dazwischen. Etwas giftiger als die Hurri Blätter, aber nicht so knapp am Boden wie die aus der 600er Klasse.
-klaus
-klaus
#94 Re: Welcher Scorpion in meinen Hurri
@ alle: Heute war Jungfernflug mit dem Scorpion 1600KV - Ergebnis: Enttäuschung!
Das Setup, das ich geflogen bin war:
Scorpion 1600KV, Align 75A ESC, Getriebe 14-20-60-61. Dabei kamen als Drehzahl bei 80% Regleröffnung (Stunt 1) ca. 1750 und bei 85% (Stunt 2) ca. 1820 rpm raus. Ich habe die Werte als Maximalwerte geproggt, da ich für Nick und Roll jeweils 15% dem Gaswert beimixe, was dann 95% bzw. 100% Maximalwert ergibt. Die Drehzahlen waren mir aber zu niedrig. Der Hurri flog wie ein Skaler, aber nicht wie ein Wirbelwind. Da hatte er vorher mehr Power drauf. Zwar blieb der Motor vergleichbar leise, die Wärmeentwicklung war aber in allen Komponenten (Motor, ESC mit Kühlkörper und Akkus) nicht niedriger als mit einem Gaui-Antrieb.
Ich habe jetzt das 60er Zahnrad wieder gegen ein 50er ausgetauscht. Ich werde berichten, ob das besser läuft. Und nein: Ich habe keinen Logger, dessen Werte ich hier einstellen kann, und ja: ich weiß, alle empfehlen einen Kontronik-Regler. Aber die Diskussion will ich nicht schon wieder führen...
Das Setup, das ich geflogen bin war:
Scorpion 1600KV, Align 75A ESC, Getriebe 14-20-60-61. Dabei kamen als Drehzahl bei 80% Regleröffnung (Stunt 1) ca. 1750 und bei 85% (Stunt 2) ca. 1820 rpm raus. Ich habe die Werte als Maximalwerte geproggt, da ich für Nick und Roll jeweils 15% dem Gaswert beimixe, was dann 95% bzw. 100% Maximalwert ergibt. Die Drehzahlen waren mir aber zu niedrig. Der Hurri flog wie ein Skaler, aber nicht wie ein Wirbelwind. Da hatte er vorher mehr Power drauf. Zwar blieb der Motor vergleichbar leise, die Wärmeentwicklung war aber in allen Komponenten (Motor, ESC mit Kühlkörper und Akkus) nicht niedriger als mit einem Gaui-Antrieb.
Ich habe jetzt das 60er Zahnrad wieder gegen ein 50er ausgetauscht. Ich werde berichten, ob das besser läuft. Und nein: Ich habe keinen Logger, dessen Werte ich hier einstellen kann, und ja: ich weiß, alle empfehlen einen Kontronik-Regler. Aber die Diskussion will ich nicht schon wieder führen...
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Blade mCPX, 600 MP-Style
- worldofmaya
- Beiträge: 5915
- Registriert: 06.06.2007 22:49:28
- Wohnort: Graz *
- Kontaktdaten:
#95 Re: Welcher Scorpion in meinen Hurri
Hallo!
Mit 6s? Ich hab mit den SLS ZX 2,2Ah / 12-60-20-61 und 80% am Jazz knapp über 2000 und das Ding ging damit heftig ab. Immerhin knapp über 2kW bei 13,5° Pitch...
-klaus
Mit 6s? Ich hab mit den SLS ZX 2,2Ah / 12-60-20-61 und 80% am Jazz knapp über 2000 und das Ding ging damit heftig ab. Immerhin knapp über 2kW bei 13,5° Pitch...
-klaus
#96 Re: Welcher Scorpion in meinen Hurri
Hallo Niggo,niggo hat geschrieben:@ alle: Heute war Jungfernflug mit dem Scorpion 1600KV - Ergebnis: Enttäuschung!
Das Setup, das ich geflogen bin war:
Scorpion 1600KV, Align 75A ESC, Getriebe 14-20-60-61. Dabei kamen als Drehzahl bei 80% Regleröffnung (Stunt 1) ca. 1750 und bei 85% (Stunt 2) ca. 1820 rpm raus. Ich habe die Werte als Maximalwerte geproggt, da ich für Nick und Roll jeweils 15% dem Gaswert beimixe, was dann 95% bzw. 100% Maximalwert ergibt. Die Drehzahlen waren mir aber zu niedrig. Der Hurri flog wie ein Skaler, aber nicht wie ein Wirbelwind. Da hatte er vorher mehr Power drauf. Zwar blieb der Motor vergleichbar leise, die Wärmeentwicklung war aber in allen Komponenten (Motor, ESC mit Kühlkörper und Akkus) nicht niedriger als mit einem Gaui-Antrieb.
Ich habe jetzt das 60er Zahnrad wieder gegen ein 50er ausgetauscht. Ich werde berichten, ob das besser läuft. Und nein: Ich habe keinen Logger, dessen Werte ich hier einstellen kann, und ja: ich weiß, alle empfehlen einen Kontronik-Regler. Aber die Diskussion will ich nicht schon wieder führen...
da stimmt definitiv was nicht, ich hatte bei dem Motor bei Getriebe 13-20-60-61 und 60% Öffnung am JAZZ knapp über 2000RPM. Spar dir den Getriebewechsel und such erstmal den Fehler.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
#97 Re: Welcher Scorpion in meinen Hurri
Ich habe es ja auch nicht kapiert. Rechnerisch hätte da mehr bei rauskommen müssen. Vielleicht hat ja auch einer der beiden (Motor/ESC) eine Macke. Soll es ja auch schon gegeben haben. Bei den ganzen Rückläufern, die man heute so zugesendet bekommt, würde mich das nicht wundern. Wie gesagt, ich werde mal die Drehzahl mit dem 50er Zahnrad messen. Wenn dabei dann auch nix Gescheites rauskommt, muss wohl was defekt sein.Timmey hat geschrieben:da stimmt definitiv was nicht, ich hatte bei dem Motor bei Getriebe 13-20-60-61 und 60% Öffnung am JAZZ knapp über 2000RPM. Spar dir den Getriebewechsel und such erstmal den Fehler.
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Blade mCPX, 600 MP-Style