So, gerstern Abend habe ich mit meinem CopterX ein neues Grund-Setup gemacht, also alle Gestängen nochmal auf die in der Anleitung angegebenen Längen gebracht. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Gestängelängen von den Servos zur Taumelscheibe teilweise erheblich vom Nenn-Maß abwichen... obwohl ich mir sicher war das vorher korrekt eingestellt zu haben... trotzdem stand die TS ja gerade...
Die Ernüchterung kam, als ich alle Gestänge auf ihrer vorgegebenen Länge hatte und die TS komplett schief stand... ich habe mir dann eine kleine Lehre gebastelt und die TS wieder waagerecht gestellt. Normalerweise habe ich das immer mit dem Meßschieber gemacht, da ich aber das Gefühl hatte ständig etwas anderes zu messen weil ich den Messschieber nie parallel zur Messstrecke ausrichten konnte da immer der Rotorkopf oder ein Gestänge im Weg war... So eine Lehre, die zwischen TS und Chassis gelegt wird, werde ich mir jetzt mal konstruieren und drehen lassen, das ist viel genauer als die "Messschieber-Methode"... ich habe übrigens einen Abstand zwischen Chassis-Oberkante und TS von ca. 9.5mm, liege ich da korrekt?
Nach der Ausrichtung der TS hatten die Blätter plötzlich beide wieder 0° in Mittelstellung.. ich vermute, dass ich die selbe Position wieder habe wie vorher... Jedenfalls habe ich mal versucht die Paddelwippe über die beiden Gestänge vom Pitch-Kompensator zu derselben (Gestänge B) besser auszurichten, was mir aber noch nicht so richtig gelang - beide sind zumindest zwischen den Kugelpfannen gleich lang, trotzdem steht die Wippe schief... Es sieht auch so aus, dass ein Arm des Pitch-Kompensators schräg steht, der andere nicht - als ob die beiden abgewinkelten Anlenkungen zur TS unterschiedlich lang sind...
Ich habe außerdem festgestellt, dass man das Spiel auf dem Weg von der TS über den Pitch-Kompensator bis zu der Paddelwippe durch Verstellen der beiden Gestänge zur Paddelwippe (B) beeinflussen kann, wenn man nur ein Gestänge ändert und das andere nicht... ist ja eigentlich auch logisch, da etwaiges Spiel so aufgehoben wird... das muss ich heute Abend alles noch etwas weiter vertiefen... jedenfalls habe ich zwischen einem Arm des Pitchkompensators und der abgewinkelten Plasteanlenkung zur TS ziemlich viel Spiel... beim CopterX sind hier auch keine Messingbüchsen drin wie beim Align-Teil, die Schrauben mit denen die Plasteanlenkung mit dem Arm verbunden wird läuft im Alu... (Bild vom
CopterX-Hebel, Bild vom
Align-Hebel).
Gruß, Alex