frankyfly hat geschrieben:wenn das Tagfahrlicht kommt fahre ich beim Motorrad nurnoch mit Fernlicht!
...das mache ich jetzt schon... Und wenn einer vor mir mit den Händen wedelt oder das Nebenschlusslicht einschaltet, bin ich sicher,
das er mich gesehen hat !
Grob umgerechnet auf Benzin und einem beschissenen Wirkungsgrad (Motor und elektrische Verluste) liege ich unter 0,1 Liter pro Stunde nur fürs Abblendlicht.
Da verbraucht aber ein beherzter Tritt aufs Pedal mehr Sprit, als eine 2 Std. Fahrt fürs Licht.
Da mein Auto einen Bordcomputer mit Verbrauchsanzeige hat, wollte ich in den Alpen mal sehen, wieviel ich von dem Zeug da durchjagen kann: Der Maximal Wert, den mein 96kW Motor im 1. Gang geschafft hat waren 65l/100km.
frankyfly hat geschrieben:Eins ist aber Sicher , wenn das Tagfahrlicht kommt fahre ich beim Motorrad nurnoch mit Fernlicht!
Es geht doch für die anderen darum ein Fahrzeug zu erkennen. Ich muss als Verkehrsteilnehmer immer noch nicht wissen, ob das ein LKW oder Motorrad ist, was mich gleich erwischt, weil Licht ziemlich schnell auf mich zukommt.
frankyfly hat geschrieben:Standlicht oder eingeschaltete Blinker (dauer an , nicht blinken)
Das hatte ich Jahrelang an meinem Ami, und was sagte der TÜV beim letzten (und nicht ersten) Termin ?
"Ist so nicht zulässig" "Warum, und seit wann ?" "Na eben seit jetzt ! Mir gefällt der Scheiß nicht..."
(Der Wagen ging im ursprünglichen Zustand schon einige male durch den deutschen TÜV ! Der Rest ist ohne Worte.)
yogi149 hat geschrieben:iege ich unter 0,1 Liter pro Stunde nur fürs Abblendlicht.
schon klar - viel is das nicht.
Aber du must bedenken, das das ganze ZUSÄTZICH an verbrauch dazu kommt!
So hast leicht 1-3 Tanks im Jahr die du mehr verbrauchst!
Wenn du anschaust, vie viele Autos dann mit Licht rumgurken, kommen da einige Millionen Litter mehrverbrauch im Jahr zusammen - Was wiederum die Umwelt belastet... Die Glühbirnen in den Scheinwerfern halten auch wesentlich weniger lang...
Genau deswegen haben die Politiker bei uns das Tagfahrlicht wieder abgeschafft! Zuerst der Sicherheitswahn - dann der Umweltwahn.
Eines finde ich allereings witzig:
Normalerweise machen wir jeden Blödsinn nach, den D vormacht - jetzt is es umgekehrt
Wenn man den Statistiken glauben schenken darf, hat sich an der Unfallstatistik bei uns nix geändert - nur unfälle mit Fußgängern sind leicht angesteiegen...
cu
andi - der Licht am Tag bescheuert findet!
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli! Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah) T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo Walkera 4#3B Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus MX16s
-andi- hat geschrieben:Aber du must bedenken, das das ganze ZUSÄTZICH an verbrauch dazu kommt!
Dann sollten die Leute aber auch ihre Highend Sound Systeme und die restlichen Stromverbraucher mal anschauen.
Den Verbrauch meines Autos bestimme ich hauptsächlich mit dem Gaspedal. Ne angepasste Fahrweise kann mir auf meiner normalen "zur Arbeit" Strecke von 90 km mal eben 2-3 Liter sparen. Da brauch ich im Schnitt etwas über 1,5 Std für.
Wenn ich statt 6 Liter da 9 Liter verbrauche, ist das im Verbrauch schon ein spürbarer Unterschied. In der gewonnenen Zeit eher nicht, weil das macht mal gerade 1-2 Minuten und wesentlich mehr Streß aus. Für mich lohnt sich Schnellfahren definitiv nicht. Da mach ich lieber Licht an, oder im Winter meine vordere Scheibenheizung vorne oder die Sitzheizung. Dann ist das fahren mit meinem Wohnzimmer richtig gemütlich und ich werde auch relativ selten übersehen.
Ich finde das Tagfahrlicht echt super. Hat mir schon oft geholfen NICHT übersehen zu werden. Der "Mehrverbauch" ist auch wirklich nur das letzte Argument, wenn nichts anderes mehr greift (macht halt LEDs rein, die haben ne deutlich höhere Lichtquantenausbeute als gewöhnliche Glühlampen). Klar, hochgerechnet gibt das ne ganz schön große Zahl, aber ich höre immer noch auf den Grundsatz: "Vertraue nur einer Statistik, du du selber gemacht/gefälscht hast." Soll heissen, auch wenn da ne große Zahl steht, hat die alleine nix zu sagen. Überlegt mal, was täglich unnötig an Energie rausgehauen wird... und ja, auch mit unserem Hobby sind wir gut mit dabei, am Energie verballern (Strom muss ja auch irgendwoher kommen).
ich fahr viel , sehr viel (ca. 65.000 im Jahr) und bei mir ist immer das Licht an, blöde nur, dass es beim Sharan da mit dem Xenon immer ein paar Probleme gibt, ist schon das dritte Steuergerät drin, innerhalb von 4 Jahren... Stört mich mom. aber nicht, Garantie bis zum Leasing-Ende
R2*D2 hat geschrieben:Glaub ich nicht, gibt so oder so einen Totalschaden. Beim Motorrad ist nur der Tunnel im Womo kleiner.
Glaube ich nicht.
In Rheine hatte ne F4 mal nen Birdstrike gemelded, Emergency approach, der Birdstrike war eine Drachenflieger oder UL, den die F4 aufgesaugt hat ...
OK, klar macht ein Moped auch nen böses Bums, aber es ist halt schon nen Unterschied, ob LKW oder Moped.