heute hatte ich endlich mal wieder Zeit, dass ich nach der Arbeit ein wenig Fliege. Da meine Akku-Zeiten stark nachlassen, habe ich mir am Samstag mal die Original Piccolo Rotorblätter gekauft. Ich dachte bei kleinen "Rundflügen", hält der Akku damit bestimmt länger.
Auf der Wiese in der Nähe vom Büro (schön riesengroß, flaches Gras, nur alle Meter mal ein hoher Halm) hab ich ausgepackt und bin gleich mal losgeschwebt. Nach kurzer Zeit hat das Heck kurz gesponnen. Also kurz gelandet, gekuckt, nix gesehen, Board neu initialisiert und weiter. Eine Windboe hat den Piccolo dann etwas von mir weggetrieben (Gott Sei Dank nur ca. 1 Meter Höhe) und plötzlich geht nix mehr mit Rollen/Nicken Lenkung. Piccolo also in leichter Vorwärtsfahrt aus nun nur noch 50 Cm Höhe auf den Boden und beide Rotorblätter abgebrochen... Na Super. Heli geholt und angeschaut und festgestellt, dass die Taumelscheibe aus dem Lager rausgerutscht ist. Klar das da nix mehr mit lenken geht. Also Taumelscheibe festgedrückt, Kyoshos draufgeschraubt (zur Reserve dabei

Als ich dann daheim war, hab ich den Akku gleich zum Laden in den Keller und meinen "kleinen" (720er Kokam) mitgenommen. Nachdem ich meine Tochter versorgt und ins Bett gebracht habe (Frau heute beim Sporteln) raus auf den Balkon, Akku rein und nochmal ein wenig geflogen. Mein letzter Balkonflug endete vor einigen Wochen auf dem Dach des Nachbarn mit fast Totalschaden. Aber heute lief es ganz gut. Ich habe eine 50cmx100cm Holzplatte die ich auf das Geländer lege zum Starten. Heute hat dort sogar das Landen hingehauen. Nach 5 Minuten Flugzeit habe ich mir gedacht, ok, eine Runde noch, dann aufhören wegen Akku. Also nochmal gestartet, kleine Runde geflogen und wieder zur Landung ansetzen. Der Heli war schon fast im Stillstand und ist dann über die Kantegerutscht also Vollgas und durchstarten. Und just in diesem Moment verabschiedet sich die Taumelscheibe wieder aus dem Lager... Panisch habe ich noch versucht nicht auf den Autos der Nachbarn zu landen und habe es irgendwie auf die Terrasse meiner Scwiegermutter geschafft (links um die Ecke, zwei Stockwerke tiefer).
Dort habe ich zu meinem Erstaunen eigentlich keine größeren Schäden festgestellt. Nur der dumme Taumelscheibenstift ist abgebrochen... Den kann man doch irgendwie reparieren oder (mit einer Büroklammer oder so?) Ist aber ziemlich am Ansatz abgebrochen.
Aber kann man was dagegen tun, dass die Taumelscheibe immer aus dem Lager rausrutscht??? Das ist ja saublöd, da macht man endlich mal Fortschritte und dann flutscht das Ding so mir nix Dir nix raus und Ende Gelände.
Hat einer einen Tipp bzgl. Reparatur Taumelscheibenstift bzw. festmachen der Scheibe im Lager???
Danke und nen schönen Abend!
Grüße, *WiggaL*
P.S. Simulatorfliegen bringt dann doch was gelle...