Boote?

Benutzeravatar
Boris-Moeller
Beiträge: 540
Registriert: 23.04.2007 19:32:34
Wohnort: Attendorn

#31 Re: Boote?

Beitrag von Boris-Moeller »

Mist zu langsam Stefan war schneller.
Mfg Boris

MC 20
diverse Flächen, und ein Boot



!!! Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !!!

DMFV Versichert
Aeroworker

#32 Re: Boote?

Beitrag von Aeroworker »

esha64 hat geschrieben:Die beiden gelben zu Motor und an die beiden anderen den Fahrakku.
jap... funktioiniert..... der Regler macht auch in die eine Richtung schneller als in die andere.....

wo krieg ich denn nu auf die schnelle nen Empfängerakku her???

ist schon toll so ein "nostalgisches Equipment.......

@Frankyfly..... hab ich doch erst seit heute morgen um 9:00..... und der Vorbesitzer wusste scheinbar auch nicht mehr wie das Teil heisst :D


Der Motor.... oder irgendetwas...... anderes klingt irgendwie nicht gesund..... aber dreht sich immerhin. Ich habe an den Regler schonmal an der rot/blau Seite nen MPX Stecker angelötet, und mit nem 2S probiert..... wie gesagt, Motor dreht... *freu*..... aber wie hat man in solche Teile die Vorrichtungen bekommen um das alles zu befestigen? da krieg ich ja meine Hand nicht rein! :shock: Na mal schauen, 2 Finger brechen, reinwerfen, ein Auge hinterher.... wird schon ;-)
Benutzeravatar
Boris-Moeller
Beiträge: 540
Registriert: 23.04.2007 19:32:34
Wohnort: Attendorn

#33 Re: Boote?

Beitrag von Boris-Moeller »

Moin
Aeroworker hat geschrieben:und der Vorbesitzer wusste scheinbar auch nicht mehr wie das Teil heisst
ja wer lesen kann ist klar im Vorteil :)
Aeroworker hat geschrieben:Na mal schauen, 2 Finger brechen, reinwerfen, ein Auge hinterher.... wird schon
Bitte mit Bilder usw.

Jetzt mal ernst, ich denke die Geräsche kommen von der Kardanwelle oder von den Kardangelenken mit ein wenig Fett wird das schon leiser.
Aber bedenke auch da ist ne Bürste drin wer weiß wie alt die ist, die macht ja auch noch so Geräusche
und dann hast ja noch den Rumpf der ja die Schwingungen vom Motor und dem Antriebsstrang primer überträgt,
und durch seinen Tricherform auch klasse wiedergibt wie ein Lautsprecher.

Solange es sich nicht anhört wie ein Sack holer Nüsse ist das denke ich ok
Mfg Boris

MC 20
diverse Flächen, und ein Boot



!!! Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !!!

DMFV Versichert
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#34 Re: Boote?

Beitrag von frankyfly »

Aeroworker hat geschrieben: Der Motor.... oder irgendetwas...... anderes klingt irgendwie nicht gesund..... aber dreht sich immerhin.
1.Ist ein Getriebemotor da machtr das Getriebe an sich schonmal eine ganze Menge Krach.
2. kann es sein das kein Fett (mehr) inn der Welle ist oder die sogar gerostet ist > einfach mal nachschauen
3. hast du mit dem Rumpf einen Super Resonanzkörper, der nachher durch das Wasser wieder etwas gedämpft wird.
Aeroworker hat geschrieben:aber wie hat man in solche Teile die Vorrichtungen bekommen um das alles zu befestigen? da krieg ich ja meine Hand nicht rein! :shock:
Der RC.einbau wird Üblicherwese vor dem Verkleben des Decks vorbereitet. Für Wartungsarbeiten müsste das Brettchen Herausnehmbar sein.

Auserdem was willst du eigentlich , da ist doch Platz ohne ende din *auchmalBildchenmachengehe*


*klugscheiß*
Boris-Moeller hat geschrieben:Kardanwelle
Beim schiff nennt sich das Stevenrohr. ist ja auch garkein Kardangelenk drin ;)
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#35 Re: Boote?

Beitrag von Basti 205 »

Aeroworker hat geschrieben:Basti 205 hat geschrieben:
Mach doch mal ein Foto vom Unterwasserschiff.


biddeschööön.
Sieht nicht gerade nach einem schnellem Rumpf aus. Es fehlen die Abrisskanten die die meißten Rennboote haben. Vorn hat es ein recht starkes V, das neigt sicher zum wippen oder zum unkonntroliertem Kurven fahren. Einen ähnlichen Rumpf hatte ich vor zwei Wochen in der Hand.
Ein Freund hatte ein Polizeiboot das etwas schneller laufen sollte. Es wahren zwei 6V Motoren verbaut die wir einfach mit 9,6V beaufschlagt haben. Die Kiste rannte los, kippte leicht auf die seite und fuhr um die Kurve.
Hinten sieht dein Rumpf aber etwas flacher aus, könnte gut sein das er wenn er rihctig raus kommt auch gut gleitet.
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#36 Re: Boote?

Beitrag von frankyfly »

Ich habe mal ein paar Bilder von Einbauten gemacht wo es etwas eng zugeht.
Den Staub bitte ich zu entschuldigen, sind eben momentan leider Geisterschiffe. irgendwann muss ich die mal ordentlich putzen und dann schöne Bilder machen. :oops:
Dateianhänge
Anna
Anna
100_3362s.JPG (151.85 KiB) 170 mal betrachtet
Anna innen
Anna innen
100_3359s.JPG (154.19 KiB) 170 mal betrachtet
Bankert
Bankert
100_3361s.JPG (154.5 KiB) 170 mal betrachtet
Bankert innen
Bankert innen
100_3358s.JPG (143.93 KiB) 176 mal betrachtet
Aeroworker

#37 Re: Boote?

Beitrag von Aeroworker »

sehen klasse aus Franky!!! gefallen mir!! und @Basti:

Das : http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=38&t=48640

find ich schon zu schnell...... zumindest für das Gerät ! :twisted:
Benutzeravatar
Boris-Moeller
Beiträge: 540
Registriert: 23.04.2007 19:32:34
Wohnort: Attendorn

#38 Re: Boote?

Beitrag von Boris-Moeller »

Ha
frankyfly hat geschrieben:ist ja auch garkein Kardangelenk drin
da hast du recht hatte mich an meinen Kutter erinnert der hat welche.
Mfg Boris

MC 20
diverse Flächen, und ein Boot



!!! Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !!!

DMFV Versichert
Aeroworker

#39 Re: Boote?

Beitrag von Aeroworker »

so.... erstmal alles raus!
Leer
Leer
13102008094.jpg (301.39 KiB) 170 mal betrachtet

Das hab ich nun davon!! :shock:

Das hab ich nun davon!
Das hab ich nun davon!
13102008093.jpg (340.73 KiB) 170 mal betrachtet

naja.... schaun mer mal, ein paar Sachen die ich brauche bringt meine liebe gleich noch mit..... eventuell gibts nachher schon ein Fahrvideo ;-)
naja.... nicht schön....
naja.... nicht schön....
13102008095.jpg (369.09 KiB) 170 mal betrachtet
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#40 Re: Boote?

Beitrag von frankyfly »

Sieht doch schon recht ordentlich aus.

Jetzt ist mirt auch eingefallen woher ich das Boot kenne, Das hatte damals einer als "Unglücksrabe" ausgerüstet. war allerdings nur minimal Motoriseiert, aber dafür mit mehreren Rauchelementen und einem verschiebbaren Gewicht um Schlagseite zu machen.
Aeroworker hat geschrieben:sehen klasse aus Franky!!! gefallen mir!!
Danke, ist wie gesagt nur ein kleiner Teil unserer Flotte.
Die Bankert ist ein bausatz von Billingboats
Die ANNA ist ein kompletter Eigenbau (auch der Rumpf)

Es Fehlen noch:
-Seenotrettungskreuzer+Beiboot (Adolph-Bermpol +Vegesack) , wobei die Bermpohl nicht nur das größte/schweerste, sondern nach verkauf des Eco-Star auch das schnellste Boot der Flotte ist

-2-Mast-Gaffelschoner "Elvira". Auch ein kompletter Eigenbau, diesmal mit Holzrumpf (zig Meter Leistchen verklebt) und die Segel lasen sich per FB setzen und bergen (6 Segel 9 Winden zum setzen/bergen und 2 zum Verstellen)

-besagter Kajütkreutzer (Typ-Carina) und noch eine Segeljacht (Mondial/Ko-i-Nor)

Bilder kommen wie gesagt irgendwann wenn ich mal Zeit habe alles zu entstauben und damit ans Wasser zu fahren.
Aeroworker

#41 Re: Boote?

Beitrag von Aeroworker »

soooo.... Probefahrt war Erfolgreich! ist nicht wirklich schnell.... wie macht man das Gerät per Propeller schneller? gößer? oder mehr Blätter? Drauf ist ein zweiblatt mit 40mm... Der Motor bleibt Handwarm, Regler hat keine "gefühlte" Temperatur, Akku (3S) wird nach etwa 10 Minuten fahren lauwarm.

Interesse an einem Video?
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#42 Re: Boote?

Beitrag von Basti 205 »

wenn du schneller werden willst kannst du mal ein Prop mit mehr Steigung probieren.
Aber lass dir keinen Hydroprop im Modellbauladen aufschwatzen, voll getaucht killt Er dir mit hoher warscheinlichkeit den Motor.
Aber mit großer Warscheinlichkeit brauchst du einfach mehr Motorleistung um einen Sichtbahren Geschwindigkeitszuwachs zu haben.
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Aeroworker

#43 Re: Boote?

Beitrag von Aeroworker »

ok..... drin ist noch der Originale.... heisst EF76 II, leider konnte ich im Netz nicht viel über das Teil herausfinden, ausser das er von 7,2 bis 12 Volt gefahren werden kann. Wer kennt den? wer kennt Daten? (Drehzahl)...... Wer weiß welcher Motor besser sein könnte?
Benutzeravatar
steffen 2.0
Beiträge: 1199
Registriert: 30.08.2006 10:21:07
Wohnort: Kreuzlingen

#44 Re: Boote?

Beitrag von steffen 2.0 »

Ich würd einfach eine größere Schraube probieren, 2Blatt kenn ich nur "Race" schrauben, da einfach eine nummer größer, bring ganz schön was.

Aber wie schon geschrieben, irgendwann ist schluss, auch wenn der Motor noch mehr könnte :lol: 8)
BL rocks! :headbang:
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#45 Re: Boote?

Beitrag von frankyfly »

Der Antrieb (Motor, Getriebe, Welle, ... ) ist sehr warscheinlich ein Robbe Navy Kompakt No. 4105, Motor, 6-12 V, Getriebe 3,3:1

Mach mal ein Bild von der Schraube, dann kann ich dir sagen ob das die Originale ist oder ob zugunsten der Fahrzeit eine andere montiert wurde.
(ich geh derweil in den Keller und schaue mal was noch in der GRabbelkiste liegt, zwecks vergleich )

So, hab noch eine gefunden, ist eine robbe Dynamic 2-BLATT SCHIFFSCHR S 45
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“