FASST-Test

Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#46 Re: FASST-Test

Beitrag von FPK »

1dfh hat geschrieben:Lieber FPK,

dann ist es ja laut deinen Aussagen überhaupt kein Problem da zu fliegen. Um so besser!
Wie von Robbe/Futaba bei unbekanntem Flugplatz empfohlen/vorgeschreiben: Reichweitentest machen und wenn positiv => fliegen.

Edit: Wobei der Reichweitentest sicherlich eher bei Seglern/Großflächenmodellen/Jets notwendig ist, als bei Helis wo man selten mehr als 200-300 m wegfliegt.
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
EOS 7
Beiträge: 2821
Registriert: 30.09.2005 11:15:22
Wohnort: Pfullingen
Kontaktdaten:

#47 Re: FASST-Test

Beitrag von EOS 7 »

:P Alles klar wünsche weiterhin störungsfeie Flüge ob mit oder ohne Reichweitentest.

@ Burgman -> Mir kaufen nix, kannst noch so viel anpreisen... :mrgreen: :shock:
Zuletzt geändert von EOS 7 am 10.09.2008 14:47:11, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße Dieter | Ein gutes Foto sagt mehr als 1000 Worte! | http://www.AllesWasFliegt.com
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#48 Re: FASST-Test

Beitrag von mic1209 »

burgman hat geschrieben:Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Lerchenzungen! Zaunköniglebern! Buchfinkenhirne!
Gefüllte Jaguarohrläppchen! Wolfzitzenschips! Greifen sie zu, solange sie noch heiß sind.
Hier gibt es die feinen gesalzenen Lerchenzungen, Zaunköniglebern...

Hassu auch Popcorn? :drunken:
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#49 Re: FASST-Test

Beitrag von burgman »

Klar ! Lang zu ! :lol:
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#50 Re: FASST-Test

Beitrag von echo.zulu »

Hast Du auch Nüsse? :wink:
Ich will nichts von diesem imperialistischen Kram. :P
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#51 Re: FASST-Test

Beitrag von tracer »

echo.zulu hat geschrieben:Ich will nichts von diesem imperialistischen Kram.
Ich hasse die Römer genauso wie ihr.

Naja, halt OT, aber ich denke, es wurde schon alles wichtige zum Thema gesagt, oder?
Benutzeravatar
lordbrummi
Beiträge: 209
Registriert: 22.02.2006 16:45:02
Wohnort: Ravensburg

#52 Re: FASST-Test

Beitrag von lordbrummi »

Hi Leute,

in der aktuellen FMT die heute rauskam, steht ein Test über ein Grossmodell (>25kg) mit 2 FASST Empfängern.
Modell hatte seine Abnahmeprüfung.

Fazit: Auswertung nach dem Flug ergab: Absolut keine einzige Störung!

Ach ja, ausserdem ist n Test von der FF10 drin, alles bestens!
Grüße Lord
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Flieger, grüss mir die Sonne, grüss mir die Sterne und grüss mir den Mond!

Heli's:

T-Rex 550, Align-Motor, Robbe 9100 Regler ,DS 610, S9254, V-Stabi
Logo 400, Hacker-Standardantrieb,S9650, S9254, V-Stabi

Three Dee MP, Tango 45-07, JAZZ 55-10-32, GY401, Volz-Servos (verkauft)
T-Rex 450 V2, Standardantrieb, GWS IQ 120BB, S3107, GY401 (verkauft)
T-REX 450SE, F450, JAZZ 40-6-18 BEC, HS56 und S3108 Nano, GY401, Heliartist Rumpf Augusta A109,US Coast Guard (verkauft)
T-Rex 500, Align-Standardantrieb,S9650, S9257, GY 401 (verkauft)
Eco 8 (verkauft), Eco Piccolo (verkauft)


Fläche:
viele...

Sender: MC22 mit Jeti 2.4 GHZ Duplex, FF-7 2.4 GHZ(verkauft), MPX3030(verkauft)
Benutzeravatar
turkana
Beiträge: 368
Registriert: 10.05.2005 19:27:57
Wohnort: Montreal , Kanada

#53 Re: FASST-Test

Beitrag von turkana »

Wenn es interessiert. Bei den Extrem Flight Championships hier in Nordamerica waren ca 2500 Piloten am start und es wurde immer und überall geflogen zu jederzeit mit allen möglichen Sender und Sendertypen, ein Lacher war als man über Lautsprecher bekannt gab das die 2-4 Piloten mit FM Sendern sich doch um die eigene Kanalbelegung kümmern sollten! Soviel dazu.Ich fliege Fasst in electro , Nitro und BEnzinhelis ohne einen einzigen ausfall oder Störung.Keiner behauptet das es Idiotensicher ist aber in meinen Augen ein Riesenschritt und ich vermisse meine FM anlage in keinster weise.


Gruss Pete
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#54 Re: FASST-Test

Beitrag von tracer »

turkana hat geschrieben: ein Lacher war als man über Lautsprecher bekannt gab das die 2-4 Piloten mit FM Sendern sich doch um die eigene Kanalbelegung kümmern sollten!
:) :) :) :)
Benutzeravatar
turkana
Beiträge: 368
Registriert: 10.05.2005 19:27:57
Wohnort: Montreal , Kanada

#55 Re: FASST-Test

Beitrag von turkana »

FM ist TOT es lebe 2,4 GHZ!!!!! :bounce:
Benutzeravatar
turkana
Beiträge: 368
Registriert: 10.05.2005 19:27:57
Wohnort: Montreal , Kanada

#56 Re: FASST-Test

Beitrag von turkana »

Noch was am Rande. Mein Kumpel hat sein Grossmodel eine Yak 54 mit 46ccm Motor am Samstag total pulveriesiert! Er hatte einen Totalaussfall der Anlage(nicht des Senders). Er flog auch mit 2,4 GHZ, aber nicht mit Fasst sondern Airtronics(Samwa RDS 8000). Ob es eine Störung war bezweifle ich, zumal er rollen geflogen hat und dann nichts mehr reagiert hat und er mit vollgas gen Erde gestürzt ist.Wer weiss, aber gegen stromaussfall kann auch 2,4 ghz nicht helfen.



GRuss Pete
Benutzeravatar
oracle8
Beiträge: 1072
Registriert: 17.10.2007 08:22:15
Wohnort: Ergoldsbach

#57 Re: FASST-Test

Beitrag von oracle8 »

Hi, ich finde es wurde schon lange zeit das mal ein übertragungssicheres Funksystem zu entwickeln.

Die menschheit kann auf dem Mars landen, Inseln erschaffen, fast 800m hohe wolkenkratzer bauen, Teilchenbeschleuniger bauen und und und
Da sollte eine sichere datenübertragung ohne kabel zu schaffen sein :roll:
T-rex 600 GF
-Jive 80 LV
-Orbit 25-8 HE
-SLS ZX 5000
-S3152 TS
-Gy401 an S9254
-Radix 600mm
-TT und viel Alu
-FF7 2,4Ghz
Antworten

Zurück zu „Sender“