dann ist es ja laut deinen Aussagen überhaupt kein Problem da zu fliegen. Um so besser!
Wie von Robbe/Futaba bei unbekanntem Flugplatz empfohlen/vorgeschreiben: Reichweitentest machen und wenn positiv => fliegen.
Edit: Wobei der Reichweitentest sicherlich eher bei Seglern/Großflächenmodellen/Jets notwendig ist, als bei Helis wo man selten mehr als 200-300 m wegfliegt.
Lerchenzungen! Zaunköniglebern! Buchfinkenhirne!
Gefüllte Jaguarohrläppchen! Wolfzitzenschips! Greifen sie zu, solange sie noch heiß sind.
Hier gibt es die feinen gesalzenen Lerchenzungen, Zaunköniglebern...
Hassu auch Popcorn?
Gruß
Michael
Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)
Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
in der aktuellen FMT die heute rauskam, steht ein Test über ein Grossmodell (>25kg) mit 2 FASST Empfängern.
Modell hatte seine Abnahmeprüfung.
Fazit: Auswertung nach dem Flug ergab: Absolut keine einzige Störung!
Ach ja, ausserdem ist n Test von der FF10 drin, alles bestens!
Grüße Lord
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Flieger, grüss mir die Sonne, grüss mir die Sterne und grüss mir den Mond!
Wenn es interessiert. Bei den Extrem Flight Championships hier in Nordamerica waren ca 2500 Piloten am start und es wurde immer und überall geflogen zu jederzeit mit allen möglichen Sender und Sendertypen, ein Lacher war als man über Lautsprecher bekannt gab das die 2-4 Piloten mit FM Sendern sich doch um die eigene Kanalbelegung kümmern sollten! Soviel dazu.Ich fliege Fasst in electro , Nitro und BEnzinhelis ohne einen einzigen ausfall oder Störung.Keiner behauptet das es Idiotensicher ist aber in meinen Augen ein Riesenschritt und ich vermisse meine FM anlage in keinster weise.
turkana hat geschrieben: ein Lacher war als man über Lautsprecher bekannt gab das die 2-4 Piloten mit FM Sendern sich doch um die eigene Kanalbelegung kümmern sollten!
Noch was am Rande. Mein Kumpel hat sein Grossmodel eine Yak 54 mit 46ccm Motor am Samstag total pulveriesiert! Er hatte einen Totalaussfall der Anlage(nicht des Senders). Er flog auch mit 2,4 GHZ, aber nicht mit Fasst sondern Airtronics(Samwa RDS 8000). Ob es eine Störung war bezweifle ich, zumal er rollen geflogen hat und dann nichts mehr reagiert hat und er mit vollgas gen Erde gestürzt ist.Wer weiss, aber gegen stromaussfall kann auch 2,4 ghz nicht helfen.
Hi, ich finde es wurde schon lange zeit das mal ein übertragungssicheres Funksystem zu entwickeln.
Die menschheit kann auf dem Mars landen, Inseln erschaffen, fast 800m hohe wolkenkratzer bauen, Teilchenbeschleuniger bauen und und und
Da sollte eine sichere datenübertragung ohne kabel zu schaffen sein
T-rex 600 GF
-Jive 80 LV
-Orbit 25-8 HE
-SLS ZX 5000
-S3152 TS
-Gy401 an S9254
-Radix 600mm
-TT und viel Alu
-FF7 2,4Ghz