Vorstellung und Problem mit CopterX Heckantrieb

Benutzeravatar
Helirist
Beiträge: 27
Registriert: 04.07.2008 18:43:16
Wohnort: Kassel

#16 Re: Vorstellung und Problem mit CopterX Heckantrieb

Beitrag von Helirist »

Das auch:
Dateianhänge
copter1.jpg
copter1.jpg (160.82 KiB) 190 mal betrachtet
Geht nicht, gibt's nicht.
Außer es FLIEGT!!!

Walkera 4#3
Jamara Lama 2 (Koax)
CopterX,-Pikke,-KDS,Align Mischling mit,
Blattschmied X-TRO
Taumelsch.: 3 X HS65MG,
Motor: KDS 3800KV mit NSK Industrielager(BÖÖÖSE),
für's Heck: GY401 mit S9257,
Regler: Roxxy 940-6 mit Programmer,
Empfänger: R617FS,
Fernsteuerung: Futaba T7C (FF7) 2,4GHz,
Ladegerät: Robbe Power Peak Compact 6S EQ Duo Power
Benutzeravatar
Helirist
Beiträge: 27
Registriert: 04.07.2008 18:43:16
Wohnort: Kassel

#17 Re: Vorstellung und Problem mit CopterX Heckantrieb

Beitrag von Helirist »

Eins noch?:
Dateianhänge
copter15.jpg
copter15.jpg (121.29 KiB) 190 mal betrachtet
Geht nicht, gibt's nicht.
Außer es FLIEGT!!!

Walkera 4#3
Jamara Lama 2 (Koax)
CopterX,-Pikke,-KDS,Align Mischling mit,
Blattschmied X-TRO
Taumelsch.: 3 X HS65MG,
Motor: KDS 3800KV mit NSK Industrielager(BÖÖÖSE),
für's Heck: GY401 mit S9257,
Regler: Roxxy 940-6 mit Programmer,
Empfänger: R617FS,
Fernsteuerung: Futaba T7C (FF7) 2,4GHz,
Ladegerät: Robbe Power Peak Compact 6S EQ Duo Power
Benutzeravatar
Helirist
Beiträge: 27
Registriert: 04.07.2008 18:43:16
Wohnort: Kassel

#18 Re: Vorstellung und Problem mit CopterX Heckantrieb

Beitrag von Helirist »

Und ein letztes:
Dateianhänge
copter11.jpg
copter11.jpg (170.48 KiB) 194 mal betrachtet
Geht nicht, gibt's nicht.
Außer es FLIEGT!!!

Walkera 4#3
Jamara Lama 2 (Koax)
CopterX,-Pikke,-KDS,Align Mischling mit,
Blattschmied X-TRO
Taumelsch.: 3 X HS65MG,
Motor: KDS 3800KV mit NSK Industrielager(BÖÖÖSE),
für's Heck: GY401 mit S9257,
Regler: Roxxy 940-6 mit Programmer,
Empfänger: R617FS,
Fernsteuerung: Futaba T7C (FF7) 2,4GHz,
Ladegerät: Robbe Power Peak Compact 6S EQ Duo Power
Benutzeravatar
Grashopser
Beiträge: 181
Registriert: 07.10.2007 10:28:44

#19 Re: Vorstellung und Problem mit CopterX Heckantrieb

Beitrag von Grashopser »

Hallo Helirist,
kann man den Lagerbock des Heckantriebes um 180" drehen ? Vorne mit hinten tauschen.
Vielleicht sind die Wellenlager im Bezug zu den Befestigungspunkten nicht mittig angebracht ?

Gruß, Achim
T-Rex 550V2 DFC, mit Microbeast, Futaba 252 auf der Taumelscheibe, 254 am Heck, Kontronik Jive LV+100 und Motor MX 600

T-Rex 600 Pro EFL DFC, mit Microbeast, Align Servos, Kontronik Power-Jive HV 120, Motor MX 600

Simprop Intelly-BiPower Pro

FutabaT8FG
Benutzeravatar
Helirist
Beiträge: 27
Registriert: 04.07.2008 18:43:16
Wohnort: Kassel

#20 Re: Vorstellung und Problem mit CopterX Heckantrieb

Beitrag von Helirist »

Hey Achim :wave:
Ne, geht nicht Der Lagerblock hat unten Drei Verschraubungen wenn ich die umdrehen würde würde eine in's leere greifen.
War einer der ersten Gedanken. Außerdem hat besagter Lagerbock Passungen, die verhindern das man ihn falsch einbauen kann.
Trotzdem Danke
Grüße Stefan
Geht nicht, gibt's nicht.
Außer es FLIEGT!!!

Walkera 4#3
Jamara Lama 2 (Koax)
CopterX,-Pikke,-KDS,Align Mischling mit,
Blattschmied X-TRO
Taumelsch.: 3 X HS65MG,
Motor: KDS 3800KV mit NSK Industrielager(BÖÖÖSE),
für's Heck: GY401 mit S9257,
Regler: Roxxy 940-6 mit Programmer,
Empfänger: R617FS,
Fernsteuerung: Futaba T7C (FF7) 2,4GHz,
Ladegerät: Robbe Power Peak Compact 6S EQ Duo Power
Benutzeravatar
Helirist
Beiträge: 27
Registriert: 04.07.2008 18:43:16
Wohnort: Kassel

#21 Re: Vorstellung und Problem mit CopterX Heckantrieb

Beitrag von Helirist »

Hallo alle,
das Problem ist gelöst. :bounce:
Es war das mistige Aurorad. Es ist absolut untermaßig. Wahrscheinlich, sind mir Bauteile vom CopterX V1 mit in meinen V2
Bausatz gepackt worden. Wie auch immer. Jetzt würde es ja eigentlich klappen. EIGENTLICH!!!!
Als el.dentiste von exm-rc.com in diesem Thread von meinem Problem gelesen hat und er ja auch aus Kassel
ist, hat er mir Hilfe angeboten. Eigentlich brauchte ich ja nur ein Aurozahnrad. Als ich mich dann in den heiligen Räumen von exm-rc befand, konnte ich einfach nicht anders
und hab gleich ein bischen eingekauft. Ichb hab mir ein silbernes Carbon- Chassis, Carbon-Heckrohr, Hauptgetriebe, eine Kabinenhaube
hab ich als Goodie dazubekommen. Ach ja ein Lipowarner der jede Zelle einzeln überwacht mußte auch noch mit.
Den Service von el.dentiste = exm-rc kann ich nur loben. Ich hatte ein paar Teile bei exm-rc liegen lassen, die hat er
mir persönlich in meine Firma wo auch meine Bastelzentrale ist gebracht. Der Hammer und an der Stelle nochmal
ein fettes Danke an Nico. So, jetzt wird aus meinem CopterX Alu, wohl ein CopterX-Pikke-Carbon Mischling.
Kann mir bei der gelegenheit mal jemand die Gestängelängen von den Servos zur Taumelscheibe schreiben?
Grüße Stefan :)
Hier noch ein paar Bilder von dem sch.... Aurozahnrad:
Dateianhänge
Das neue von exm-rc
Das neue von exm-rc
26102008527.jpg (473.55 KiB) 187 mal betrachtet
Das ist der Übeltäter
Das ist der Übeltäter
26102008526.jpg (458.52 KiB) 189 mal betrachtet
Im direkten Vergleich
Im direkten Vergleich
26102008524.jpg (318.52 KiB) 189 mal betrachtet
Geht nicht, gibt's nicht.
Außer es FLIEGT!!!

Walkera 4#3
Jamara Lama 2 (Koax)
CopterX,-Pikke,-KDS,Align Mischling mit,
Blattschmied X-TRO
Taumelsch.: 3 X HS65MG,
Motor: KDS 3800KV mit NSK Industrielager(BÖÖÖSE),
für's Heck: GY401 mit S9257,
Regler: Roxxy 940-6 mit Programmer,
Empfänger: R617FS,
Fernsteuerung: Futaba T7C (FF7) 2,4GHz,
Ladegerät: Robbe Power Peak Compact 6S EQ Duo Power
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“