Ich bin wahnsinnig geworden... (T-Rex 500ESP)

Benutzeravatar
loopsy
Beiträge: 185
Registriert: 06.01.2008 09:31:55

#31 Re: Ich bin wahnsinnig geworden...

Beitrag von loopsy »

Alex, mach Dir keinen Stress: Pack den Regler unter
die Akkurutsche, Akkuanschluss nach vorne, Empfängerausgang
nach hinten, fertig. Befestigung mit Klettband übrigens.

Ich mache es auch so und habe NULL Probleme gehabt.
Regler an die Seite kletten sieht ja wirklich :silent: aus....
Gruß Oliver


TRex 500CF FASST * Scorpion HK3026-1600 * 5S-3300 * TS 3 x S9650 * DS760+S9257 * Align 425 CFK
Trex 600 ESP FASST * Align 600M * 6S-5000-30C * BEASTX FBL
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2251
Registriert: 01.01.2008 15:59:06
Wohnort: 75446 Wiernsheim
Kontaktdaten:

#32 Re: Ich bin wahnsinnig geworden...

Beitrag von Alex K. »

Gut, dann probiere ich das mal so :wink:

Gruß, Alex

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2251
Registriert: 01.01.2008 15:59:06
Wohnort: 75446 Wiernsheim
Kontaktdaten:

#33 Re: Ich bin wahnsinnig geworden...

Beitrag von Alex K. »

Noch ne Frage:

habe gerade in einem anderen Forum gelesen, dass das kleine, weiße Kunststoffröhrchen, was glaube ich in dem Beutel mit den Dämpfergummis war, über die Blattlagerwelle geschoben, zwischen die Gummis gehört. Stimmt das? In der Bauanleitung ist dieses Teil nicht aufgelistet...

Gruß, Alex

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2251
Registriert: 01.01.2008 15:59:06
Wohnort: 75446 Wiernsheim
Kontaktdaten:

#34 Re: Ich bin wahnsinnig geworden...

Beitrag von Alex K. »

Nach etwas Lesen in diversen Foren habe ich rausgefunden, dass wohl nicht unbedingt rein zu gehören scheint, es gibt wohl 3 "Kopfdämpfungsstufen":

1. graue Gummis: weich
2. schwarze Gummis: hart
3. schwarze Gummis + röhrchen: doppel-hart

Gruß, Alex

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#35 Re: Ich bin wahnsinnig geworden...

Beitrag von Timmey »

Alex K. hat geschrieben: 3. schwarze Gummis + röhrchen: doppel-hart

Gruß, Alex
Röhrchen?
Wers hart will sollte zu den Trueblood oder orangen KBDD greifen. Dafür brauchts dann aber auch ordentlich Drehzahl.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2251
Registriert: 01.01.2008 15:59:06
Wohnort: 75446 Wiernsheim
Kontaktdaten:

#36 Re: Ich bin wahnsinnig geworden...

Beitrag von Alex K. »

So, Akkustecker sind gelötet, Regler unter der Akkupritsche, Kabel schön im Chassis-inneren verlegt, kleine Paddelgewichte sind drauf, Grundeinstellung ist gemacht, habe mal +/- 10° Pitch eingestellt... jetzt fehlt nur noch der Gyro und der Koffer, dass ich ihn transportieren kann... und meinen neuen 3s Kokam muss ich noch ein bisschen im 450er fliegen, bis er auf einem ähnlichen Niveau wie der 2. ist... einen 6s habe ich nun auch noch... nachfolgend mal ein paar Bilder vom aktuellen Stand.

Falls ihr was sehen solltest was ich falsch gemacht habe, Kritik erwünscht...

Gruß, Alex
Dateianhänge
27-11-08_01.jpg
27-11-08_01.jpg (66.63 KiB) 498 mal betrachtet
27-11-08_02.jpg
27-11-08_02.jpg (87.68 KiB) 490 mal betrachtet
27-11-08_03.jpg
27-11-08_03.jpg (68.98 KiB) 486 mal betrachtet
27-11-08_04.jpg
27-11-08_04.jpg (74.21 KiB) 485 mal betrachtet
27-11-08_05.jpg
27-11-08_05.jpg (75.18 KiB) 488 mal betrachtet
27-11-08_06.jpg
27-11-08_06.jpg (44.19 KiB) 415 mal betrachtet
27-11-08_07.jpg
27-11-08_07.jpg (67.47 KiB) 489 mal betrachtet

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#37 Re: Ich bin wahnsinnig geworden...

Beitrag von Timmey »

Hallo Alex,

schaut schonmal nicht schlecht aus aber was hast du denn da mit den Akkus gemacht? 2 Unterschiedliche Steckverbindungen + Verlängerung? Warum nimmst du nicht einfach DEAN Stecker? So würde ich das auf keinen Fall machen viel zu viel Gewicht und Spannungsverlust duch die ganzen Stecker.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2251
Registriert: 01.01.2008 15:59:06
Wohnort: 75446 Wiernsheim
Kontaktdaten:

#38 Re: Ich bin wahnsinnig geworden...

Beitrag von Alex K. »

Hallo Tim,

ich habe an den 3s Akkus MPX-Stecker, die ich im 450er benutze. Da ich im 500er aber 4mm Goldstecker verwende, habe ich mir einen kleinen Adapter gelötet, mit dem ich 2x 3s mit MPX-Steckern auf 4mm Goldies stecken kann. Die 3s will ich noch im CopterX verwenden, wenn ich den verkauft habe hab ich ja noch mein Eigenbau-Chassis, an dem ich wenn der 500er mal in der Luft ist auch wieder weiter machen will... Du meinst, Am 3s Akku und am Heli selber Deans dran?

Gruß, Alex

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#39 Re: Ich bin wahnsinnig geworden...

Beitrag von Crizz »

Kannste auch so lassen, wenn die Kabel mit den GoKos direkt am Regler sind - sollte da noch ne Steckverbindung sein haste halt 3 Kontaktstellen, das ist, was er meint. Ansonsten ist der Unterschied zwischen GoKo, Dean und MPX eher marginal, was den Übergangswiderstand betrifft - das rettet dir nicht wirklich was, da ein anderes System zu verwenden - es sei denn du knallst nen 1500 W-Motor rein, je höher die Ströme umso deutlicher machen sich Übergangswiderstände negativ bemerkbar - in erster Linie in Form von Hitzeentwicklung am Stecker, und die kann u.U. zu zusätzlichen Problemen führen, wenn der Stecker "weich" wird.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2251
Registriert: 01.01.2008 15:59:06
Wohnort: 75446 Wiernsheim
Kontaktdaten:

#40 Re: Ich bin wahnsinnig geworden...

Beitrag von Alex K. »

Melde Vollzug des erfolgreich durchgeführten Erstflugs :)

Meine Herrn, das Ding ist ja voll krass... sowas hab ich noch nicht geflogen... der Sound, dieses "satt in der Luft liegen", diese Stabilität (man kann tatsächlich beim Schweben über längere Zeit einfach die Knüppel loslassen)... beim Rumfliegen hat man das Gefühl, man steuert einen Omnibus durch die Lüfte, den man allerdings in der nächsten Kurve im sauberen Drift durchziehen kann um danach mit Schmackes die Gegengerade zurück zu heizen... unglaublich, das Ding!

Geflogen bin ich erst mal mit dem 6s Kokam, Drehzahl 2200 1/min. Kreiselempfindlichkeit (LTG 2100) erst auf 75%, dann aber wieder runter auf 65%, weil er im Geradeausflug etwas anfing zu schwingen. Abstand zwischen Heckrotorgehäuse und Pitchhülse sind 5.6mm, der Hebel steht hier nicht mehr so wie in der Aufbauanleitung in der Mitte....

Das Heck beim Pitch geben etwas weg (zwischen 3 und 5 cm, bei 65% etwas mehr als bei 75%), wenn man das Heck aber auslenkt und aprupt anhält rastet es ein, als sei es an einen Laternenpfahl geprallt... hier merkt man den Unterschied zwischen Riemen und Starrantrieb, bei meinem 450er ist das Heck nie so aprupt gestanden...

Trotzdem gefällt mir das wegdrehen beim Pitchgeben nicht... Ich habe den großen Stern verbaut (9257), den Kugelkopf habe ich im 2. Loch von außen montiert, der Hebelarm beträgt etwa 13.5mm. Ist das zu viel? Oder zu wenig? Oder soll ich noch etwas mit der Rotate Rate rumspielen?

Mit leerer werdendem Akku schwingt sich das Heck auf, im Schwebeflug kann man sogar beobachten, wie die Landekufen sporadisch kurz vibrieren, wobei auch das Heck dann stärker schwingt. Beim Umschalten auf höhere Drehzahl wird es besser. Ich schätze, ich sollte die Drehzahl erhöhen oder die "Kofdämpfungsmodifikation nach DocTom" machen?

Gestern Abend war ich noch in einem Modellbauladen bei mir um die Ecke und habe mir einen geschliffenen 1,5mm Inbus geholt, von "Sniper Tool Robitronic" (der Laden hat hauptsächlich RC-Cars). Damit konnte ich alle Chassisschrauben, die noch nicht geschlitzt sind, nochmal etwas nachziehen und die abgebrochene Madenschraube der Paddelwippe entfernen...

Jetzt werde ich den Heli erst mal Checken, ob alle Schrauben noch fest sitzen und die Einstellungen nochmal überprüfen. Ich freue mich schon auf morgen, hoffentlich ist das Wetter wieder so gut wie heute :)

Gruß, Alex

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#41 Re: Ich bin wahnsinnig geworden...

Beitrag von Crizz »

Ich hab die Anlenkung auf ca. 9.5 mm , damit steht das heck recht sauber - bei 2500 rpm und 85 % Sense. Wenn ich mit der Drehzahl runtergehe muß ich aber auch die Sense reduzieren, sonst wird es wieder unruhiger. Paßt aber so ganz gut ( Ebenfalls LTG-2100 mit S-9257 )
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2251
Registriert: 01.01.2008 15:59:06
Wohnort: 75446 Wiernsheim
Kontaktdaten:

#42 Re: Ich bin wahnsinnig geworden... (T-Rex 500ESP)

Beitrag von Alex K. »

Hab heute mal die Gaskurve etwas verfeinert, passt ganz gut soweit. 3 Flugphasen, 2200, 2300 und 2400 1/min, Pitch überall gleich. Das Heck wackelt wie ein Kuhschwanz, teilweise heute richtig große Ausschläge (ca. 10cm) da etwas Wind, vor allem wenn der Wind von der Seite kommt... Bin mit der Empfindlichkeit auf 60% runter, keine Auswirkung... bei höherer Drehzahl wird's eher schlimmer... mit den Saehan's hat er wieder angefangen zu schütteln und vibrieren, hier ist die Drehzahl allerdings zum Schluss bis auf 2100 runter, was ich mal darauf zurückführe... das ganze Gyro-Gedöns erinnert mich schmerzlich an meine Probleme mit dem CopterX, wo ich der Sache nie auf den Grund gegangen bin, der jetzt aber mit dem 401 (bis auf die bescheidene Drehrate...) recht gut funktioniert... scheint das etwa am LTG zu liegen?!? Ich habe ihn jetzt mal resettet und frisch eingestellt, außerdem die ganze Heckmechanik mal etwas geölt und das Gestänge nochmal sauber ausgerichtet... mal sehen ob's was gebracht hat...

Gruß, Alex

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2251
Registriert: 01.01.2008 15:59:06
Wohnort: 75446 Wiernsheim
Kontaktdaten:

#43 Re: Ich bin wahnsinnig geworden... (T-Rex 500ESP)

Beitrag von Alex K. »

Hat nix gebracht... wackelt immer noch... er vibriert nun auch mit dem Kokam etwas... habe die Drehzahl mal auf 2400 gelassen und bin ein bisschen rumgeflogen, da war alles i.O., allerdings geht mit den Kokam's die Drehzahl schon ganz schön runter gegen Ende... vielleicht doch noch nen YGE Regler kaufen...

Habe nun nochmal alle Einstellungen überprüft, die Trimmungen nochmal alle auf 0, Taumelscheibe nochmal etwas nachjustiert (diesmal nicht mit dem Meßschieber sondern mit einer leeren Tesarolle, ich brauche unbedingt ne Taumelscheibenlehre...) und die Paddel nochmal etwas nachjustiert. Alles andere war i.O. Jetzt guck ich mal... komme aber jetzt erst wieder zum Fliegen, wenn der Koffer da ist...

Die Digi-Servos sind ganz schön krass... unglaublich wie schnell der Heli auf Steuerbefehle reagiert, selbst der 450er ist nicht so fix... und in der Luft liegt der... mannomann, da macht der 450er gar keinen Spaß mehr ;)

Gruß, Alex

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#44 Re: Ich bin wahnsinnig geworden... (T-Rex 500ESP)

Beitrag von Crizz »

Kopfdämpfung bearbeiten und Heckanlenkung auf < 10 mm - dann sollte das Heck stehn. Hab meinen eben nochmal mit diesen Einstellungen gestet, egal ob 2150 ( 85 % Sense ) oder 2400 ( 70 % Sense ) Headspeed - Heck ist brauchbar. Minimales pendeln bei Wind, max. 1 cm r/l - damit kann ich leben, da ich ja id.r. den Heli nicht auf der Stelle bewege sondern rund-fliege ;)

Check mal ob du ATV auf dem Kreisel wieder auf 100 % zurückgenommen hast und wie die Pyrorate am LTG eingestellt ist - ich hab die auf Maximum aufgedreht, wenn ich damit runtergehe wird auch das Heck schwammiger. Könnte bei dir ähnlich sein.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2251
Registriert: 01.01.2008 15:59:06
Wohnort: 75446 Wiernsheim
Kontaktdaten:

#45 Re: Ich bin wahnsinnig geworden... (T-Rex 500ESP)

Beitrag von Alex K. »

Hi Crizz,

ja, ATV habe ich wieder auf 100% zurück genommen. Meinst Du mit Pyrorate die Rotate Rate? Die steht auf der 4. LED von links.

Ich habe da heute nicht mehr rumgespielt, da ich mich mit dem Saehan nicht mehr in die Luft getraut habe weil er da so vibriert hat... da der LTG aber eh sehr sensibel auf Schwingungen reagiert und der Heli auch mit dem Kokam mit den Kufen vibriert hat, habe ich nun erst mal die Grundeinstellung des Rotorkopf kontrolliert und nachjustiert...

Beim LTG sagt man ja, die Anlenkung groß (ich habe was von 10 bis 12mm für den 450er im Kopf), beim 401 kleiner. Ich werde aber dann auch mal den Hebelarm verändern, wenn es jetzt immer noch sein sollte... mich stört nur an der ganzen Sache, dass der LTG beim 450er auch schon nicht richtig funktioniert hatte, und jetzt bei der Größe des Helis sind die Auswirkungen natürlich größer... nicht dass der Gyro schon von Anfang an nen Schuss weg hatte... wenn alles nix hilft, mache ich den 401 drauf...

Gruß, Alex

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
Antworten

Zurück zu „T-Rex 500“