Servus,
sorry, ich seh's nicht vollkommen klar: Hast du den Lüfter direkt unter dem Zylinderkopf?
Ich befürchte, dort staut sich die Luft mehr (am inneren Teil des Ventilators), als dass sie nach aussen befördert wird.
Nimm den Ventilator ganz 'raus und messe nochmal.
Welches Lüfterrad hast du im Rappen und was für einen Sprit fliegst du?
Ich hatte meinem Rappen vor einiger Zeit ein Lötterle Lüfterrad spendiert (jajaja, für ca. 80 Ocken..) und damit die Temperatur um 20-25° heruntergedreht.
Mit der bei Verwendung von höher nitriertem Sprit notwendigen fetteren Einstellung des Motors kannst du auch nochmal etwas niedrigere Temperaturen erzielen.
Bei meiner Graupner Bell 230 hatte ich ebenfalls lange mit zu hohen Temperaturen zu kämpfen, Abhilfe schaffte zum einen ein Luftleitblech, das die Luft, die den Zylinderkopf umströmt (genauer: den Zylinderdeckel, aber lassen wir hier die Haarspalterei) direkter zur unteren Rumpföffnung nach aussen beförderte und zum
zweiten eine genauere Betrachtung und nachfolgende Reduktion der Drehzahl.
Ich war einfach mit für einen Scaler viel zu hoher Drehzahl unterwegs, ich war den Heli eben noch als Trainer gewohnt, und da machten die 1800 1/min am Kopf eben Laune..
Nun begnüge ich mich mit immer noch brauchbaren ca. 1500 1/min. Selbst da werden viele Kollegen noch maulen: "Eh, warum drehst du das Ding so hoch.."
Du leitest die Abgase nach oben zu den angedeuteten Turbinenauslässen 'raus?
Sieht zwar nett aus, aber das gibt zusätzlich Leitungsweg im Rumpf und abgestrahlte Wärme.
Zusätzlich kann die Leitung im Rumpf dem Staudruck im Abgassystem erhöhen, was ebenfalls wieder die Motortemperatur nach oben treibt.
Zudem wird es dir den Rumpf sehr schnell mit Öl einsauen.
Scale hin oder her, schau zu, dass du die Abgase zügig und direkt aus dem Dämpfer nach unten aus dem Rumpf herauskriegst.
Dann geht dir auch kein Motor übern Jordan, wie mir ein OS 90-SX in der Bell
Gruss,
Thilo