ESP Nickservo Kabelverlegung

Benutzeravatar
chka
Beiträge: 466
Registriert: 28.05.2006 18:30:06
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

#1 ESP Nickservo Kabelverlegung

Beitrag von chka »

Ich habe schon in einigen Threads gelesen wie Ihr das Servo Kabel verlegt habt leider war es nie was richtiges für mich :roll:

Heute bekamm ich den Tipp für das Nick Servokabel ein separates Loch zu Bohren :shock:, Glücklich bin ich darüber nicht :roll:

Hat jemand was besseres gefunden
MfG
ChKa


T-Rex 450X S, RCE-BL35X 35A, 430LL, GY401,
T-Rex ESP 600, S3152, ds760, T-Rex ESP 600, S3152, ds760, DS 8900G
TDR
T8FG

Bild
Benutzeravatar
135erHeli
Beiträge: 2475
Registriert: 02.09.2007 17:05:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#2 Re: ESP Nickservo Kabelverlegung

Beitrag von 135erHeli »

Wireless Servos :drunken:
Gruss Jens

Logo 600SE Carbon Edition 5020-450 Torro Edition Jive 80HV vStabi Silverline
DJI F550 Flamewheel MultiWii SE V2.5+GPS

http://www.etes-autoservice.de/
http://www.radwechsel-vorort.de/
http://www.boots-reifenservice.de
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#3 Re: ESP Nickservo Kabelverlegung

Beitrag von TimoHipp »

Ich habe das Kabel mit Sekundenkleber ans Servo geklebt. So kann sich dann auch die push pull Anlenkung bewegen und kollidiert nicht mit dem Servokabel.

Siehe Bild

Timo
Dateianhänge
Servo.jpg
Servo.jpg (167.82 KiB) 470 mal betrachtet
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Benutzeravatar
emell
Beiträge: 101
Registriert: 20.11.2007 15:09:12
Kontaktdaten:

#4 Re: ESP Nickservo Kabelverlegung

Beitrag von emell »

Ich finds auch blöde und überlege gerade, das Nickservo auf die andere Seite zu bauen und den Nickhebel umzubauen (falls das geht). Dann würde das Servokabel nämlich von der PP-Anlenkung wegzeigen und wäre ihr nicht im Wege.
T-REX 600 ESP Status: im Aufbau...
Gaui Hurricane 550 1500 W Edition Stock Motor/ESC, 5S Lipo 5000 mAh, Servo 4x DS 821, Helicommand mit HS6965HB, AR7000 DSM2
ThunderTiger Mini Titan Stock Motor/ESC, 3S Lipo 2200 mAh, Servo 3x TT C1016, LTG-2100T mit LTS-3100G, AR6100
T-Rex 450 XL HDE RCE-BL 35X und RCM-BL430XL, 3S Lipo 2200 mAh, Servo 3x HS56 HG, X-Tra Lock mit TT C0915, AR7000
SPH SJM430 CF Pro SJM Regler/Motor, 2x 3S Lipo 2200 mAh, 3x HS-225 MG, Gy-401 mit Futaba S9257, AR7000
Spektrum DX-7 2,4 GHz
E-Flite Blade CX2
E-Sky Lama V3


SKYLAB - hier geht´s um Helis!
Thorstenf
Beiträge: 7
Registriert: 03.04.2008 20:27:44

#5 Re: ESP Nickservo Kabelverlegung

Beitrag von Thorstenf »

HAllo zusammen,
finde es genauso beschi...
Habe aber eine ganz akzeptable Lösung gefunden.
DSC00964.JPG
DSC00964.JPG (527.83 KiB) 480 mal betrachtet
Gruß
Thorsten
Benutzeravatar
chka
Beiträge: 466
Registriert: 28.05.2006 18:30:06
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

#6 Re: ESP Nickservo Kabelverlegung

Beitrag von chka »

Danke für die Ideen und die bilder aber das finde ich einfach doof da hat align echt einen bockmist geschossen ich werde wohl doch bohren müssen was mir nicht gefällt

kann mir da jemand einen tipp geben bohren und cabon
MfG
ChKa


T-Rex 450X S, RCE-BL35X 35A, 430LL, GY401,
T-Rex ESP 600, S3152, ds760, T-Rex ESP 600, S3152, ds760, DS 8900G
TDR
T8FG

Bild
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#7 Re: ESP Nickservo Kabelverlegung

Beitrag von chris.jan »

Wo liegt das Problem da ein kleines Loch zu bohren?
Ich habe ohnehin vor, alle Kabel innen zu verlegen, soweit möglich.

@emell
Auf der anderen Seite solltest Du eigentlich auch das gleiche Problem haben.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#8 Re: ESP Nickservo Kabelverlegung

Beitrag von -Didi- »

Also ich habe das Servo ein bisschen weiter ins Chassis gebaut.
Jetzt läuft das Nickservokabel innerhalb des Chassis unter dem Einbaurahmen nach hinten zum Empfänger.
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
lumi

#9 Re: ESP Nickservo Kabelverlegung

Beitrag von lumi »

-Didi- hat geschrieben:Also ich habe das Servo ein bisschen weiter ins Chassis gebaut.
Jetzt läuft das Nickservokabel innerhalb des Chassis unter dem Einbaurahmen nach hinten zum Empfänger.
OT@Didi

..sag mal lieber an wann der Erstflug stattfindet :mrgreen: LiFe 6-8S oder 6SLipo können wir für Testzwecke zur Verfügung stellen :wink:

Liebe Grüße

Wendy
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#10 Re: ESP Nickservo Kabelverlegung

Beitrag von -Didi- »

lumi hat geschrieben:OT@Didi

..sag mal lieber an wann der Erstflug stattfindet LiFe 6-8S oder 6SLipo können wir für Testzwecke zur Verfügung stellen
*Kurzes OT anfüg*

Erstflug findet am Wochenende statt, wenn das Wetter mitspielt.
6s-Lipo zum testen ist vorhanden, trotzdem Danke für das Angebot ;-)
Werde aber irgend wann nochmal auf die LiFes zurück kommen!

*OT off* :mrgreen:
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#11 Re: ESP Nickservo Kabelverlegung

Beitrag von chris.jan »

-Didi- hat geschrieben:Also ich habe das Servo ein bisschen weiter ins Chassis gebaut.
Jetzt läuft das Nickservokabel innerhalb des Chassis unter dem Einbaurahmen nach hinten zum Empfänger.
Hast Du ein Foto davon?
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#12 Re: ESP Nickservo Kabelverlegung

Beitrag von -Didi- »

chris.jan hat geschrieben:Hast Du ein Foto davon?
Kann ich heute Abend gerne machen, aber viel zu sehen gibt es da nicht, da ja das Servo im Rahmen verschwindet.
Ich muss dazu sagen, dass ich die BLS 451 verbaut habe.
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#13 Re: ESP Nickservo Kabelverlegung

Beitrag von chris.jan »

@didi - Danke!

Das hört sich jetzt aber eher so an als wäre das ein Servoproblem und nicht ein Designproblem von Rex.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Deluxe1
Beiträge: 383
Registriert: 21.11.2007 10:00:21

#14 Re: ESP Nickservo Kabelverlegung

Beitrag von Deluxe1 »

chka hat geschrieben:kann mir da jemand einen tipp geben bohren und cabon
Einfach bohren. :lol:
Geht Buttermäßig...

Wenn du dich nicht traust, kann ich es für dich machen. Hab ich ja beim 700er auch hinbekommen. ;)

Gruß,
Philipp
Benutzeravatar
chka
Beiträge: 466
Registriert: 28.05.2006 18:30:06
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

#15 Re: ESP Nickservo Kabelverlegung

Beitrag von chka »

kann ich da einfach einen holz bohrer nehmen??
MfG
ChKa


T-Rex 450X S, RCE-BL35X 35A, 430LL, GY401,
T-Rex ESP 600, S3152, ds760, T-Rex ESP 600, S3152, ds760, DS 8900G
TDR
T8FG

Bild
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“