FF-7 oder MX 16s ?

Benutzeravatar
toper
Beiträge: 1692
Registriert: 26.12.2007 15:12:47
Wohnort: Raum Heilbronn

#61 Re: FF-7 oder MX 16s ?

Beitrag von toper »

Danke für die berichtigung. Mit Motor aus auf Failsaife ist schon richtig. Bei 35Mhz läuft man dann halt eher Gefahr, dass der Motot in der Luft ausschaltet.

Failsaif auf Motor aus hast Du aber nicht wenn Du bei der FF7 das Gas auf Kanal 7 machst. Wollte es nur nochmal erwähen. :D

Irgentwo gab es doch einen Test wo einer mit 50 Eingeschalteten Fasst-Funken im Hintergrund noch problemlos geflogen ist.

Was meinst Du genau mit nicht ausgereift?
T-Rex 450S(E) CF mit Microbeast und IISI-Telemetrie: Gyro: Vor dem Beast:Spartan DS-760 vorher GY401, EmpfängerAR 6100, Regler: Jazz 40-6-18, Motor:8er Scorpion HK2221-8 und als Ersatz den Turnigy 500, Neopren Riemen, RJX-FBL-Kopf, Alu-Heck vom Pikke ,Hitec HS65 MG an der Taumelscheibe, Savox SH-1357 am Heck, Turnigy 3S 2200mAh 30C.

-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck

-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.

-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#62 Re: FF-7 oder MX 16s ?

Beitrag von tracer »

toper hat geschrieben:Bei 35Mhz läuft man dan halt eher Gefahr, dass der Motot in der Luft ausschaltet.
Was immer noch besser ist, als wenn die Kiste ohne Steuerungmit voller Power durch die Gegend jagd.
toper hat geschrieben:Failsaif auf Motor aus hast Du aber nicht wenn Du bei der FF7 das Gas auf Kanal 7 machst. Wollte es nur nochmal erwähen.
Ich werde mir den Abschnitt im Handbuch mal angucken.
Habe den noch nie gelesen, den Rest der Funke konnte ich mit der Erfahrung mit der FF9 proggen :)
Benutzeravatar
toper
Beiträge: 1692
Registriert: 26.12.2007 15:12:47
Wohnort: Raum Heilbronn

#63 Re: FF-7 oder MX 16s ?

Beitrag von toper »

tracer hat geschrieben:
toper hat geschrieben:Bei 35Mhz läuft man dan halt eher Gefahr, dass der Motot in der Luft ausschaltet.
Was immer noch besser ist, als wenn die Kiste ohne Steuerungmit voller Power durch die Gegend jagd.
toper hat geschrieben:Failsaif auf Motor aus hast Du aber nicht wenn Du bei der FF7 das Gas auf Kanal 7 machst. Wollte es nur nochmal erwähen.
Ich werde mir den Abschnitt im Handbuch mal angucken.
Habe den noch nie gelesen, den Rest der Funke konnte ich mit der Erfahrung mit der FF9 proggen :)
Wenn Du doch eine Möglich findest sag BESCHEID

Der TEST wegen FASST. Es waren 47 Anlagen. Ich war am nächsten dran. Juhu :D
T-Rex 450S(E) CF mit Microbeast und IISI-Telemetrie: Gyro: Vor dem Beast:Spartan DS-760 vorher GY401, EmpfängerAR 6100, Regler: Jazz 40-6-18, Motor:8er Scorpion HK2221-8 und als Ersatz den Turnigy 500, Neopren Riemen, RJX-FBL-Kopf, Alu-Heck vom Pikke ,Hitec HS65 MG an der Taumelscheibe, Savox SH-1357 am Heck, Turnigy 3S 2200mAh 30C.

-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck

-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.

-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#64 Re: FF-7 oder MX 16s ?

Beitrag von seitwaerts »

Es sollte mit 2G4 nicht möglich sein, das Band dicht zu machen... HF-technisch ist das natürlich machbar.
Evtl. ist es auch technisch machbar, weil die derzeit existierenden 2G4-Systeme nicht alle auf gleicher Grundlage arbeiten...
Vor einiger Zeit wurde das aus ähnlichen Gründen mal auf einem RC-Car-Rennen getestet, und seitdem das dort keine Probleme gab, ist man auch mit 2G4 ein gern gesehener Fahrer. "Damals" gab es aber ausser Spektrum nix... nu rückt FASST ja auch da langsam vor...

Ich mach mich da aber nicht verrückt.
Grundsätzlich bin ich mit einer 2G4-Anlage sicherer unterwegs (Stichwort Wildfliegen), als mit 0G035...
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
helihopper

#65 Re: FF-7 oder MX 16s ?

Beitrag von helihopper »

Hi,

ich möchte mal den Flugtag erleben an dem die maximal mögliche Anzahl der Piloten gleichzeitig fliegt, oder einstellt :D.

Bei den grossen Hallentreffen ginge das am ehesten. Aber auf dem Flugplatz bei ner Veranstaltung? Lass in der Halle mal 15 Piloten in der Luft sein und 20 Einstellen. Dann ist aber real betrachtet das absolute Ende der Fahnenstange :D



Cu

Harald
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#66 Re: FF-7 oder MX 16s ?

Beitrag von tracer »

toper hat geschrieben:Wenn Du doch eine Möglich findest sag BESCHEID
Evtl. nen freen Mixer auf H, der Kanal 7 runter zieht?

Muss ich aber testen, geht mangels Servomonitor ja nur am Sim/mit nem Servo.
Benutzeravatar
toper
Beiträge: 1692
Registriert: 26.12.2007 15:12:47
Wohnort: Raum Heilbronn

#67 Re: FF-7 oder MX 16s ?

Beitrag von toper »

Ob das mit Mixer geht wollte ich mal fragen. Habe ich leider vergessen. Da bin ich nähmlich keine Leuchte. :cry:
T-Rex 450S(E) CF mit Microbeast und IISI-Telemetrie: Gyro: Vor dem Beast:Spartan DS-760 vorher GY401, EmpfängerAR 6100, Regler: Jazz 40-6-18, Motor:8er Scorpion HK2221-8 und als Ersatz den Turnigy 500, Neopren Riemen, RJX-FBL-Kopf, Alu-Heck vom Pikke ,Hitec HS65 MG an der Taumelscheibe, Savox SH-1357 am Heck, Turnigy 3S 2200mAh 30C.

-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck

-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.

-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
Benutzeravatar
Danis-Dino
Beiträge: 1326
Registriert: 04.12.2008 19:15:54
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#68 Re: FF-7 oder MX 16s ?

Beitrag von Danis-Dino »

so,

wegen leichterer Bedienung, und weil ich noch für den führerschein was freihalten muss ;) (und das budget begrenzt ist [weihnachtsgeld :bigsmurf: ]

wird es die mx16s
muss ja noch ein pult und einen riemen kaufen (für mher comfort)

trotzddem Danke das ihr mich von der FF-7 überzeugen wolltet
Liebe Fliegergrüße wünscht die Dani :duckie:
GOBLIN 700 RED Hitec HV , Hawk 120A, HK 4025-530 III @ V-Stabi GOV. <3<3
Goblin 500 Hitec HV , YGE 120, Quantum , VStabi <3<3
Forza 450 3s super Combo
TDR.
Rave 700 .
Hughes 500 D 600er, Eigenlackierung, 5 Blatt Spinblades Matt Black
Hexakopterprojekt fliegt!
T8FG 2,4Ghz, Aurora9x, Hyperion EOS DUO 3 @ 40A Netzteil Phoenix, RFG4
http://www.dani-heli.com
Thanks to:SAB Heli Division, Hitec/Multiplex, Dry Fluid,
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#69 Re: FF-7 oder MX 16s ?

Beitrag von asassin »

nen Riemen hab ich noch, gegen Portokosten kannste den haben...
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Benutzeravatar
Danis-Dino
Beiträge: 1326
Registriert: 04.12.2008 19:15:54
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#70 Re: FF-7 oder MX 16s ?

Beitrag von Danis-Dino »

asassin hat geschrieben:nen Riemen hab ich noch, gegen Portokosten kannste den haben...
danke, aber da war mein Finger auf den Bestellknopf schneller :lol: :lol:
Liebe Fliegergrüße wünscht die Dani :duckie:
GOBLIN 700 RED Hitec HV , Hawk 120A, HK 4025-530 III @ V-Stabi GOV. <3<3
Goblin 500 Hitec HV , YGE 120, Quantum , VStabi <3<3
Forza 450 3s super Combo
TDR.
Rave 700 .
Hughes 500 D 600er, Eigenlackierung, 5 Blatt Spinblades Matt Black
Hexakopterprojekt fliegt!
T8FG 2,4Ghz, Aurora9x, Hyperion EOS DUO 3 @ 40A Netzteil Phoenix, RFG4
http://www.dani-heli.com
Thanks to:SAB Heli Division, Hitec/Multiplex, Dry Fluid,
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#71 Re: FF-7 oder MX 16s ?

Beitrag von asassin »

:dontknow:
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Tomjet
Beiträge: 148
Registriert: 04.01.2009 22:31:15
Wohnort: Hilden Kreis Mettmann

#72 Re: FF-7 oder MX 16s ?

Beitrag von Tomjet »

Hallo zusammen,
bin neu hier und hab da mal ne Frage zur FF7 deren Stolzer Besitzer ich jetzt auch bin :bounce: . Da ich momentan viel am Sim Übungs Std absolviere ist mir auf gefallen das sich das Display ab und zu aus Schaltet :x , erst nach aus und Einschalten des Schalters geht das Display wieder bis zum nächten male. Liegt da ein Fehler vor? Wenn das Display aus ist kann man aber weiter Steuern

Gruss Tomjet
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#73 Re: FF-7 oder MX 16s ?

Beitrag von tracer »

Tomjet hat geschrieben:Liegt da ein Fehler vor?
Ja.
Umtauschen.
Tomjet
Beiträge: 148
Registriert: 04.01.2009 22:31:15
Wohnort: Hilden Kreis Mettmann

#74 Re: FF-7 oder MX 16s ?

Beitrag von Tomjet »

tracer hat geschrieben:
Tomjet hat geschrieben:Liegt da ein Fehler vor?
Ja.
Umtauschen.
:(

Hallo tracer
Danke für die Rasche Antwort reicht es wenn ich nur den Sender Einschicke oder muss er Empfänger auch mit eingeschickt werden.

Gruss Tomjet
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#75 Re: FF-7 oder MX 16s ?

Beitrag von asassin »

es reicht, wenn du den Sender einschickst...
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Antworten

Zurück zu „Sender“