Danke für die berichtigung. Mit Motor aus auf Failsaife ist schon richtig. Bei 35Mhz läuft man dann halt eher Gefahr, dass der Motot in der Luft ausschaltet.
Failsaif auf Motor aus hast Du aber nicht wenn Du bei der FF7 das Gas auf Kanal 7 machst. Wollte es nur nochmal erwähen.
Irgentwo gab es doch einen Test wo einer mit 50 Eingeschalteten Fasst-Funken im Hintergrund noch problemlos geflogen ist.
Was meinst Du genau mit nicht ausgereift?
T-Rex 450S(E) CF mit Microbeast und IISI-Telemetrie: Gyro: Vor dem Beast:Spartan DS-760 vorher GY401, EmpfängerAR 6100, Regler: Jazz 40-6-18, Motor:8er Scorpion HK2221-8 und als Ersatz den Turnigy 500, Neopren Riemen, RJX-FBL-Kopf, Alu-Heck vom Pikke ,Hitec HS65 MG an der Taumelscheibe, Savox SH-1357 am Heck, Turnigy 3S 2200mAh 30C.
-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck
-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.
toper hat geschrieben:Bei 35Mhz läuft man dan halt eher Gefahr, dass der Motot in der Luft ausschaltet.
Was immer noch besser ist, als wenn die Kiste ohne Steuerungmit voller Power durch die Gegend jagd.
toper hat geschrieben:Failsaif auf Motor aus hast Du aber nicht wenn Du bei der FF7 das Gas auf Kanal 7 machst. Wollte es nur nochmal erwähen.
Ich werde mir den Abschnitt im Handbuch mal angucken.
Habe den noch nie gelesen, den Rest der Funke konnte ich mit der Erfahrung mit der FF9 proggen
Wenn Du doch eine Möglich findest sag BESCHEID
Der TEST wegen FASST. Es waren 47 Anlagen. Ich war am nächsten dran. Juhu
T-Rex 450S(E) CF mit Microbeast und IISI-Telemetrie: Gyro: Vor dem Beast:Spartan DS-760 vorher GY401, EmpfängerAR 6100, Regler: Jazz 40-6-18, Motor:8er Scorpion HK2221-8 und als Ersatz den Turnigy 500, Neopren Riemen, RJX-FBL-Kopf, Alu-Heck vom Pikke ,Hitec HS65 MG an der Taumelscheibe, Savox SH-1357 am Heck, Turnigy 3S 2200mAh 30C.
-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck
-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.
Es sollte mit 2G4 nicht möglich sein, das Band dicht zu machen... HF-technisch ist das natürlich machbar.
Evtl. ist es auch technisch machbar, weil die derzeit existierenden 2G4-Systeme nicht alle auf gleicher Grundlage arbeiten...
Vor einiger Zeit wurde das aus ähnlichen Gründen mal auf einem RC-Car-Rennen getestet, und seitdem das dort keine Probleme gab, ist man auch mit 2G4 ein gern gesehener Fahrer. "Damals" gab es aber ausser Spektrum nix... nu rückt FASST ja auch da langsam vor...
Ich mach mich da aber nicht verrückt.
Grundsätzlich bin ich mit einer 2G4-Anlage sicherer unterwegs (Stichwort Wildfliegen), als mit 0G035...
ich möchte mal den Flugtag erleben an dem die maximal mögliche Anzahl der Piloten gleichzeitig fliegt, oder einstellt .
Bei den grossen Hallentreffen ginge das am ehesten. Aber auf dem Flugplatz bei ner Veranstaltung? Lass in der Halle mal 15 Piloten in der Luft sein und 20 Einstellen. Dann ist aber real betrachtet das absolute Ende der Fahnenstange
Ob das mit Mixer geht wollte ich mal fragen. Habe ich leider vergessen. Da bin ich nähmlich keine Leuchte.
T-Rex 450S(E) CF mit Microbeast und IISI-Telemetrie: Gyro: Vor dem Beast:Spartan DS-760 vorher GY401, EmpfängerAR 6100, Regler: Jazz 40-6-18, Motor:8er Scorpion HK2221-8 und als Ersatz den Turnigy 500, Neopren Riemen, RJX-FBL-Kopf, Alu-Heck vom Pikke ,Hitec HS65 MG an der Taumelscheibe, Savox SH-1357 am Heck, Turnigy 3S 2200mAh 30C.
-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck
-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.
Hallo zusammen,
bin neu hier und hab da mal ne Frage zur FF7 deren Stolzer Besitzer ich jetzt auch bin . Da ich momentan viel am Sim Übungs Std absolviere ist mir auf gefallen das sich das Display ab und zu aus Schaltet , erst nach aus und Einschalten des Schalters geht das Display wieder bis zum nächten male. Liegt da ein Fehler vor? Wenn das Display aus ist kann man aber weiter Steuern