Lipos mit Balancer Plus Graupner laden

Antworten
Max1234

#1 Lipos mit Balancer Plus Graupner laden

Beitrag von Max1234 »

Hallo,
Ist vieleicht ne dämliche Frage,habe als Lader ein EOS 5i dp AC/DC und habe da immer auf Lipo eingestellt obwohl ich den Balancer dazwischen hatte.
Gestern kam mir dei Idee den Lader auf Ni MH 1,0A umzustellen und die Akkus waren schneller voll als wenn ich auf Lipos
eingestellt habe,ist das falsch oder soll ich weiter so laden?
Benutzeravatar
Batman
Beiträge: 490
Registriert: 13.01.2007 16:05:26
Wohnort: Ebensee
Kontaktdaten:

#2 Re: Lipos mit Balancer Plus Graupner laden

Beitrag von Batman »

Also ich denke Du hast großes Glück gehabt, daß nichts passiert ist. Dass die schneller voll waren ist klar aber auch sehr gefährlich.
Im NiMH Modus wird mit einem komplett anderem Ladeverfahren geladen, da hilft Dir der Balancer auch nix.
Würde ich nicht noch einmal versuchen.

Edit: Bzw. wie viele Zellen hast Du eingestellt? Kann sein, dass die gar nicht voll sind, schon mal gemessen?

MfG
Reinhard
Mini Titan+ ein bisserl ALU Tuning,
Kontronik Jazz 40-6-18, Motor 450 F,
GY401, Graupner MC 19 / 40 MHz und Jeti Duplex
Max1234

#3 Re: Lipos mit Balancer Plus Graupner laden

Beitrag von Max1234 »

Danke Reinhard,
Werde wieder auf Lipo 2S umstellen.
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#4 Re: Lipos mit Balancer Plus Graupner laden

Beitrag von frankyfly »

du kannst dich jetzt warscheinlich bei deinem Ballancer bedanken das dir der Lipo nicht um die Ohren geeflogen oder zumindest Dick ist!

Der Ballancer hat eine Sicherheitsabschaltung. wenn eine Zelle zu viel Spannug hat schaltet er ab.
Dieses Ladeverfahren ist aber absolut nicht Empfehlenswert.
(u.A Schaltet der Lader oder eighentlich der Ballancer früher ab und der Akku wird nicht voll und meist liegt die Sicherheitsabschaltung auch etwas über der eigentlichen Ladeschlusspannung)
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#5 Re: Lipos mit Balancer Plus Graupner laden

Beitrag von echo.zulu »

Im schlimmsten Fall wird der Akku nicht nur dick, sondern er platzt sogar. Der dann zwangsläufig entstehende Brand ist nicht so einfach zu löschen. Also auf keinen Fall wiederholen! Ich denke auch, dass der Balancer da das schlimmste verhindert hat.
Benutzeravatar
guterolli
Beiträge: 1003
Registriert: 14.08.2006 17:36:33
Wohnort: Köln

#6 Re: Lipos mit Balancer Plus Graupner laden

Beitrag von guterolli »

so sah mein Kokam 3S 2000 mAH nach ca 40min laden im NIMH Modus aus (hatte vergessen nach laden des Senderakkus wieder umzustellen) :cry:

Gruß Gerd
Dateianhänge
DSC_9508.JPG
DSC_9508.JPG (218.43 KiB) 87 mal betrachtet
Gruß Gerd

FX-30 2,4GHz
Bo 105 Rk 1,5m 10S E-Antrieb,ist kaputt
T-Rex 500 FBL, HC 3SX, flugfertig
Bell UH 1D Rk 1,8m 10S E-Antrieb - befindet sich im Bau
Fun Cup (noch nicht geflogen)
Shocky

Kölsch ist die einzige Sprache die man trinken kann
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#7 Re: Lipos mit Balancer Plus Graupner laden

Beitrag von frankyfly »

guterolli hat geschrieben:nach ca 40min laden im NIMH Modus
und (so wie ich das auf dem Bild sehen kann) OHNE die Sicherheitsabschaltung eines Balancers!
Benutzeravatar
guterolli
Beiträge: 1003
Registriert: 14.08.2006 17:36:33
Wohnort: Köln

#8 Re: Lipos mit Balancer Plus Graupner laden

Beitrag von guterolli »

@frankyfly
Da hast du recht. Lade mit Robbe Lader und Orbit Balancer. Leider unterhalten sich die beiden nicht miteinander.
Muß mir für diese Saison sowieso noch einen neuen Lader zulegen, schwanke aber noch zwischen:

Hyperion: http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... ikel=24012

oder

Junsi: http://s171720888.online.de/shop/catego ... id%3D44%26

Da ich in meiner BO105 10S (2x5S) brauche ist ein neuer Lader Pflicht

Welches Ladegerät haltet ihr für sinnvoller?

Gruß Gerd
Gruß Gerd

FX-30 2,4GHz
Bo 105 Rk 1,5m 10S E-Antrieb,ist kaputt
T-Rex 500 FBL, HC 3SX, flugfertig
Bell UH 1D Rk 1,8m 10S E-Antrieb - befindet sich im Bau
Fun Cup (noch nicht geflogen)
Shocky

Kölsch ist die einzige Sprache die man trinken kann
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#9 Re: Lipos mit Balancer Plus Graupner laden

Beitrag von echo.zulu »

Ich werfe dann noch mal ein drittes in die Runde:
Graupner Ultra Duo Plus 50. Das hab ich mir gekauft. Ich wollte erst das Hyperion Duo kaufen, da das aber keine Entladestufe hat, habe ich mich für das Graupner entschieden. Wenn Du Glück hast, dann findest Du noch eins zum alten Preis. Ich hab letzten Sommer 275€ bezahlt. Dabei muss man bedenken, dass ein Netzteil enthalten ist und eine PC-Schnittstelle und Temperatursensoren im Lieferumfang enthalten sind. Vom Preis- / Leistungsverhältnis schlägt es das Hyperion um Längen.
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#10 Re: Lipos mit Balancer Plus Graupner laden

Beitrag von frankyfly »

guterolli hat geschrieben:Leider unterhalten sich die beiden nicht miteinander.
Macht der Graupner LiPo Bal. Plus auch nicht der kappt einfach den Ladestrom.ohne dem Ladegerät Bescheid zu geben ;)
Benutzeravatar
guterolli
Beiträge: 1003
Registriert: 14.08.2006 17:36:33
Wohnort: Köln

#11 Re: Lipos mit Balancer Plus Graupner laden

Beitrag von guterolli »

@Egbert
das neue Duo2 hat auch Entladefunktion, Netzteil Graupner 20A ist eh schon vorhanden.

@frankyfly
der Orbit Lipochecker wird ausser bei Orbitladern nur an das Balancerkabel angeschlossen und da wird der Ladestrom nicht gekappt :cry:

Gruß Gerd
Dateianhänge
DSC00074.JPG
DSC00074.JPG (658.03 KiB) 87 mal betrachtet
Gruß Gerd

FX-30 2,4GHz
Bo 105 Rk 1,5m 10S E-Antrieb,ist kaputt
T-Rex 500 FBL, HC 3SX, flugfertig
Bell UH 1D Rk 1,8m 10S E-Antrieb - befindet sich im Bau
Fun Cup (noch nicht geflogen)
Shocky

Kölsch ist die einzige Sprache die man trinken kann
Antworten

Zurück zu „LiPo / LiIo“