LiPo Schutzgehäuse ... Gibt es so etwas ???

Benutzeravatar
Heli_Crusher
Beiträge: 2721
Registriert: 19.06.2006 14:31:54
Wohnort: Wittlich
Kontaktdaten:

#1 LiPo Schutzgehäuse ... Gibt es so etwas ???

Beitrag von Heli_Crusher »

Hallo,

heute morgen war hier schönes Wetter, nur wenig Wind, knapp 7°C und ich ausgeschlafen und voll konzentriert.

Also raus mit dem Heli, einen 2400er Kokam rein und ausgiebig den Vorbeiflug geübt. Dabei die Kurven immer ein wenig mehr mit Roll und Gier und dann ... Zu viel Gier, falsch korrigiert und ab in die Wiese.

Nur HRW, BLW und Heckrotorwelle haben leichte Schäden. Das Heckrohr ist gewechselt und von dem Absturz ist nix mehr zu sehen.

Bis auf diesen Knck vorne im Akku, wo die Haube (Hat nur 2 Schrammen) beim Nachgeben die Platine verdrückt hat.

Der Akku scheint noch zu gehen, allerdings sieht die Sache unter der Folie nicht mehr so fit aus.

Nun die Frage an alle:

Gibt es evtl. solche 3-seitig geschlossenen Carbonkistchen, wo man den Akku passgenau einsetzt und die ein Verformen des Akku beim Absturz verhindern ??

Wenn es sowas noch nicht gibt, kann mir jemand sowas bauen (laminieren ??). Dieser Akku hier ist schon der zweite in 6 Monaten, der wegen eines leichten Absturzes Schaden erleidet.

Michael
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#2 Re: LiPo Schutzgehäuse ... Gibt es so etwas ???

Beitrag von -andi- »

Heli_Crusher hat geschrieben:Gibt es evtl. solche 3-seitig geschlossenen Carbonkistchen, wo man den Akku passgenau einsetzt und die ein Verformen des Akku beim Absturz verhindern ??
hab ich noch nicht gesehn, aber du kannst einfach GFK oder CFK Platten nehmen und die passen zuschneiden. Danach einfach auf den LiPo aufschrumpfen und fertig :-)

Plöchinger empfielt das so für seine Helis, glaube ich :-)

ich hab auch nen LiPo der ordentlich gestaucht wurde - bis dato tut er aber noch seinen Dienst :-)

cu
andi
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#3 Re: LiPo Schutzgehäuse ... Gibt es so etwas ???

Beitrag von TREX65 »

Frag doch mal Yogi, ob er dir sowas fräsen kann :idea:
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
yogi149

#4 Re: LiPo Schutzgehäuse ... Gibt es so etwas ???

Beitrag von yogi149 »

Hi

für unseren 600er MP-Style hab ich ja sowas gemacht, aber ich würde da jetzt kein CFK nehmen um Akkus einzupacken.
IMG_1029.jpg
IMG_1029.jpg (2.71 MiB) 102 mal betrachtet
CFK leitet Strom ganz wunderbar. Das fackelt dann wenigstens richtig ab.
GFK ok, aber da reicht dann im Normalfall eine Platte eingeschrumpft auf der Bodenseite des Akkus.
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#5 Re: LiPo Schutzgehäuse ... Gibt es so etwas ???

Beitrag von -andi- »

yogi149 hat geschrieben:CFK leitet Strom ganz wunderbar. Das fackelt dann wenigstens richtig ab.
darann hab ich natürlich nicht gedacht :oops:

aber recht hat er :-)

cu
andi
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
sptotal
Beiträge: 524
Registriert: 29.02.2008 22:29:29
Wohnort: Karlsruhe

#6 Re: LiPo Schutzgehäuse ... Gibt es so etwas ???

Beitrag von sptotal »

Solche "Harcases" gibt es bei Lipos für RC Autos. Ich habe bisher nur welche mit 2s Lipo gesehen, aber die sollte es für größere Fahrzeuge auch mit 3s und höher geben. Ob es die allerdings einzeln zu kaufen gibt, weiß ich nicht. Eventuell mal über ein Fachforum schlau machen.

Ansonsten GFK/Platinen Platten fräsen und mit Schrumpfschlauch befestigen.
Gruß Alex

RJX 90EP @HK4525, Logo 600 3D @HK4225
Acromaster, PA Ultimate AMR

MX-22 + IISI-RC
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63805
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 3 times
Been thanked: 2 times
Kontaktdaten:

#7 Re: LiPo Schutzgehäuse ... Gibt es so etwas ???

Beitrag von tracer »

Jürgen hat natürlich völlig recht wegen der Leitfähigkeit von CFK.
(Ich habe aber trotzdem 2 Akkus, die in CFK verpackt sind)

Aber GFK sieht halt ... hmm, es sieht halt aus, wie GFK :)

Evtl. wäre G10 ne Alternative?
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3848
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#8 Re: LiPo Schutzgehäuse ... Gibt es so etwas ???

Beitrag von helijonas »

sls hat sowas für autos...evtl. is ja was in deiner größe dabei.

gruß jonas
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#9 Re: LiPo Schutzgehäuse ... Gibt es so etwas ???

Beitrag von ER Corvulus »

Lipo-Schutzgehäuse - musst mal Hier schauen. Quadratisch, praktisch - gut.

Grüsse Wolfgang
yogi149

#10 Re: LiPo Schutzgehäuse ... Gibt es so etwas ???

Beitrag von yogi149 »

tracer hat geschrieben:Aber GFK sieht halt ... hmm, es sieht halt aus, wie GFK :)
IMG_1540.jpg
IMG_1540.jpg (3.43 MiB) 104 mal betrachtet
:)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63805
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 3 times
Been thanked: 2 times
Kontaktdaten:

#11 Re: LiPo Schutzgehäuse ... Gibt es so etwas ???

Beitrag von tracer »

yogi149 hat geschrieben::)
Nachträglich lackiert, oder vorm laminieren schon eingefärbt?
yogi149

#12 Re: LiPo Schutzgehäuse ... Gibt es so etwas ???

Beitrag von yogi149 »

so gekauft, ich hab ne Quelle für schwarzes GFK gefunden.
Ist allerdings einiges schwerer als CFK, sind gut 30%. Dafür ist der Faseranteil aber auch sehr hoch.
Alle Rumpf- und GFK Chassis werden bei mir jetzt damit gemacht.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63805
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 3 times
Been thanked: 2 times
Kontaktdaten:

#13 Re: LiPo Schutzgehäuse ... Gibt es so etwas ???

Beitrag von tracer »

yogi149 hat geschrieben:Alle Rumpf- und GFK Chassis werden bei mir jetzt damit gemacht.
Oh, schön :-)
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#14 Re: LiPo Schutzgehäuse ... Gibt es so etwas ???

Beitrag von Basti »

Früher war sie gelb.. :oops: jetzt sieht die Bell so aus.
IMG_1562.jpg
IMG_1562.jpg (3.47 MiB) 104 mal betrachtet
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63805
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 3 times
Been thanked: 2 times
Kontaktdaten:

#15 Re: LiPo Schutzgehäuse ... Gibt es so etwas ???

Beitrag von tracer »

Basti hat geschrieben:Früher war sie gelb.. :oops: jetzt sieht die Bell so aus.
Auch wenn man es bei einer Scale-Mechanik im Regelfall nicht sieht, wertet das meiner Meinung nach schon deutlich auf.
Antworten

Zurück zu „LiPo / LiIo“