T-Rex sprengen!!

Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#76 Re: T-Rex sprengen!!

Beitrag von ER Corvulus »

Dann hattes wohl vorher voreilende Blattanlenkung und nun hinten? (oder eben umgekehrt) - auch dann Wirkrichtung Gyro umpolen... zumindest prüfen.. :roll:

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
Meister_Eder
Beiträge: 178
Registriert: 25.01.2009 17:54:38
Wohnort: Salzburg

#77 Re: T-Rex sprengen!!

Beitrag von Meister_Eder »

ER Corvulus hat geschrieben: voreilende Blattanlenkung:roll:

Grüsse Wolfgang
Was meinst damit genau??
Grüße Meister Eder

Hirobo Freya Evo; Yamada YS-91ST-RR; Hatori #937; Gyro 611+ S9256; R 617FS
Hirobo Sceadu; Yamada YS-50ST; Hatori #521; Gyro 401+ S9257; R 617FS
T-Rex 500 GF; Gyro 401+S9257, TS-3x S9650; SAB; R617 FS
###########
Multiplex Easyglider Elektro, R 617FS
Multiplex Gemini, R 617FS
###########
Futaba FX-40 - 2,4
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#78 Re: T-Rex sprengen!!

Beitrag von echo.zulu »

Heckrotordrehrichtung und Steuerrichtung stimmen schon mal. Du hast im vorigen Post geschrieben, dass der Heckausleger zur Seite wegging. Bitte betrachte immer die Helinase, sonst wirst Du später Probleme bei Kurven bekommen. Also wenn Du Heckrotor links steuerst, geht zwar das Heck nach rechts, aber die Nase nach links und das ist so richtig. Die Kreiselwirkrichtung dann entsprechend der Steuerrichtung kontrollieren.

Voreilende Blattanlenkung bedeutet, dass der Anlenkpunkt des Blattes in Drehrichtung vor dem Blatt liegt. Das ist bei den meisten Heckrotoren so. Kontrolliere es bitte nach der Anleitung des Helis.
Benutzeravatar
Meister_Eder
Beiträge: 178
Registriert: 25.01.2009 17:54:38
Wohnort: Salzburg

#79 Re: T-Rex sprengen!!

Beitrag von Meister_Eder »

Das heißt dann, wenn ich den 4er Kanal umpole muss ich zwangsweise die Richtung Am Gyro selbst umdrehen?
Und wegen der voreiligen Blattanlenkung: Das Aluheck ist ziemlich genau wie das original Plastik heck. Zumindest die befestigung des Anlenkhebels ist exakt gleich....eben kurz vor dem Blatt.....
IMG_2231.JPG
IMG_2231.JPG (2.06 MiB) 206 mal betrachtet
Grüße Meister Eder

Hirobo Freya Evo; Yamada YS-91ST-RR; Hatori #937; Gyro 611+ S9256; R 617FS
Hirobo Sceadu; Yamada YS-50ST; Hatori #521; Gyro 401+ S9257; R 617FS
T-Rex 500 GF; Gyro 401+S9257, TS-3x S9650; SAB; R617 FS
###########
Multiplex Easyglider Elektro, R 617FS
Multiplex Gemini, R 617FS
###########
Futaba FX-40 - 2,4
Benutzeravatar
Meister_Eder
Beiträge: 178
Registriert: 25.01.2009 17:54:38
Wohnort: Salzburg

#80 Re: T-Rex sprengen!!

Beitrag von Meister_Eder »

echo.zulu hat geschrieben:Heckrotordrehrichtung und Steuerrichtung stimmen schon mal. Du hast im vorigen Post geschrieben, dass der Heckausleger zur Seite wegging. Bitte betrachte immer die Helinase, sonst wirst Du später Probleme bei Kurven bekommen. Also wenn Du Heckrotor links steuerst, geht zwar das Heck nach rechts, aber die Nase nach links und das ist so richtig. Die Kreiselwirkrichtung dann entsprechend der Steuerrichtung kontrollieren.

Voreilende Blattanlenkung bedeutet, dass der Anlenkpunkt des Blattes in Drehrichtung vor dem Blatt liegt. Das ist bei den meisten Heckrotoren so. Kontrolliere es bitte nach der Anleitung des Helis.
Ja, ich bin unverbesserlich sorry, sollte von der Nase und nicht vom heck reden :drunken:
Grüße Meister Eder

Hirobo Freya Evo; Yamada YS-91ST-RR; Hatori #937; Gyro 611+ S9256; R 617FS
Hirobo Sceadu; Yamada YS-50ST; Hatori #521; Gyro 401+ S9257; R 617FS
T-Rex 500 GF; Gyro 401+S9257, TS-3x S9650; SAB; R617 FS
###########
Multiplex Easyglider Elektro, R 617FS
Multiplex Gemini, R 617FS
###########
Futaba FX-40 - 2,4
Benutzeravatar
Meister_Eder
Beiträge: 178
Registriert: 25.01.2009 17:54:38
Wohnort: Salzburg

#81 Re: T-Rex sprengen!!

Beitrag von Meister_Eder »

So, nun dürfte es funktionieren.
Beim lenken nach rechts, bewegt sich die scharfe Kante der Heckrotorblätter nach rechts.
Und wenn ich die Nase nach links drehe, bewegen sich die Blätter in die selbe Richtung.
Das heißt, dass ich nach dem Umbau auf das neue Heck, den Kanal 4 Umgepolt habe und auf die Gyrowirkrichtung vergessen habe.
Nun hab ich diese am Gyro auch umgestellt und es sollte passen.
Die Frage bleibt nach dem WARUM?? Das neue Heck ist fast Baugleich... :cry:
Grüße Meister Eder

Hirobo Freya Evo; Yamada YS-91ST-RR; Hatori #937; Gyro 611+ S9256; R 617FS
Hirobo Sceadu; Yamada YS-50ST; Hatori #521; Gyro 401+ S9257; R 617FS
T-Rex 500 GF; Gyro 401+S9257, TS-3x S9650; SAB; R617 FS
###########
Multiplex Easyglider Elektro, R 617FS
Multiplex Gemini, R 617FS
###########
Futaba FX-40 - 2,4
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#82 Re: T-Rex sprengen!!

Beitrag von echo.zulu »

Hallo Meister.
Der neue Heckrotor ist verkehrt herum montiert. Bei Dir ist jetzt der Anlenkpunkt hinter dem Blatt. Normalerweise sollte er vor dem Blatt sein. Die Drehrichtung des Heckrotors stimmt aber. Also alles zurück auf Anfang:
1. Heckrotorblatthalter um 180° drehen.
2. Heckblätter anders herum anbauen.
3. Steuerrichtung im Sender einstellen.
4. Kreiselwirkrichtung am Kreisel einstellen.
Benutzeravatar
Meister_Eder
Beiträge: 178
Registriert: 25.01.2009 17:54:38
Wohnort: Salzburg

#83 Re: T-Rex sprengen!!

Beitrag von Meister_Eder »

Egbert, mach mich bitte nicht schwach :drunken:

Warum sollte der Heckrotor verkehrt sein?? Ich steh völig auf der Leitung. Ich hab den alten demontiert, und den neuen auf derselben Seite drauf gegeben....
Zuletzt geändert von Meister_Eder am 23.02.2009 18:32:57, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße Meister Eder

Hirobo Freya Evo; Yamada YS-91ST-RR; Hatori #937; Gyro 611+ S9256; R 617FS
Hirobo Sceadu; Yamada YS-50ST; Hatori #521; Gyro 401+ S9257; R 617FS
T-Rex 500 GF; Gyro 401+S9257, TS-3x S9650; SAB; R617 FS
###########
Multiplex Easyglider Elektro, R 617FS
Multiplex Gemini, R 617FS
###########
Futaba FX-40 - 2,4
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#84 Re: T-Rex sprengen!!

Beitrag von echo.zulu »

Hi Meister.
Du hast die Blatthalter aber genau spiegelverkehrt montiert:
IMG_2231.JPG
IMG_2231.JPG (58.24 KiB) 206 mal betrachtet
Der rote Pfeil zeigt was ich meine. Wie schon geschrieben ruf kurz an, wenn Du nicht klarkommst.
Zuletzt geändert von echo.zulu am 23.02.2009 18:35:12, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Meister_Eder
Beiträge: 178
Registriert: 25.01.2009 17:54:38
Wohnort: Salzburg

#85 Re: T-Rex sprengen!!

Beitrag von Meister_Eder »

AHHHHH, ich schau mal nach!!
Grüße Meister Eder

Hirobo Freya Evo; Yamada YS-91ST-RR; Hatori #937; Gyro 611+ S9256; R 617FS
Hirobo Sceadu; Yamada YS-50ST; Hatori #521; Gyro 401+ S9257; R 617FS
T-Rex 500 GF; Gyro 401+S9257, TS-3x S9650; SAB; R617 FS
###########
Multiplex Easyglider Elektro, R 617FS
Multiplex Gemini, R 617FS
###########
Futaba FX-40 - 2,4
Antworten

Zurück zu „T-Rex 500“