wieso E habe ich auch nicht versantden aber auch gut theoretisch geht es auch in der software einfach die gass/pitchkurven anpassen und gut ist, fände es besser wenn man den G schalter umbauen könnte. Trotz allem Danke für den Tipp und bericht
@Mataschke die idee ist nicht schlecht mal sehen, wenn ich sicherer mit dem 600 bin fliegt er eh weiter weg und dann ist das prob auch net mehr da THX trotz allem
chka hat geschrieben:wieso E habe ich auch nicht versantden aber auch gut theoretisch geht es auch in der software einfach die gass/pitchkurven anpassen und gut ist, fände es besser wenn man den G schalter umbauen könnte.
Ich glaube, der Auslöser war mal ich, weil ich mich bitterlich beschwert hatte, daß bei der FF7 der Motor-Aus-Schalter nach oben gezogen werden muß, um den Motor aus zu machen. Und bis ich im Notfall meinen dicken Finger darunter und zwischen H und G gewurschtelt hab, ist es eh zu spät. Ich möchte den Schalter mit dem Mittelfinger ausknipsen können ... und zwar nach unten. Leider bin ich weder Elektroniker noch kann ich besonders gut löten
Aber ich meinte tatsächlich Schalter G. Denn E umzudrehen bei einem 3-Stufen-Schalter macht in der Tat wenig Sinn, weil den kann man durch die diversen Kurven ja auch anpassen. G leider nicht ...
@Chris.Jan
Kann es sein, daß Du da was falsch verstanden hast ? Oder hatte ich was falsch gesagt ? Oder war das gar nicht wegen mir ... ?
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________ "Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."
Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Ei, im Menü, unter "TH-CUT" kann ich den Schalter auswählen, und die Position, in der er aktiv ist...
Witzigerweise kann ich da sogar die Positionen von "E" auswählen... aua
Aber das ist doch Throttle-CUT, das ist doch nur für Verbrenner - und ist ne ZTusatzfunktion die nichts mit der Gasvorwahl zu tun hat. Aber genau das bräuchte man eben auch für die Gasvorwahl. Wobei.... eigentlich könnte man doch auch GV N und GV2 tauschen.... denn außer mit der gaskurve wird beim E-Heli der Motor ja gar nicht gesteuert. Seh ich das richtig?
Gruß Chris
T-Rex 600 EVO1mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220 Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience nächstes Projekt: 3Digi für den MT Zu verkaufen:Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein Achtung! FSK18! Nicht klicken!
@seitwaerts nein das funst rein gar nicht weil das rein für stinker ist, für ehelis brauch man die auro funktion
@chris.jan ja das ist auch war so umgeht man auch das piepen am Anfang
chka hat geschrieben:so umgeht man auch das piepen am Anfang
Das vom regler kommt immer.
Das von der Funke... keine ahnung... hab's nicht getestet. Piept er denn wegen gasvorwahl N oder wegen Gas über 0% ?
Das wäre die entscheidende Frage.
Gruß Chris
T-Rex 600 EVO1mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220 Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience nächstes Projekt: 3Digi für den MT Zu verkaufen:Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Gut, dann "missbrauche" ich Throttle-Cut, um sicherzustellen, dass der Motor aus ist. Das ist wahrscheinlich ne alte (evtl. auch dumme) Angewohnheit von der Optic6 her, weil die keine andere Möglichkeit bietet, den Motor sicher aus zu haben.
Woher weiss ich, dass Auro auf D liegt? Wo steht das? Im Menü gibt es ausser in Pitch nix, was auf Auro hinweist (und da heisst das "H"... hab ich auch nicht verstanden) "H" kann ich auch mit keinem Schalter so aktivieren, dass ich das im Menü zu sehen bekomme?
Sorry, ich war da aufgrund meiner Angewohnheit auf dem falschen Dampfer.
Da ich aber den Motor-Aus gern da habe, wo ich auch den GV-Schalter habe, bleibt der erstmal auf "A"... Ne Auro kann ich doch dann immer noch fliegen? Pitch läuft doch weiter?